Tanaka TED-270PFDH Owner's Manual - Page 51

Bei Ted270pfl/270pfls/270pfdh

Page 51 highlights

TED-270 Fig. 2-5 Fig. 2-5B TED-270PFL/270PFLS/ 270PFDH/270PFDLS Fig. 2-5C Bohren (Fig. 2-5, 5B) Das Gerät stets mit beiden fest händen an den Handgriffen fassen und den Körper gut ausbalancieren. Das Gerät mit hoher Motorzahl betreiben, und die eigentliche Arbeit dem Bohrwerkzeug überlassen. Keinesfalls das Werkzeug mit Gewalt in das Bohrloch drücken. Falls sich der Bohrer durch abgenommenes Material zugesetzt, den Motor ausschalten und abkühlen lassen. Anschließend zunächst das Kabel von der Zündkerze abziehen, und erst dann den Bohrer reinigen. Den Motor ausschalten, und das Gerät auf unzulässige Vibrationen oder Betriebsgeräusche prüfen. Betätigen der Feststellvorrichtung (bei TED270PFL/270PFLS/270PFDH/ 270PFDLS) (Fig. 2-5C) HINWEIS! Vor Betätigen der Feststellvorrichtung stets den Motor abstellen. Wenn sich der Bohrer in einem Gegenstand festgefressen hat, den Motor abstellen und den Feststellhebel (1) aktivieren. Das komplette Werkzeug nach links drehen, um den Bohreinsatz leicht herausziehen zu können. Sollte sich das Werkzeug nicht drehen lassen, dieses ein wenig nach rechts drehen und dann zum Lösen nach links. Betätigen der Rückwärtslaufvorrichtung (bei TED-270PFR/270PFRS) (Fig. 2-5D) Die Motordrehzahl bis zum Leerlauf abfallen lassen, den Umstellhebel (1) auf R (Rückwärtslauf) stellen und zum Herausziehen Gas geben. Der Umstellhebel könnte sicht bewegen, wenn der Motor nicht in Betrieb ist. In diesem Fall, drehenSie den Bohrkopf ein bisschen mit der Hand. * Die Feststell und die Rückwärtslaufvorrichtung sind hauptsächlich zum Herausziehen des Bohreinsatzes gedacht. DE-8 Fig. 2-5D

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114

DE-8
TED-270
Fig. 2-5
Fig. 2-5B
Fig. 2-5D
Fig. 2-5C
Das Gerät stets mit beiden fest händen an
den Handgriffen fassen und den Körper gut
ausbalancieren.
Das Gerät mit hoher Motorzahl betreiben, und
die eigentliche Arbeit dem Bohrwerkzeug
überlassen.
Keinesfalls das Werkzeug mit Gewalt in das
Bohrloch drücken.
Falls sich der Bohrer durch abgenommenes
Material zugesetzt, den Motor ausschalten
und abkühlen lassen.
Anschließend zunächst das Kabel von der
Zündkerze abziehen, und erst dann den
Bohrer reinigen.
Den Motor ausschalten, und das Gerät auf
unzulässige Vibrationen oder
Betriebsgeräusche prüfen.
Betätigen der Feststellvorrichtung
(bei TED270PFL/270PFLS/270PFDH/
270PFDLS) (Fig. 2-5C)
HINWEIS!
Vor Betätigen der Feststellvorrichtung stets
den Motor abstellen.
Wenn sich der Bohrer in einem Gegenstand
festgefressen hat, den Motor abstellen und
den Feststellhebel (1) aktivieren.
Das komplette Werkzeug nach links drehen,
um den Bohreinsatz leicht herausziehen zu
können.
Sollte sich das Werkzeug nicht drehen lassen,
dieses ein wenig nach rechts drehen und
dann zum Lösen nach links.
Bohren (Fig. 2-5, 5B)
Die Motordrehzahl bis zum Leerlauf abfallen
lassen, den Umstellhebel (1) auf R
(Rückwärtslauf) stellen und zum
Herausziehen Gas geben.
Der Umstellhebel könnte sicht bewegen, wenn
der Motor nicht in Betrieb ist. In diesem Fall,
drehenSie den Bohrkopf ein bisschen mit der
Hand.
*
Die Feststell und die
Rückwärtslaufvorrichtung
sind hauptsächlich zum Herausziehen des
Bohreinsatzes gedacht.
Betätigen der Rückwärtslaufvorrichtung
(bei TED-270PFR/270PFRS)
(Fig. 2-5D)
TED-270PFL/270PFLS/
270PFDH/270PFDLS