Sharp LL-T15S1 Operation Manual - Page 32

Produktbeschreibung

Page 32 highlights

Produktbeschreibung Vorderansicht Linke Seite Rückansicht 15 7 9 8 10 12 3 456 11 12 13 14 1. Taste MENU Mit dieser Taste öffnen, wählen und schließen Sie das OSD-Menü. 2. Taste SELECT Wenn das OSD-Menü (On Screen Display) angezeigt wird, wählen Sie die Menüoption aus, die Sie einstellen möchten. 3. Tasten Wenn das OSD-Menü angezeigt wird: Sie können die Einstellwerte ändern oder einstellen, indem Sie zwischen den OSDOptionen umschalten. Wenn der Einstellbalken für die Hintergrundbeleuchtung angezeigt wird: Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann eingestellt werden. Wenn kein OSD-Menü/Einstellbalken für die Hintergrundbeleuchtung angezeigt wird: Die Lautsprecherlautstärke läßt sich einstellen. 4. Taste BRIGHT Wenn das OSD-Menü angezeigt wird: Das OSD-Menü wird ausgeblendet. Wenn kein OSD-Menü angezeigt wird: Ein- [ON] und Ausschalten [OFF] der automatischen Helligkeitseinstellfunktion. 5. Betriebsanzeige Diese LED leuchtet im Betrieb grün und im Energiesparmodus orange. 6. Netzschalter Mit diesem Schalter wird der Monitor eingeschaltet. (Nach dem Einschalten des Monitors kann es kurze Zeit dauern, bis auf dem Bildschirm etwas angezeigt wird.) Schalten Sie den Monitor über den Netzschalter wieder aus. 7. Lautsprecher Töne, die über den Monitor und das an den Monitor angeschlossene externe Gerät eingehen, sind hörbar. 8. Helligkeitssensor Mißt die Helligkeit der Umgebung. 9. Mikrofonanschlu Hier kann ein (separat erhältliches) Mikrofon angeschlossen werden. 10. Kopfhöreranschlu Hier können (separat erhältliche) Kopfhörer angeschlossen werden. 11. Audioanschlu Hier kann ein Audioausgangsanschluß des Computers angeschlossen werden. (Das mitgelieferte Audiokabel muß verwendet werden.) 12. Mikrofonanschlu Hier kann ein Mikrofonanschluß des Computers angeschlossen werden. (Das mitgelieferte Audiokabel muß verwendet werden.) 13. Netzanschlu Schließen Sie hier den (mitgelieferten) Netzadapter an. 14. RGB-Signalkabel Wird an den analogen RGB-Ausgangsanschluß des Computers angeschlossen. 15. Belüftungsöffnungen ......... Hinweis: Decken Sie nie die Belüftungsöffnungen ab, da sich das Monitorinnere sonst zu stark erwärmen würde und dies Funktionsstörungen zur Folge hätte. 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113

32
Produktbeschreibung
1.
Taste MENU
.......................
Mit dieser Taste öffnen, wählen und schließen Sie das OSD-Menü.
2.
Taste SELECT
...................
Wenn das OSD-Menü (On Screen Display) angezeigt wird, wählen Sie die
Menüoption aus, die Sie einstellen möchten.
3.
Tasten
.........................
Wenn das OSD-Menü angezeigt wird:
Sie können die Einstellwerte ändern oder einstellen, indem Sie zwischen den OSD-
Optionen umschalten.
Wenn der Einstellbalken für die Hintergrundbeleuchtung angezeigt wird:
Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann eingestellt werden.
Wenn kein OSD-Menü/Einstellbalken für die Hintergrundbeleuchtung angezeigt wird:
Die Lautsprecherlautstärke läßt sich einstellen.
4.
Taste BRIGHT
....................
Wenn das OSD-Menü angezeigt wird:
Das OSD-Menü wird ausgeblendet.
Wenn kein OSD-Menü angezeigt wird:
Ein- [ON] und Ausschalten [OFF] der automatischen Helligkeitseinstellfunktion.
5.
Betriebsanzeige
................
Diese LED leuchtet im Betrieb grün und im Energiesparmodus orange.
6.
Netzschalter
.......................
Mit diesem Schalter wird der Monitor eingeschaltet. (Nach dem Einschalten des
Monitors kann es kurze Zeit dauern, bis auf dem Bildschirm etwas angezeigt wird.)
Schalten Sie den Monitor über den Netzschalter wieder aus.
7.
Lautsprecher
......................
Töne, die über den Monitor und das an den Monitor angeschlossene externe Gerät
eingehen, sind hörbar.
8.
Helligkeitssensor
...............
Mißt die Helligkeit der Umgebung.
9.
Mikrofonanschluß
..............
Hier kann ein (separat erhältliches) Mikrofon angeschlossen werden.
10. Kopfhöreranschluß
............
Hier können (separat erhältliche) Kopfhörer angeschlossen werden.
11. Audioanschluß
...................
Hier kann ein Audioausgangsanschluß des Computers angeschlossen werden. (Das
mitgelieferte Audiokabel muß verwendet werden.)
12. Mikrofonanschluß
..............
Hier kann ein Mikrofonanschluß des Computers angeschlossen werden. (Das
mitgelieferte Audiokabel muß verwendet werden.)
13. Netzanschluß
.....................
Schließen Sie hier den (mitgelieferten) Netzadapter an.
14. RGB-Signalkabel
...............
Wird an den analogen RGB-Ausgangsanschluß des Computers angeschlossen.
15. Belüftungsöffnungen
.........
Hinweis: Decken Sie nie die Belüftungsöffnungen ab, da sich das Monitorinnere sonst
zu stark erwärmen würde und dies Funktionsstörungen zur Folge hätte.
Vorderansicht
1
7
8
9
10
11 12 13
14
15
2
3
456
Rückansicht
Linke Seite