Pfaff 1245 Owner's Manual - Page 2

Wichtige, Hinweise, Nähful3, hochstellen, Important, notes, Raising, presser - used

Page 2 highlights

Wichtige Hinweise Die vorliegende Gebrauchsanleitung hat sowohl für die keit. Pfaff 245 als auch für die Pfaff 1245 Gultig Urn Storungen oder Schflden zu vermeiden sind nachstehende Punkte unbedingt zu beachten. • Vor der ersten lnbetriebnahme, Maschine grundlich säubern und anschlie6end gut ölen (siehe Seite 4 + 6). • Kontrollieren, ob die Netzspannung mit der auf dem Motor-Leistungsschild angegebenen Spannung übereinstimmt. Bel Abweichung, Maschine auf keinen FaH in Betrieb setzen. • Vergewissern, dal3 Finger-, Fadenhebel- und Riemenschutz ordnungsgemal3 sind (siehe auch Seite 22 + 23). angebracht • Bei laufender Maschine mul3 sich das Handrad zur Bedienungsperson hin drehen - andern falls Motor umklemmen lassen. • Nur das vorgeschriebene Nadelsystem ver wenden (siehe Seite 8). • Maschine regelmal3ig reinigen (siehe Seite 16 +19). • Vor Nahbeginn den Olstand der Greiferschmie rung kontrolileren (siehe Seite 6). lvorschrif ten unbedingt beachten! • Maschine nur in Betrieb setzen, wenn Material unter dern Nähfu6 liegt. • Zur Nahgutentnahme den Fadenhebel immer in seine höchste Stellung bringen. • In den ersten 2 Wochen, Maschine nur mit 3/4 ihrer Hochstgeschwindigkeit laufen lassen. • tBueniglsa-nogdeerrerReAprabreaittusuranrtbeerbitreenchuunnbgeduinndgtWMaar schine ausschalten ziehen. bzw. Netzstecker heraus Important notes This instruction book and the Pfaff 1245. applies to both the Pt aff 245 To avoid trouble or damage it sary to observe the following is absolutely instructions: neces • Before you put the machine into operation for the first time clean it thoroughly, which has accumulated on it in well (see pages 4 and 6>. remove all transit and dust oil it • Check to make with the voltage sure the indicated line voltage agrees on the motor rating plate. If it does not, be sure not to plug in the machine. • Make sure guards are that finger, take-up properly fitted (see lever and pages 22 belt and 23). • The balance wheel should always rotate to ward you. the motor. If it does not, exchange the wires on • Use the page 8). specified needle system only (see • Clean the machine regularly (see pages 16 and 19). • Before you start sewing check the oil level in the hook sure you lubrication system observe the oiling (see page 6). instructions. Make • Never start the of fabric under machine unless the presser foot. there is a piece • To remove the work, always bring the take-up lever to its highest position. • During the first two weeks of operation run the machine at 3/4 of its top speed only. • If work is interrupted for a longer time or main tmenakaencaebsoorlureteplayirswuroerktohasswittochbeofcf aorrrieudnpoluugt, the machine. Nähful3 hochstellen Der Nähfu8 kann entweder mit dem auf der Rück seite des Maschinenkopfes befindlichen Hand hebel hochgestellt, odor durch Kniehebeis, angehoben werden. Bettitigen des 2 Raising the presser foot The presser foot can be hand lever at the back of operating the knee lever. raised by means of the the machine head or by

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Wichtige
Hinweise
Die
vorliegende
Gebrauchsanleitung
hat
sowohl
für
die
Pfaff
245
als
auch
für
die
Pfaff
1245
Gultig
keit.
Urn
Storungen
oder
Schflden
zu
vermeiden
sind
nachstehende
Punkte
unbedingt
zu
beachten.
Vor
der
ersten
lnbetriebnahme,
Maschine
grundlich
säubern
und
anschlie6end
gut
ölen
(siehe
Seite
4
+
6).
Kontrollieren,
ob
die
Netzspannung
mit
der
auf
dem
Motor-Leistungsschild
angegebenen
Spannung
übereinstimmt.
Bel
Abweichung,
Maschine
auf
keinen
FaH
in
Betrieb
setzen.
Vergewissern,
dal3
Finger-,
Fadenhebel-
und
Riemenschutz
ordnungsgemal3
angebracht
sind
(siehe
auch
Seite
22
+
23).
Bei
laufender
Maschine
mul3
sich
das
Handrad
zur
Bedienungsperson
hin
drehen
andern
falls
Motor
umklemmen
lassen.
Nur
das
vorgeschriebene
Nadelsystem
ver
wenden
(siehe
Seite
8).
Maschine
regelmal3ig
reinigen
(siehe
Seite
16
+19).
Vor
Nahbeginn
den
Olstand
der
Greiferschmie
rung
kontrolileren
(siehe
Seite
6).
lvorschrif
ten
unbedingt
beachten!
Maschine
nur
in
Betrieb
setzen,
wenn
Material
unter
dern
Nähfu6
liegt.
Zur
Nahgutentnahme
den
Fadenhebel
immer
in
seine
höchste
Stellung
bringen.
In
den
ersten
2
Wochen,
Maschine
nur
mit
3/4
ihrer
Hochstgeschwindigkeit
laufen
lassen.
Bei
langerer
Arbeitsunterbrechung
und
War
tungs-
oder
Reparaturarbeiten
unbedingt
Ma
schine
ausschalten
bzw.
Netzstecker
heraus
ziehen.
Nähful3
hochstellen
Der
Nähfu8
kann
entweder
mit
dem
auf
der
Rück
seite
des
Maschinenkopfes
befindlichen
Hand
hebel
hochgestellt,
odor
durch
Bettitigen
des
Kniehebeis,
angehoben
werden.
Important
notes
This
instruction
book
applies
to
both
the
Pt
aff
245
and
the
Pfaff
1245.
To
avoid
trouble
or
damage
it
is
absolutely
neces
sary
to
observe
the
following
instructions:
Before
you
put
the
machine
into
operation
for
the
first
time
clean
it
thoroughly,
remove
all
dust
which
has
accumulated
on
it
in
transit
and
oil
it
well
(see
pages
4
and
6>.
Check
to
make
sure
the
line
voltage
agrees
with
the
voltage
indicated
on
the
motor
rating
plate.
If
it
does
not,
be
sure
not
to
plug
in
the
machine.
Make
sure
that
finger,
take-up
lever
and
belt
guards
are
properly
fitted
(see
pages
22
and
23).
The
balance
wheel
should
always
rotate
to
ward
you.
If
it
does
not,
exchange
the
wires
on
the
motor.
Use
the
specified
needle
system
only
(see
page
8).
Clean
the
machine
regularly
(see
pages
16
and
19).
Before
you
start
sewing
check
the
oil
level
in
the
hook
lubrication
system
(see
page
6).
Make
sure
you
observe
the
oiling
instructions.
Never
start
the
machine
unless
there
is
a
piece
of
fabric
under
the
presser
foot.
To
remove
the
work,
always
bring
the
take-up
lever
to
its
highest
position.
During
the
first
two
weeks
of
operation
run
the
machine
at
3/4
of
its
top
speed
only.
If
work
is
interrupted
for
a
longer
time
or
main
tenance
or
repair
work
has
to
be
carried
out,
make
absolutely
sure
to
switch
off
or
unplug
the
machine.
Raising
the
presser
foot
The
presser
foot
can
be
raised
by
means
of
the
hand
lever
at
the
back
of
the
machine
head
or
by
operating
the
knee
lever.
2