Pioneer CDJ-800MK2 Owner's Manual - Page 64

Einsatz als DJ-Player/Funzionamento del lettore per DJ

Page 64 highlights

Einsatz als DJ-Player/Funzionamento del lettore per DJ ¶ Die Wiedergabegeschwindigkeit wird entsprechend dem Drehwinkel der Jobscheibe erhöht (bei Drehung in Richtung „FWD+") oder verringert (bei Drehung in Richtung „REV-"). Bei Rückwärtswiedergabe erfolgt die Tonhöhenbeugung auf entgegengesetzte Weise (bei Drehung in Richtung „REV-" wird die Wiedergabegeschwindigkeit erhöht, bei Drehung in Richtung „FWD+" wird sie verringert). ¶ Nach Anhalten der Jogscheibe wird die ursprüngliche Wiedergabegeschwindigkeit wiederhergestellt. 2. Scratch-Wiedergabe: Drehen der Jogscheibe während der Wiedergabe Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt „Scratch-Wiedergabe" des Kapitels „Weiterführende Funktionen". 3. Feldsuchlauf: Drehen der Jogscheibe in der Pause-Betriebsart Bei Einstellung des Jogmodus auf CDJ schaltet das Gerät daraufhin in den Pausenzustand mit Tonüberwachung, bei Einstellung des Jogmodus auf [VINYL] in den Pausenzustand ohne Tonüberwachung; die Ausgabe des Wiedergabetons erfolgt entsprechend der Geschwindigkeit, mit der Sie die Jogscheibe drehen. ¶ Die pausierte Position ändert sich entsprechend der Richtung der Jogscheiben-Drehung in 1-Feld-Schritten. ¶ Eine volle Umdrehung der Jogscheibe entspricht einer Wiedergabedauer von 1,8 Sekunden (135 Feldern). 4. Spin-Wiedergabe: Drehen der Jogscheibe während der Wiedergabe oder in der Pause-Betriebsart Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt „Spin-Wiedergabe" des Kapitels „Weiterführende Funktionen". 5. Ultraschneller Suchlauf: Drehen der Jogscheibe während der Wiedergabe bei gedrückt gehaltener SEARCH-Taste Während Sie eine der SEARCH-Tasten (1, ¡) gedrückt halten, drehen Sie die Jogscheibe in der Richtung, in der der ultraschnelle Suchlaufvorgang ausgeführt werden soll, wobei die Suchlaufgeschwindigkeit dem Drehwinkel der Jogscheibe entspricht. ¶ Die Richtung des ultraschnellen Suchlaufs entspricht stets der Richtung der Jogscheiben-Drehung. Die auf der jeweiligen SEARCH-Taste angegebene Richtung wird dabei ignoriert. ¶ Nach Anhalten der Jogscheibe schaltet das Gerät auf normale Wiedergabe zurück. ¶ Nach Loslassen der jeweiligen SEARCH-Taste wird der Modus für ultraschnellen Suchlauf aufgehoben. ¶ Beim Abspielen einer MP3-Disc kann der ultraschnelle Suchlauf nur mit Titeln innerhalb des gleichen Ordners ausgeführt werden. 6. Ultraschneller Titelsprung: Drehen der Jogscheibe während der Wiedergabe bei gedrückt gehaltener TRACK SEARCH-Taste Während Sie eine der TRACK SEARCH-Tasten (4, ¢) gedrückt halten, drehen Sie die Jogscheibe in der Richtung, in der der ultraschnelle Titelsprung ausgeführt werden soll, wobei die Sprunggeschwindigkeit dem Drehwinkel der Jogscheibe entspricht. ¶ Die Richtung des ultraschnellen Titelsprungs entspricht stets der Richtung der Jogscheiben-Drehung. Die auf der jeweiligen TRACK SEARCH-Taste angegebene Richtung wird dabei ignoriert. ¶ Nach Loslassen der jeweiligen TRACK SEARCH-Taste wird der Modus für ultraschnellen Titelsprung aufgehoben. ¶ Beim Abspielen einer MP3-Disc kann der ultraschnelle Titelsprung nur innerhalb des gleichen Ordners ausgeführt werden. 7. Ultraschneller Ordnersprung: Drehen der Jogscheibe während der Wiedergabe bei gedrückt gehaltener FOLDER SEARCH-Taste (nur beim Abspielen einer MP3-Disc) Während Sie eine der FOLDER SEARCH-Tasten (|, \) gedrückt halten, drehen Sie die Jogscheibe in der Richtung, in der der ultraschnelle Ordnersprung ausgeführt werden soll, wobei die Sprunggeschwindigkeit dem Drehwinkel der Jogscheibe entspricht. ¶ Die Richtung des ultraschnellen Ordnersprungs entspricht stets der Richtung der Jogscheiben-Drehung. Die auf der jeweiligen FOLDER SEARCH-Taste angegebene Richtung wird dabei ignoriert. ¶ Nach Loslassen der jeweiligen FOLDER SEARCH-Taste wird der Modus für ultraschnellen Ordnersprung aufgehoben. Hinweis: In die Oberfläche der Jogscheibe ist ein berührungsempfindlicher Schalter integriert. Legen Sie keinerlei Gegenstände auf die Jogscheibe, und setzen Sie sie keinem übermäßigen Druck aus. Stellen Sie keine Gläser mit Getränken in der Nähe der Jogscheibe ab, da Funktionsstörungen auftreten können, falls eine Flüssigkeit verschüttet wird und ins Innere der Mechanik gelangt. 2. Riproduzione improvvisata: Girare la manopola di ricerca durante la riproduzione. Vedere la sezione "Riproduzione improvvisata" in "Operazioni avanzate". 3. Ricerca a scatti: Girare la manopola di ricerca durante la pausa. Se la manopola di ricerca si trova su CDJ, la modalità di pausa udibile è attivata, mentre se si imposta [VINYL] la pausa è inaudibile: il CD audio viene riprodotto a velocità proporzionale alla velocità di rotazione della manopola di ricerca. ¶ La posizione di pausa cambia di uno scatto alla volta. ¶ Una rotazione della manopola di ricerca corrisponde a 1,8 secondi di riproduzione del CD (135 scatti). 4. Riproduzione con accelerazione: Girare la manopola di ricerca durante la riproduzione o la pausa. Vedere la sezione "Riproduzione con accelerazione" in "Operazioni avanzate". 5. Ricerca superveloce: Girare la manopola di ricerca durante la riproduzione mentre si tiene premuto il tasto SEARCH. Per effettuare una ricerca ad alta velocità, tener premuto il tasto SEARCH (1, ¡) mentre si gira la manopola di ricerca nella direzione desiderata; la ricerca ad alta velocità ha luogo a velocità proporzionale alla rotazione della manopola. ¶ La ricerca viene effettuata nella direzione della rotazione della manopola di ricerca a prescindere da quale tasto SEARCH viene premuto. ¶ Quando la rotazione della manopola cessa, la riproduzione torna alla normalità. ¶ Quando il tasto SEARCH viene lasciato andare, questa modalità cessa. ¶ Se si riproducono file MP3, l'avanzamento e la retrocessione veloci sono supportati solo per brani contenuti da una stessa cartella. 6. Ricerca superveloce di brani: Girare la manopola di ricerca mentre si tiene premuto il tasto TRACK SEARCH. Per effettuare la ricerca ad alta velocità di un brano , tener premuto il tasto TRACK SEARCH (4, ¢) mentre si gira la manopola di ricerca nella direzione desiderata; la ricerca di brani ad alta velocità ha luogo a velocità proporzionale alla rotazione della manopola. ¶ La ricerca viene effettuata nella direzione della rotazione della manopola di ricerca a prescindere da quale tasto TRACK SEARCH viene premuto. ¶ Quando il tasto TRACK SEARCH viene lasciato andare, questa modalità cessa. ¶ Durante la riproduzione di brani MP3, la ricerca è possibile solo all'interno di una stessa cartella. 7. Ricerca superveloce di cartelle: Girare la manopola di ricerca mentre si tiene premuto il tasto FOLDER SEARCH (durante la riproduzione di brani MP3). Per effettuare una ricerca superveloce di cartelle, tener premuto il tasto FOLDER SEARCH (|, \) mentre si gira la manopola di ricerca nella direzione desiderata; la ricerca superveloce di cartelle ha luogo a velocità proporzionale alla rotazione della manopola. ¶ La ricerca viene effettuata nella direzione della rotazione della manopola di ricerca a prescindere da quale tasto FOLDER SEARCH viene premuto. ¶ Quando il tasto FOLDER SEARCH viene lasciato andare, questa modalità cessa. Nota: La superficie della manopola di ricerca incorpora un interruttore; non appoggiarvi oggetti e non sottoporla ad urti. Non mettere bicchieri con bevande sulla sua superficie, dato che i liquidi possono produrre guasti. 64 Ge/It

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

Einsatz als DJ-Player/Funzionamento del lettore per DJ
64
Ge/It <DRB1400>
Die Wiedergabegeschwindigkeit wird entsprechend dem Drehwinkel
der Jobscheibe erh
ö
ht (bei Drehung in Richtung
FWD+
) oder
verringert (bei Drehung in Richtung
REV
–“
). Bei R
ü
ckw
ä
rtswiedergabe
erfolgt die Tonh
ö
henbeugung auf entgegengesetzte Weise (bei
Drehung in Richtung
REV
–“
wird die Wiedergabegeschwindigkeit
erh
ö
ht, bei Drehung in Richtung
FWD+
wird sie verringert).
Nach Anhalten der Jogscheibe wird die urspr
ü
ngliche Wiedergabe-
geschwindigkeit wiederhergestellt.
2.
Scratch-Wiedergabe: Drehen der Jogscheibe w
ä
hrend der
Wiedergabe
Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt
Scratch-Wiedergabe
des Kapitels
Weiterf
ü
hrende Funktionen
.
3.
Feldsuchlauf: Drehen der Jogscheibe in der Pause-Betriebsart
Bei Einstellung des Jogmodus auf
CDJ
schaltet das Ger
ä
t daraufhin
in den Pausenzustand mit Ton
ü
berwachung, bei Einstellung des
Jogmodus auf [
VINYL
] in den Pausenzustand ohne Ton
ü
berwachung;
die Ausgabe des Wiedergabetons erfolgt entsprechend der
Geschwindigkeit, mit der Sie die Jogscheibe drehen.
Die pausierte Position
ä
ndert sich entsprechend der Richtung der
Jogscheiben-Drehung in 1-Feld-Schritten.
Eine volle Umdrehung der Jogscheibe entspricht einer
Wiedergabedauer von 1,8 Sekunden (135 Feldern).
4. Spin-Wiedergabe: Drehen der Jogscheibe w
ä
hrend der
Wiedergabe oder in der Pause-Betriebsart
Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt
Spin-Wiedergabe
des
Kapitels
Weiterf
ü
hrende Funktionen
.
5.
Ultraschneller Suchlauf: Drehen der Jogscheibe w
ä
hrend
der Wiedergabe bei gedr
ü
ckt gehaltener SEARCH-Taste
W
ä
hrend Sie eine der
SEARCH
-Tasten (
1
,
¡
) gedr
ü
ckt halten,
drehen Sie die Jogscheibe in der Richtung, in der der ultraschnelle
Suchlaufvorgang ausgef
ü
hrt werden soll, wobei die Suchlaufge-
schwindigkeit dem Drehwinkel der Jogscheibe entspricht.
Die Richtung des ultraschnellen Suchlaufs entspricht stets der
Richtung der Jogscheiben-Drehung. Die auf der jeweiligen
SEARCH
-Taste angegebene Richtung wird dabei ignoriert.
Nach Anhalten der Jogscheibe schaltet das Ger
ä
t auf normale
Wiedergabe zur
ü
ck.
Nach Loslassen der jeweiligen
SEARCH
-Taste wird der Modus
f
ü
r ultraschnellen Suchlauf aufgehoben.
Beim Abspielen einer MP3-Disc kann der ultraschnelle Suchlauf
nur mit Titeln innerhalb des gleichen Ordners ausgef
ü
hrt werden.
6.
Ultraschneller Titelsprung: Drehen der Jogscheibe w
ä
hrend der
Wiedergabe bei gedr
ü
ckt gehaltener TRACK SEARCH-Taste
W
ä
hrend Sie eine der
TRACK SEARCH
-Tasten (
4
,
¢
) gedr
ü
ckt
halten, drehen Sie die Jogscheibe in der Richtung, in der der ultra-
schnelle Titelsprung ausgef
ü
hrt werden soll, wobei die Sprungge-
schwindigkeit dem Drehwinkel der Jogscheibe entspricht.
Die Richtung des ultraschnellen Titelsprungs entspricht stets der
Richtung der Jogscheiben-Drehung. Die auf der jeweiligen
TRACK
SEARCH
-Taste angegebene Richtung wird dabei ignoriert.
Nach Loslassen der jeweiligen
TRACK SEARCH
-Taste wird der
Modus f
ü
r ultraschnellen Titelsprung aufgehoben.
Beim Abspielen einer MP3-Disc kann der ultraschnelle Titelsprung
nur innerhalb des gleichen Ordners ausgef
ü
hrt werden.
7. Ultraschneller Ordnersprung: Drehen der Jogscheibe
w
ä
hrend der Wiedergabe bei gedr
ü
ckt gehaltener FOLDER
SEARCH-Taste (nur beim Abspielen einer MP3-Disc)
W
ä
hrend Sie eine der
FOLDER SEARCH
-Tasten (
|
,
\
) gedr
ü
ckt
halten, drehen Sie die Jogscheibe in der Richtung, in der der
ultraschnelle Ordnersprung ausgef
ü
hrt werden soll, wobei die
Sprunggeschwindigkeit dem Drehwinkel der Jogscheibe entspricht.
Die Richtung des ultraschnellen Ordnersprungs entspricht stets der
Richtung der Jogscheiben-Drehung. Die auf der jeweiligen
FOLDER
SEARCH
-Taste angegebene Richtung wird dabei ignoriert.
Nach Loslassen der jeweiligen
FOLDER SEARCH
-Taste wird der
Modus f
ü
r ultraschnellen Ordnersprung aufgehoben.
Hinweis:
In die Oberfl
ä
che der Jogscheibe ist ein ber
ü
hrungsempfindlicher
Schalter integriert. Legen Sie keinerlei Gegenst
ä
nde auf die
Jogscheibe, und setzen Sie sie keinem
ü
berm
äß
igen Druck aus.
Stellen Sie keine Gl
ä
ser mit Getr
ä
nken in der N
ä
he der Jogscheibe
ab, da Funktionsst
ö
rungen auftreten k
ö
nnen, falls eine Fl
ü
ssigkeit
versch
ü
ttet wird und ins Innere der Mechanik gelangt.
2.
Riproduzione improvvisata: Girare la manopola di ricerca
durante la riproduzione.
Vedere la sezione
Riproduzione improvvisata
in
Operazioni
avanzate
.
3.
Ricerca a scatti: Girare la manopola di ricerca durante la pausa.
Se la manopola di ricerca si trova su
CDJ
, la modalit
à
di pausa udibile
è
attivata, mentre se si imposta [
VINYL
] la pausa
è
inaudibile: il CD
audio viene riprodotto a velocit
à
proporzionale alla velocit
à
di rotazione
della manopola di ricerca.
La posizione di pausa cambia di uno scatto alla volta.
Una rotazione della manopola di ricerca corrisponde a 1,8 secondi
di riproduzione del CD (135 scatti).
4. Riproduzione con accelerazione: Girare la manopola di
ricerca durante la riproduzione o la pausa.
Vedere la sezione
Riproduzione con accelerazione
in
Operazioni
avanzate
.
5.
Ricerca superveloce: Girare la manopola di ricerca durante
la riproduzione mentre si tiene premuto il tasto SEARCH.
Per effettuare una ricerca ad alta velocit
à
, tener premuto il tasto
SEARCH
(
1
,
¡
) mentre si gira la manopola di ricerca nella direzione
desiderata; la ricerca ad alta velocit
à
ha luogo a velocit
à
proporzionale
alla rotazione della manopola.
La ricerca viene effettuata nella direzione della rotazione della manopola
di ricerca a prescindere da quale tasto
SEARCH
viene premuto.
Quando la rotazione della manopola cessa, la riproduzione torna
alla normalit
à
.
Quando il tasto
SEARCH
viene lasciato andare, questa modalit
à
cessa.
Se si riproducono file MP3, l
avanzamento e la retrocessione veloci
sono supportati solo per brani contenuti da una stessa cartella.
6.
Ricerca superveloce di brani: Girare la manopola di ricerca
mentre si tiene premuto il tasto TRACK SEARCH.
Per effettuare la ricerca ad alta velocit
à
di un brano , tener premuto il
tasto
TRACK SEARCH
(
4
,
¢
) mentre si gira la manopola di ricerca
nella direzione desiderata; la ricerca di brani ad alta velocit
à
ha luogo a
velocit
à
proporzionale alla rotazione della manopola.
La ricerca viene effettuata nella direzione della rotazione della
manopola di ricerca a prescindere da quale tasto
TRACK SEARCH
viene premuto.
Quando il tasto
TRACK SEARCH
viene lasciato andare, questa
modalit
à
cessa.
Durante la riproduzione di brani MP3, la ricerca
è
possibile solo
all
interno di una stessa cartella.
7. Ricerca superveloce di cartelle: Girare la manopola di
ricerca mentre si tiene premuto il tasto FOLDER SEARCH
(durante la riproduzione di brani MP3).
Per effettuare una ricerca superveloce di cartelle, tener premuto il
tasto
FOLDER SEARCH
(
|
,
\
) mentre si gira la manopola di ricerca
nella direzione desiderata; la ricerca superveloce di cartelle ha luogo a
velocit
à
proporzionale alla rotazione della manopola.
La ricerca viene effettuata nella direzione della rotazione della
manopola di ricerca a prescindere da quale tasto
FOLDER SEARCH
viene premuto.
Quando il tasto
FOLDER SEARCH
viene lasciato andare, questa
modalit
à
cessa.
Nota:
La superficie della manopola di ricerca incorpora un interruttore;
non appoggiarvi oggetti e non sottoporla ad urti. Non mettere
bicchieri con bevande sulla sua superficie, dato che i liquidi
possono produrre guasti.