Tripp Lite BP480V65 Owners Manual for Extended-Run Battery Cabinet English - Page 150

Abschließende elektrische Überprüfung

Page 150 highlights

3. Installation des Batterieschranks • Für die Größe der Lastanschlusskabel müssen der maximal zulässige Spannungsabfall sowie die kontinuierliche Stromkapazität und die voraussichtliche Entladungsrate des einzelnen Batterieschranks berücksichtigt werden. Es wird ein maximaler Spannungsabfall von 1,5 V DC in den Lastanschlusskabeln empfohlen. Beziehen Sie sich auf das Benutzerhandbuch der USV-Einheit für empfohlene Kabelgrößen. • Beziehen Sie sich auf alle lokalen, regionalen und nationalen Vorschriften für geeignete Kabelgrößen und Kennzeichnungen. • Für externe Schaltkreisschutzvorrichtungen (Sicherungen oder Schutzschalter) müssen die Entladungsrate der Batterie, die zu schützende Verkabelung und der DC-Kurzschlussstrom der Batterie berücksichtigt werden. Nach Durchführung der Installationsverfahren in Abschnitt 7.: 1. Öffnen Sie die Vordertür des Batterieschranks, um auf interne Komponenten zuzugreifen. Verwenden Sie einen digitalen Spannungsmesser, wenn Spannungsmessungen erforderlich sind. 2. Überprüfen Sie, ob die Batterie versehentlich geerdet wurde, indem Sie den Schutzschalter auf „EIN" zurücksetzen und die Spannung zwischen der Erdungsklemme des Batterieschranks und dem positiven Lastanschlusspunkt im Schrank messen. Diese Spannung sollte 0 (null) V DC messen. Falls die gemessene Spannung nicht null beträgt, bestimmen Sie die Ursache und korrigieren SIe sie, bevor Sie fortfahren. 3. Stellen Sie den internen Schutzschalter zur Sicherheit wieder in die offene „AUS"-Position zurück, wenn Sie die Ausgangskabel anschließen. Dies verhindert Schäden in dem Fall, dass die Kabel versehentlich kurzgeschlossen werden. 4. Die Oberseite des Batterieschranks verfügt über Aussparungen für die Einführung von Lastanschlusskabeln. Drücken Sie die Aussparungen heraus und verbinden Sie die Kabelführung. 5. Der ausgehende Schutzschalter ist für Kabel bis zu 300 mm geeignet2 . 6. Schließen Sie ein geeignetes Ausrüstungserdungskabel an die Erdungsklemme an, die sich an der Oberseite des Batterieschranks befindet. 7. Führen Sie die positiven und negativen Kabel (und gegebenfalls die „N"-Mitte) von dem offenen externen Trennschalter oder die Klemmleiste der USV-Batterie durch die Kabelführung. Schließen Sie sie an die jeweiligen Ausgangsklemmen im Batterieschrank an. 3.8 Abschließende elektrische Überprüfung Bevor Sie einen angeschlossenen Schutzschalter oder Trennschalter schließen, führen Sie diese Schritte zur Überprüfung durch: 1. Überprüfen Sie, ob die Ausgangsspannung korrekt ist. 2. Wenn die Batterieschränke parallel betrieben werden, verifizieren Sie, dass die Ausgangsspannungen der einzelnen Systeme innerhalb von 2 V DC übereinstimmen. 3. Überprüfen Sie, dass die gemessene Spannung zwischen jeder Ausgangsklemme und der Erdung des Batterieschranks null beträgt. 4. Wenn eine der obengenannten Prüfschritte eine Unregelmäßigkeit aufweist, ermitteln Sie die Ursache, bevor Sie fortfahren. 5. Stellen Sie den Leistungsschalter auf die Position „EIN". 18-09-176-933861.indb 150 150 9/26/2018 10:54:45 AM

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176

150
3. Installation des Batterieschranks
• Für die Größe der Lastanschlusskabel müssen der maximal zulässige Spannungsabfall sowie
die kontinuierliche Stromkapazität und die voraussichtliche Entladungsrate des einzelnen
Batterieschranks berücksichtigt werden. Es wird ein maximaler Spannungsabfall von 1,5 V
DC in den Lastanschlusskabeln empfohlen. Beziehen Sie sich auf das Benutzerhandbuch
der USV-Einheit für empfohlene Kabelgrößen.
• Beziehen Sie sich auf alle lokalen, regionalen und nationalen Vorschriften für geeignete
Kabelgrößen und Kennzeichnungen.
• Für externe Schaltkreisschutzvorrichtungen (Sicherungen oder Schutzschalter) müssen die
Entladungsrate der Batterie, die zu schützende Verkabelung und der DC-Kurzschlussstrom
der Batterie berücksichtigt werden.
Nach Durchführung der Installationsverfahren in
Abschnitt 7
.:
1. Öffnen Sie die Vordertür des Batterieschranks, um auf interne Komponenten zuzugreifen.
Verwenden Sie einen digitalen Spannungsmesser, wenn Spannungsmessungen erforderlich
sind.
2. Überprüfen Sie, ob die Batterie versehentlich geerdet wurde, indem Sie den
Schutzschalter auf „EIN“ zurücksetzen und die Spannung zwischen der Erdungsklemme
des Batterieschranks und dem positiven Lastanschlusspunkt im Schrank messen. Diese
Spannung sollte
0 (null) V DC messen. Falls die gemessene Spannung nicht null beträgt, bestimmen Sie
die Ursache und korrigieren SIe sie, bevor Sie fortfahren.
3. Stellen Sie den internen Schutzschalter zur Sicherheit wieder in die offene „AUS“-Position
zurück, wenn Sie die Ausgangskabel anschließen. Dies verhindert Schäden in dem Fall,
dass die Kabel versehentlich kurzgeschlossen werden.
4. Die Oberseite des Batterieschranks verfügt über Aussparungen für die Einführung von
Lastanschlusskabeln. Drücken Sie die Aussparungen heraus und verbinden Sie die
Kabelführung.
5. Der ausgehende Schutzschalter ist für Kabel bis zu 300 mm geeignet
2
.
6. Schließen Sie ein geeignetes Ausrüstungserdungskabel an die Erdungsklemme an, die
sich an der Oberseite des Batterieschranks befindet.
7. Führen Sie die positiven und negativen Kabel (und gegebenfalls die „N“-Mitte) von
dem offenen externen Trennschalter oder die Klemmleiste der USV-Batterie durch die
Kabelführung. Schließen Sie sie an die jeweiligen Ausgangsklemmen im Batterieschrank an.
3.8 Abschließende elektrische Überprüfung
Bevor Sie einen angeschlossenen Schutzschalter oder Trennschalter schließen, führen Sie
diese Schritte zur Überprüfung durch:
1. Überprüfen Sie, ob die Ausgangsspannung korrekt ist.
2. Wenn die Batterieschränke parallel betrieben werden, verifizieren Sie, dass die
Ausgangsspannungen der einzelnen Systeme innerhalb von 2 V DC übereinstimmen.
3. Überprüfen Sie, dass die gemessene Spannung zwischen jeder Ausgangsklemme und der
Erdung des Batterieschranks null beträgt.
4. Wenn eine der obengenannten Prüfschritte eine Unregelmäßigkeit aufweist, ermitteln Sie
die Ursache, bevor Sie fortfahren.
5. Stellen Sie den Leistungsschalter auf die Position „EIN“.
18-09-176-933861.indb
150
9/26/2018
10:54:45 AM