Tanaka TED-270PFDH Owner's Manual - Page 52

Anhalt, Fig. 2-8, 8B

Page 52 highlights

TED-270 Fig. 2-6 Fig. 2-6B Fig. 2-7B 34/0 /.  Fig. 2-7C TED-270PFL/270PFLS/ 270PFDH/270PFDLS Fig. 2-8B Setzen Sie zum festeren Einspannen des Spannfutters einen 19 mm-Schraubschlüssel zwischen Getriebegehäuse und Bohrfutter an, um die Getriebewelle zu sichern. Betätigen Sie Sperrenhebel (2), und schlagen Sie zum Eindrehen (im Uhrzeigersinn) des Spannfutter danach mit einem Hammer auf den montierten Spannfuttergriff. (TED-270PFL/270PFLS/270PFDH/ 270PFDLS/270PFHS) (Fig. 2-6) Setzen Sie zum Lösen des Spannfutters den Schraubenschlüssel auf der anderen Seite an, und schlagen Sie von dieser Seite auf den Spannfuttergriff, um das Futter zu lösen. Der Sperrenhebel ist hierbei eingeschaltet. (TED-270PFL/270PFLS/270PFDH/ 270PFDLS/270PFHS) (Fig. 2-6B) Hinweis! einen Spannfuttermontageschlüssel statt eines Spannfuttergriffs und ziehen Sie das Futter manuell an bzw. lösen Sie es manuell statt darauf zu schlagen. Schlagen Sie nicht auf den Spannfuttermontageschlüsse. (Fig. 2-7, 7B). Setzen Sie zur Montage bzw. zum Lösen des schlüssellosen Spannfutters einen 19 mmSchraubenschlüssel (1) zwischen Getriebegehäuse und Bohrfutter an, um die Getriebewelle zu sichern. Führen Sie den Sicherungsriegel (2) aus dem Werkzeugbeutel in das Spannfutter ein und ziehen Sie den Riegel (2) (im Uhrzeigersinn) mit dem beiliegenden Steckschlüssel an bzw. lösen Sie ihn (gegen den Uhrzeigersinn). (Fig. 2-7C) Anhalt (Fig. 2-8, 8B) Die Motordrehzahl verringern und den züz dungsschal ler in die Stoppstellung schieben. Fig. 2-7 /. 34/0  Fig. 2-8 DE-9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114

DE-9
TED-270
Setzen Sie zur Montage bzw. zum Lösen des
schlüssellosen Spannfutters einen 19 mm-
Schraubenschlüssel (1) zwischen
Getriebegehäuse und Bohrfutter an, um die
Getriebewelle zu sichern. Führen Sie den
Sicherungsriegel (2) aus dem Werkzeugbeutel
in das Spannfutter ein und ziehen Sie den
Riegel (2) (im Uhrzeigersinn) mit dem
beiliegenden Steckschlüssel an bzw. lösen Sie
ihn (gegen den Uhrzeigersinn). (Fig. 2-7C)
Anhalt
(Fig. 2-8, 8B)
Die Motordrehzahl verringern und den züz
dungsschal ler in die Stoppstellung schieben.
Fig. 2-8B
Fig. 2-6
Fig. 2-7
Fig. 2-6B
Fig. 2-7B
Fig. 2-8
Fig. 2-7C
Setzen Sie zum festeren Einspannen des
Spannfutters einen 19 mm-Schraubschlüssel
zwischen Getriebegehäuse und Bohrfutter an,
um die Getriebewelle zu sichern. Betätigen
Sie Sperrenhebel (2), und schlagen Sie zum
Eindrehen (im Uhrzeigersinn) des Spannfutter
danach mit einem Hammer auf den montierten
Spannfuttergriff.
(TED-270PFL/270PFLS/270PFDH/
270PFDLS/270PFHS) (Fig. 2-6)
Setzen Sie zum Lösen des Spannfutters den
Schraubenschlüssel auf der anderen Seite an,
und schlagen Sie von dieser Seite auf den
Spannfuttergriff, um das Futter zu lösen. Der
Sperrenhebel ist hierbei eingeschaltet.
(TED-270PFL/270PFLS/270PFDH/
270PFDLS/270PFHS) (Fig. 2-6B)
Hinweis! einen Spannfuttermontageschlüssel
statt eines Spannfuttergriffs und ziehen Sie
das Futter manuell an bzw. lösen Sie es
manuell statt darauf zu schlagen. Schlagen
Sie nicht auf den
Spannfuttermontageschlüsse.
(Fig. 2-7, 7B).
TED-270PFL/270PFLS/
270PFDH/270PFDLS