Tanaka TED-270PFDH Owner's Manual - Page 50

HINWEIS, Anlassen

Page 50 highlights

/. 34/0 34/0 /.   Fig. 2-2 TED-270PFL/270PFLS/ 270PFDH/270PFDLS Fig. 2-2B TED-270 Fig. 2-3 Anlassen 1. Den Zündschalter (1) auf ON stellen. (Fig. 2-2, 2B) *Die Ansaugpumpe (4) mehrmals betätigen, damit Kraftstoff durch die Pumpe oder das Rücklaufrohr fließt (5). (falls vorhanden) (Fig. 2-3) 2. Den Choke in Stellung "geschlossen" schieben (Fig. 2-3) 3. Nun kräftig am Starterhandgriff ziehen, dabei den Griff fest in der Hand halten, damit er nicht zurückschnellen kann. (Fig.2-4) 4. Wenn der Motor hörbar anspringt, den Choke wieder in die normale Betriebsstellung (offen) zurückschieben. Dann noch einmal kräftig am Starterhandgriff ziehen. (Fig. 2-3) HINWEIS! Wenn der Motor nicht anspringt, die Punkte 2 bis 4 oben wiederholen. 5. Danach den Motor ca. 2-3 Minuten Warmlaufen lassen. bevor er belastet wird. Fig. 2-4 DE-7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114

DE-7
TED-270
1. Den Zündschalter (1) auf ON stellen.
(Fig. 2-2, 2B)
*Die Ansaugpumpe (4) mehrmals betätigen,
damit Kraftstoff durch die Pumpe oder das
Rücklaufrohr fließt (5). (falls vorhanden)
(Fig. 2-3)
2. Den Choke in Stellung "geschlossen" schie-
ben (Fig. 2-3)
3. Nun kräftig am Starterhandgriff ziehen,
dabei den Griff fest in der Hand halten,
damit er nicht zurückschnellen kann.
(Fig.2-4)
4.
Wenn der Motor hörbar anspringt, den
Choke wieder in die normale
Betriebsstellung (offen) zurückschieben.
Dann noch einmal kräftig am
Starterhandgriff ziehen.
(Fig. 2-3)
HINWEIS!
Wenn der Motor nicht anspringt, die Punkte 2
bis 4 oben wiederholen.
5. Danach den Motor ca. 2-3 Minuten Warm-
laufen lassen. bevor er belastet wird.
Anlassen
Fig. 2-4
Fig. 2-2
Fig. 2-2B
Fig. 2-3
TED-270PFL/270PFLS/
270PFDH/270PFDLS