Sharp LL-T15S1 Operation Manual - Page 34

Anschließen des Monitors und, Ein- und Ausschalten des Monitors

Page 34 highlights

Anschließen des Monitors und Ein- und Ausschalten des Monitors Verbinden des Monitors mit einem Computer (PC usw.) Bevor Sie den Monitor anschließen, müssen Sie den Monitor und den Computer ausschalten. Hinweis: - Überdehnen Sie das Kabel nicht, und schließen Sie kein Verlängerungskabel an, da dies Funktionsstörungen hervorrufen kann. Stecken Sie den analogen RGB-Ausgangsanschluß (Mini D-Sub 15polig mit 3 Reihen) fest ein, und ziehen Sie die Schrauben auf beiden Seiten fest. RGB-Kabel Verbinden des Monitors mit einem Kopfhörer und Mikrofon Hier können Kopfhörer oder ein Mikrofon (beide separat erhältlich) angeschlossen werden. Hinweis: - Überdehnen Sie das Kabel nicht, und schließen Sie kein Verlängerungskabel an, da dies Funktionsstörungen hervorrufen kann. Mikrofonanschluß Kopfhöreranschluß Mikrofon Kopfhörer Hinweis: - Schließen Sie am LL-T15S1 nur Kabel mit einer Länge von höchstens 3 m an. - Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, ertönt aus den Lautsprechern des Monitors kein Klang. Beim Anschluß eines 15poligen, 2reihigen D-Sub Apple Power Macintosh befestigen Sie am RGB-Signalkabel einen Macintosh Umwandlungsadapter (separat erhältlich). Macintosh-Umwandlungsadapter RGB-Signalkabel Nach dem Anschluß des Adapters ziehen Sie die Schrauben auf beiden Seiten fest. Anschließen des Monitors an eine Stromquelle Vor dem Anschließen schalten Sie zuerst den Hauptschalter des Monitors aus. Hinweis: - Überdehnen Sie das Kabel nicht, und schließen Sie kein Verlängerungskabel an, da dies Funktionsstörungen hervorrufen kann. 1. Schließen Sie den Netzadapter am Netzanschluß des Monitors an. Netzanschluß Über das mitgelieferte Audiokabel kann der Audioausgangsanschluß des Computers oder ein Mikrofonanschluß angeschlossen werden. Audioanschluß Mikrofonanschluß Netzadapter 2. Stecken Sie das Netzkabel im Netzadapter und den Netzstecker in die Steckdose ein. Hinweis: Audiokabel - Schließen Sie am LL-T15S1 nur Kabel mit einer Länge von höchstens 3 m an. 34 Netzkabel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113

34
RGB-Kabel
Beim Anschluß eines 15poligen, 2reihigen
D-Sub Apple Power Macintosh befestigen Sie
am RGB-Signalkabel einen Macintosh Um-
wandlungsadapter (separat erhältlich).
Macintosh-Umwandlungsadapter
RGB-Signalkabel
Nach dem Anschluß des Adapters ziehen
Sie die Schrauben auf beiden Seiten fest.
Stecken Sie den analogen RGB-Aus-
gangsanschluß (Mini D-Sub 15polig mit
3 Reihen) fest ein, und ziehen Sie die
Schrauben auf beiden Seiten fest.
Anschließen des Monitors und
Ein- und Ausschalten des Monitors
Verbinden des Monitors mit einem
Computer (PC usw.)
Bevor Sie den Monitor anschließen, müssen Sie den
Monitor und den Computer ausschalten.
Hinweis:
-
Überdehnen Sie das Kabel nicht, und schließen Sie
kein Verlängerungskabel an, da dies Funktionsstö-
rungen hervorrufen kann.
Über das mitgelieferte Audiokabel kann der
Audioausgangsanschluß des Computers oder ein
Mikrofonanschluß angeschlossen werden.
Hinweis:
-
Schließen Sie am LL-T15S1 nur Kabel mit einer
Länge von höchstens 3 m an.
Verbinden des Monitors mit einem
Kopfhörer und Mikrofon
Hier können Kopfhörer oder ein Mikrofon (beide separat
erhältlich) angeschlossen werden.
Hinweis:
-
Überdehnen Sie das Kabel nicht, und schließen Sie
kein Verlängerungskabel an, da dies Funktionsstö-
rungen hervorrufen kann.
Hinweis:
-
Schließen Sie am LL-T15S1 nur Kabel mit einer
Länge von höchstens 3 m an.
-
Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, ertönt aus den
Lautsprechern des Monitors kein Klang.
Anschließen des Monitors an eine Strom-
quelle
Vor dem Anschließen schalten Sie zuerst den Haupt-
schalter des Monitors aus.
Hinweis:
-
Überdehnen Sie das Kabel nicht, und schließen Sie
kein Verlängerungskabel an, da dies Funktionsstö-
rungen hervorrufen kann.
1.
Schließen Sie den Netzadapter am Netzanschluß
des Monitors an.
2.
Stecken Sie das Netzkabel im Netzadapter und den
Netzstecker in die Steckdose ein.
Mikrofonanschluß
Netzkabel
Netzanschluß
Netzadapter
Kopfhöreranschluß
Mikrofon
Kopfhörer
Audioanschluß
Mikrofonanschluß
Audiokabel