Sony CDXM50IP Operating Instructions - Page 97

Technische Daten, CD-Player, Tuner, Endverstärker, Allgemeines

Page 97 highlights

Technische Daten CD-Player Signal-Rauschabstand: 120 dB Frequenzgang: 10 - 20.000 Hz Gleichlaufschwankungen: Unterhalb der Messgrenze Tuner CDX-M50IP/M30: FM (UKW) Empfangsbereich: 87,5 - 108,0 MHz (in Schritten von 50 kHz) 87,5 - 107,9 MHz (in Schritten von 200 kHz) UKW-Empfangsintervall: 50 kHz/200 kHz umschaltbar Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz Nutzbare Empfindlichkeit: 9 dBf Trennschärfe: 75 dB bei 400 kHz Signal-Rauschabstand: 67 dB (stereo), 69 dB (mono) Harmonische Verzerrung bei 1 kHz: 0,5 % (stereo), 0,3 % (mono) Kanaltrennung: 35 dB bei 1 kHz Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz AM Empfangsbereich: 531 - 1.602 kHz (in Schritten von 9 kHz) 530 - 1.710 kHz (in Schritten von 10 kHz) AM-Empfangsintervall: 9 kHz/10 kHz umschaltbar Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz Empfindlichkeit: 30 µV CDX-MR50IP: FM (UKW) Empfangsbereich: 87,5 - 108,0 MHz Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz Nutzbare Empfindlichkeit: 9 dBf Trennschärfe: 75 dB bei 400 kHz Signal-Rauschabstand: 67 dB (stereo), 69 dB (mono) Harmonische Verzerrung bei 1 kHz: 0,5 % (stereo), 0,3 % (mono) Kanaltrennung: 35 dB bei 1 kHz Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz MW/LW Empfangsbereich: MW: 531 - 1.602 kHz LW: 153 - 279 kHz Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz Empfindlichkeit: MW: 30 µV, LW: 40 µV Endverstärker Ausgänge: Lautsprecherausgänge (versiegelte Anschlüsse) Lautsprecherimpedanz: 4 - 8 Ohm Maximale Ausgangsleistung: 52 W × 4 (an 4 Ohm) Allgemeines Ausgänge: Audioausgangsanschluss (vorne, hinten/ Tiefsttonlautsprecher umschaltbar) Motorantennen-Steueranschluss Steueranschluss für Endverstärker Eingänge: Steueranschluss für Stummschaltung beim Telefonieren Steueranschluss für Beleuchtung BUS-Steuereingang BUS-Audioeingang Fernbedienungseingang Antenneneingang AUX-Eingangsanschluss (Stereominibuchse) iPod-Signaleingang (Dock-Anschluss) (nur CDX-M50IP/MR50IP) Klangregler: Bässe: ±10 dB bei 60 Hz (XPLOD) Mitten: ±10 dB bei 1 kHz (XPLOD) Höhen: ±10 dB bei 10 kHz (XPLOD) Betriebsspannung: 12 V Gleichstrom, Bootsbatterie (negative Erdung) Abmessungen: ca. 178 × 50 × 180 mm (B/H/T) Einbaumaße: ca. 182 × 53 × 162 mm (B/H/T) Gewicht: CDX-M30 ca. 1,2 kg CDX-M50IP/MR50IP ca. 1,4 kg Mitgeliefertes Zubehör: Kartenfernbedienung: RM-X151 AUX-Kappe Montageteile und Anschlusszubehör (1 Satz) Sonderzubehör/gesondert erhältliche Geräte: Bootstaugliche Kartenfernbedienung: RM-X55M, RM-X11M BUS-Kabel (mit einem Cinchkabel geliefert): RC-61 (1 m), RC-62 (2 m) CD-Wechsler (10 CDs): CDX-757MX CD-Wechsler (6 CDs): CDX-T70MX, CDX-T69 Signalquellenwähler: XA-C40 AUX IN-Signalquellenwähler: XA-300 für den CDX-M50IP/M30 HD Radio™-Tuner: XT-100HD für den CDX-M30 Schnittstellenadapter für iPod: XA-120IP Ihr Händler führt unter Umständen nicht alle der oben genannten Zubehörteile. Fragen Sie Ihren Händler nach ausführlichen Informationen. MPEG Layer-3 Audiocodiertechnologie und Patente lizenziert von Fraunhofer IIS und Thomson. Dieses Produkt ist durch bestimmte gewerbliche Schutz- und Urheberrechte der Microsoft Corporation geschützt. Die Verwendung oder der Vertrieb derartiger Technologie außerhalb dieses Produkts ohne eine Lizenz von Microsoft oder einer autorisierten Microsoft-Niederlassung ist untersagt. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. 21 Fortsetzung auf der nächsten Seite t

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148

21
Technische Daten
CD-Player
Signal-Rauschabstand:
120 dB
Frequenzgang:
10 – 20.000 Hz
Gleichlaufschwankungen:
Unterhalb der Messgrenze
Tuner
CDX-M50IP/M30:
FM (UKW)
Empfangsbereich:
87,5 – 108,0 MHz (in Schritten von 50 kHz)
87,5 – 107,9 MHz (in Schritten von 200 kHz)
UKW-Empfangsintervall:
50 kHz/200 kHz
umschaltbar
Antennenanschluss:
Anschluss für Außenantenne
Zwischenfrequenz:
10,7 MHz/450 kHz
Nutzbare Empfindlichkeit:
9 dBf
Trennschärfe:
75 dB bei 400 kHz
Signal-Rauschabstand:
67 dB (stereo), 69 dB (mono)
Harmonische Verzerrung bei 1 kHz:
0,5 % (stereo),
0,3 % (mono)
Kanaltrennung:
35 dB bei 1 kHz
Frequenzgang:
30 – 15.000 Hz
AM
Empfangsbereich:
531 – 1.602 kHz (in Schritten von 9 kHz)
530 – 1.710 kHz (in Schritten von 10 kHz)
AM-Empfangsintervall:
9 kHz/10 kHz umschaltbar
Antennenanschluss:
Anschluss für Außenantenne
Zwischenfrequenz:
10,7 MHz/450 kHz
Empfindlichkeit:
30 μV
CDX-MR50IP:
FM (UKW)
Empfangsbereich:
87,5 – 108,0 MHz
Antennenanschluss:
Anschluss für Außenantenne
Zwischenfrequenz:
10,7 MHz/450 kHz
Nutzbare Empfindlichkeit:
9 dBf
Trennschärfe:
75 dB bei 400 kHz
Signal-Rauschabstand:
67 dB (stereo), 69 dB (mono)
Harmonische Verzerrung bei 1 kHz:
0,5 % (stereo),
0,3 % (mono)
Kanaltrennung:
35 dB bei 1 kHz
Frequenzgang:
30 – 15.000 Hz
MW/LW
Empfangsbereich:
MW: 531 – 1.602 kHz
LW: 153 – 279 kHz
Antennenanschluss:
Anschluss für Außenantenne
Zwischenfrequenz:
10,7 MHz/450 kHz
Empfindlichkeit:
MW: 30 μV, LW: 40 μV
Endverstärker
Ausgänge:
Lautsprecherausgänge (versiegelte
Anschlüsse)
Lautsprecherimpedanz:
4 – 8 Ohm
Maximale Ausgangsleistung:
52 W
×
4 (an 4 Ohm)
Allgemeines
Ausgänge:
Audioausgangsanschluss (vorne, hinten/
Tiefsttonlautsprecher umschaltbar)
Motorantennen-Steueranschluss
Steueranschluss für Endverstärker
Eingänge:
Steueranschluss für Stummschaltung beim
Telefonieren
Steueranschluss für Beleuchtung
BUS-Steuereingang
BUS-Audioeingang
Fernbedienungseingang
Antenneneingang
AUX-Eingangsanschluss (Stereominibuchse)
iPod-Signaleingang (Dock-Anschluss)
(nur CDX-M50IP/MR50IP)
Klangregler:
Bässe: ±10 dB bei 60 Hz (XPLOD)
Mitten: ±10 dB bei 1 kHz (XPLOD)
Höhen: ±10 dB bei 10 kHz (XPLOD)
Betriebsspannung:
12 V Gleichstrom, Bootsbatterie
(negative Erdung)
Abmessungen:
ca. 178
×
50
×
180 mm (B/H/T)
Einbaumaße:
ca. 182
×
53
×
162 mm (B/H/T)
Gewicht:
CDX-M30
ca. 1,2 kg
CDX-M50IP/MR50IP
ca. 1,4 kg
Mitgeliefertes Zubehör:
Kartenfernbedienung: RM-X151
AUX-Kappe
Montageteile und Anschlusszubehör (1 Satz)
Sonderzubehör/gesondert erhältliche Geräte:
Bootstaugliche Kartenfernbedienung:
RM-X55M, RM-X11M
BUS-Kabel (mit einem Cinchkabel geliefert):
RC-61 (1 m), RC-62 (2 m)
CD-Wechsler (10 CDs): CDX-757MX
CD-Wechsler (6 CDs): CDX-T70MX, CDX-T69
Signalquellenwähler: XA-C40
AUX IN-Signalquellenwähler: XA-300
für den CDX-M50IP/M30
HD Radio™-Tuner: XT-100HD
für den CDX-M30
Schnittstellenadapter für iPod: XA-120IP
Ihr Händler führt unter Umständen nicht alle der
oben genannten Zubehörteile. Fragen Sie Ihren
Händler nach ausführlichen Informationen.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen,
bleiben vorbehalten.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
t
MPEG Layer-3 Audiocodiertechnologie und
Patente lizenziert von Fraunhofer IIS und Thomson.
Dieses Produkt ist durch bestimmte gewerbliche
Schutz- und Urheberrechte der Microsoft
Corporation geschützt. Die Verwendung oder der
Vertrieb derartiger Technologie außerhalb dieses
Produkts ohne eine Lizenz von Microsoft oder
einer autorisierten Microsoft-Niederlassung ist
untersagt.