Sony CDXM50IP Operating Instructions - Page 84

Kartenfernbedienung RM-X151, Tasten, Taste DSPL Anzeige, Taste ATT Dämpfen des Tons

Page 84 highlights

Kartenfernbedienung RM-X151 1 3 qk ql OFF ATT SOURCE SEL MODE + - DSPL SCRL wa ws q; wd wf 1 2 3 4 5 6 wg w; + VOL - Die folgenden Tasten auf der Kartenfernbedienung unterscheiden sich außerdem hinsichtlich ihres Namens bzw. ihrer Funktion von denen am Gerät. Ziehen Sie vor dem Gebrauch die Isolierfolie heraus (Seite 4). qk Tasten Beim Steuern von CD-, Radio- und PD*1Funktionen entsprechen diese Tasten den Tasten (SEEK) -/+ am Gerät. Konfiguration, Klangeinstellung usw. können Sie mit < , vornehmen. ql Taste DSPL (Anzeige) Wechseln der Informationen im Display. w; Taste VOL (Lautstärke) +/- Einstellen der Lautstärke. wa Taste ATT (Dämpfen des Tons) Dämpfen des Tons. Zum Beenden der Funktion drücken Sie die Taste erneut. ws Taste SEL (Auswählen) Diese Taste entspricht der Auswahltaste am Gerät. wd Tasten M (+)/m (-) Beim Steuern von CD- und PD*1Funktionen entsprechen diese Tasten den Tasten (ALBM) +/- am Gerät. Konfiguration, Klangeinstellung usw. können Sie mit M m vornehmen. wf Taste SCRL (Blättern) Hiermit lassen Sie die Informationen im Display durchlaufen. wg Zahlentasten (Stationstasten) Einstellen gespeicherter Sender (drücken) bzw. Speichern von Sendern (gedrückt halten). *1 nur CDX-M50IP/MR50IP *2 Falls ein CD/MD-Wechsler, HD-Radiotuner oder SAT-Tuner angeschlossen ist. Wenn (SOURCE) gedrückt wird, erscheint je nachdem, welches Gerät angeschlossen ist, das angeschlossene Gerät („MD", „HD", „XM" oder „SR") im Display. Außerdem können Sie durch Drücken von (MODE) den Wechsler, den Frequenzbereich am HDRadiotuner oder den Frequenzbereich am SATTuner wechseln. (Ein HD-Radiotuner oder SAT-Tuner kann nur an den CDX-M50IP/M30 angeschlossen werden.) Hinweis Wenn Sie das Gerät ausschalten und die Anzeige ausgeblendet ist, können Sie es nicht mit der Kartenfernbedienung bedienen. Drücken Sie zunächst (SOURCE) am Gerät oder legen Sie eine CD ein, um das Gerät zu aktivieren. Hinweis zur AUX-Kappe Wenn die AUX-Eingangsbuchse (5) nicht verwendet wird, bringen Sie die mitgelieferte AUX-Kappe an, damit kein Wasser eindringen kann. Bewahren Sie die AUX-Kappe außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf, damit diese sie nicht aus Versehen verschlucken. 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148

8
Kartenfernbedienung RM-X151
Die folgenden Tasten auf der
Kartenfernbedienung unterscheiden sich
außerdem hinsichtlich ihres Namens bzw. ihrer
Funktion von denen am Gerät. Ziehen Sie vor
dem Gebrauch die Isolierfolie heraus (Seite 4).
qk
Tasten
<
(
.
)/
,
(
>
)
Beim Steuern von CD-, Radio- und PD*
1
-
Funktionen entsprechen diese Tasten den
Tasten
(SEEK)
–/+ am Gerät.
Konfiguration, Klangeinstellung usw.
können Sie mit
<
,
vornehmen.
ql
Taste DSPL (Anzeige)
Wechseln der Informationen im Display.
w;
Taste VOL (Lautstärke) +/–
Einstellen der Lautstärke.
wa
Taste ATT (Dämpfen des Tons)
Dämpfen des Tons. Zum Beenden der
Funktion drücken Sie die Taste erneut.
ws
Taste SEL (Auswählen)
Diese Taste entspricht der Auswahltaste am
Gerät.
wd
Tasten
M
(+)/
m
(–)
Beim Steuern von CD- und PD*
1
-
Funktionen entsprechen diese Tasten den
Tasten
(ALBM)
+/– am Gerät.
Konfiguration, Klangeinstellung usw.
können Sie mit
M
m
vornehmen.
wf
Taste SCRL (Blättern)
Hiermit lassen Sie die Informationen im
Display durchlaufen.
wg
Zahlentasten (Stationstasten)
Einstellen gespeicherter Sender (drücken)
bzw. Speichern von Sendern (gedrückt
halten).
*1
nur CDX-M50IP/MR50IP
*2
Falls ein CD/MD-Wechsler, HD-Radiotuner oder
SAT-Tuner angeschlossen ist. Wenn
(SOURCE)
gedrückt wird, erscheint je nachdem, welches
Gerät angeschlossen ist, das angeschlossene
Gerät („MD“, „HD“, „XM“ oder „SR“) im Display.
Außerdem können Sie durch Drücken von
(MODE)
den Wechsler, den Frequenzbereich am HD-
Radiotuner oder den Frequenzbereich am SAT-
Tuner wechseln.
(Ein HD-Radiotuner oder SAT-Tuner kann nur an
den CDX-M50IP/M30 angeschlossen werden.)
Hinweis
Wenn Sie das Gerät ausschalten und die Anzeige
ausgeblendet ist, können Sie es nicht mit der
Kartenfernbedienung bedienen. Drücken Sie zunächst
(SOURCE)
am Gerät oder legen Sie eine CD ein, um
das Gerät zu aktivieren.
Hinweis zur AUX-Kappe
Wenn die AUX-Eingangsbuchse
(
5
)
nicht verwendet
wird, bringen Sie die mitgelieferte AUX-Kappe an,
damit kein Wasser eindringen kann. Bewahren Sie die
AUX-Kappe außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern auf, damit diese sie nicht aus Versehen
verschlucken.
OFF
DSPL
SCRL
SEL
SOURCE
MODE
1
3
2
4
6
5
ATT
VOL
+
+
3
ws
q;
1
wf
qk
ql
wa
w;
wg
wd