Yamaha i88X Owner's Manual - Page 32

Bezeichnungen und Funktionen, Vorderes Bedienfeld

Page 32 highlights

Bezeichnungen und Funktionen HINWEIS Die links von den Namen angegebenen Zahlen (1-5, 7-A, E-K, und M) entsprechen den im Blockdiagramm angegebenen Zahlen auf des Rückseiten. Vorderes Bedienfeld Deutsch 1 2 3 45 3 4 5 6 78 9 0 A BC D 1 Schalter [PHANTOM +48V] Dieser Schalter liefert eine Phantomspannung von +48 V an die XLR-Buchsen der Eingänge INPUT Nr. 1 und 2 (3). Bedenken Sie, dass Phantomspeisung nicht geliefert wird, wenn Sie ein externes Gerät an einer der TRS-Klinkenbuchsen an der Geräterückseite angeschlossen haben. Schalten Sie diesen Schalter ein, wenn Sie an den INPUT-Buchsen 1 oder 2 (3) ein Konden- sator-mikrofon anschließen, das eine externe +48 V-Versorgung benötigt. Wenn der Schalter eingeschaltet ist, leuchtet dessen Anzeige auf. • Schalten Sie diesen Schalter in jedem Fall aus, wenn Sie an den XLRBuchsen INPUT 1 oder 2 ein Gerät anschließen, das keine externe Spannungsversorgung benötigt. Anderenfalls wird Phantomspannung an dieses Gerät geliefert, was vermutlich zu Schäden an diesem Gerät führen kann. • Wenn Sie ein Gerät anschließen, das externe Spannungsversorgung erfordert, schließen Sie das Gerät zunächst am XLR-Anschluss an und schalten dann die Phantomspeisung ein. • Wenn Phantomspeisung eingeschaltet ist, werden immer beide INPUTBuchsen (1 und 2) versorgt. • Phantomspeisung wird nicht an TRSKlinkenbuchsen geliefert. LINE: MIC: In dieser Einstellung können Sie Geräte mit Leitungspegel (Line) anschließen, wie Synthesizer oder Audiogeräte. In dieser Einstellung können Sie ein Mikrofon oder ein anderes Gerät mit Mikrofonpegel anschließen. HINWEIS Wählen Sie HI-Z, LINE oder MIC für INPUT-Buchse 1. Wählen Sie LINE oder MIC für INPUT-Buchse 2. HINWEIS Wenn der Schalter [HI-Z/LINE/MIC] auf HI-Z steht, wird keine Phantomspannung an die INPUT- Buchse 1 geliefert (3). 3 XLR/TRS-kompatible Eingangsbuchsen INPUT 1 und 2 Diese symmetrischen Eingangsbuchsen akzeptieren sowohl XLR-3-31-Stecker als auch TRSKlinkenstecker (6,3 mm) und können für Eingangssignale mit hoher Impedanz oder für Line- oder Mikrofonsignale benutzt werden. Sie können auch Musikinstruments mit unsymmetrischen Ausgängen anschließen, zum Beispiel Synthesizer oder Rhythmusmaschinen. Indem Sie den Schalter [HI-Z/LINE/MIC] (2) richtig einstellen, können Sie der INPUT-Buchse 1 ein hochohmiges Instrument, ein Instrument mit Line-Ausgang oder ein Mikrofonsignal zuführen. Indem Sie den Schalter [LINE/MIC] (2) richtig einstellen, können Sie der INPUT-Buchse 2 ein Instrument mit Line-Ausgang oder ein Mikrofonsignal zuführen. Nenneingangspegel: HINWEIS Wenn der Schalter [HI-Z/LINE/MIC] (2) auf HI-Z eingestellt ist, wird keine Phantomspannung an INPUT-Buchse 1 geliefert (3). 2 [(HI-Z)/LINE/MIC]-Schalter Mit diesem Schalter können Sie die XLR- und TRS- kompatiblen INPUT-Buchsen 1 und 2 (3) auf hochohmige Eingangssignale, Mikrofon- oder Leitungspegel schalten. HI-Z: In dieser Einstellung können Sie ein hochohmiges Musikinstrument wie eine Gitarre mit passiven Tonabnehmern oder eine Bassgitarre anschließen. 8 MIC: MIC: HI-Z: -60 dBu bis -16 dBu -34 dBu bis +10 dBu -56 dBu bis -12 dBu Männlicher XLR-Stecker 1 (Masse) 3 (Heiß) 1/4" (6,3 mm) TRS-Klinkenstecker 2 (Kalt) Spitze (Heiß) Ring (Kalt) Mantel (Masse)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78

Deutsch
8
Bezeichnungen und Funktionen
Die links von den Namen angegebenen Zahlen (
1
-
5
,
7
-
A
,
E
-
K
, und
M
) entsprechen den
im Blockdiagramm angegebenen Zahlen auf des Rückseiten.
Vorderes Bedienfeld
1
Schalter [PHANTOM +48V]
Dieser Schalter liefert eine Phantomspannung von
+48 V an die XLR-Buchsen der Eingänge INPUT Nr.
1 und 2 (
3
). Bedenken Sie, dass
Phantomspeisung nicht geliefert wird, wenn Sie
ein externes Gerät an einer der TRS-Klinken-
buchsen an der Geräterückseite angeschlossen
haben. Schalten Sie diesen Schalter ein, wenn Sie
an den INPUT-Buchsen 1 oder 2 (
3
) ein Konden-
sator-mikrofon anschließen, das eine externe
+48 V-Versorgung benötigt. Wenn der Schalter
eingeschaltet ist, leuchtet dessen Anzeige auf.
Schalten Sie diesen Schalter in jedem
Fall aus, wenn Sie an den XLR-
Buchsen INPUT 1 oder 2 ein Gerät
anschließen, das keine externe
Spannungsversorgung benötigt.
Anderenfalls wird Phantomspannung
an dieses Gerät geliefert, was
vermutlich zu Schäden an diesem
Gerät führen kann.
Wenn Sie ein Gerät anschließen, das
externe Spannungsversorgung
erfordert, schließen Sie das Gerät
zunächst am XLR-Anschluss an und
schalten dann die Phantomspeisung
ein.
Wenn Phantomspeisung eingeschaltet
ist, werden immer beide INPUT-
Buchsen (1 und 2) versorgt.
Phantomspeisung wird nicht an TRS-
Klinkenbuchsen geliefert.
Wenn der Schalter [HI-Z/LINE/MIC]
(
2
) auf HI-Z eingestellt ist, wird keine
Phantomspannung an INPUT-Buchse
1 geliefert (
3
).
2
[(HI-Z)/LINE/MIC]-Schalter
Mit diesem Schalter können Sie die XLR- und TRS-
kompatiblen INPUT-Buchsen 1 und 2 (
3
) auf
hochohmige Eingangssignale, Mikrofon- oder
Leitungspegel schalten.
HI-Z:
In dieser Einstellung können Sie ein
hochohmiges Musikinstrument wie
eine Gitarre mit passiven
Tonabnehmern oder eine Bassgitarre
anschließen.
LINE:
In dieser Einstellung können Sie Geräte
mit Leitungspegel (Line) anschließen,
wie Synthesizer oder Audiogeräte.
MIC:
In dieser Einstellung können Sie ein
Mikrofon oder ein anderes Gerät mit
Mikrofonpegel anschließen.
Wählen Sie HI-Z, LINE oder MIC für
INPUT-Buchse 1. Wählen Sie LINE
oder MIC für INPUT-Buchse 2.
Wenn der Schalter [HI-Z/LINE/MIC] auf
HI-Z steht, wird keine
Phantomspannung an die INPUT-
Buchse 1 geliefert (
3
).
3
XLR/TRS-kompatible Eingangsbuchsen
INPUT 1 und 2
Diese symmetrischen Eingangsbuchsen
akzeptieren sowohl XLR-3-31-Stecker als auch TRS-
Klinkenstecker (6,3 mm) und können für
Eingangssignale mit hoher Impedanz oder für
Line- oder Mikrofonsignale benutzt werden. Sie
können auch Musikinstruments mit
unsymmetrischen Ausgängen anschließen, zum
Beispiel Synthesizer oder Rhythmusmaschinen.
Indem Sie den Schalter [HI-Z/LINE/MIC] (
2
)
richtig einstellen, können Sie der INPUT-Buchse 1
ein hochohmiges Instrument, ein Instrument mit
Line-Ausgang oder ein Mikrofonsignal zuführen.
Indem Sie den Schalter [LINE/MIC] (
2
) richtig
einstellen, können Sie der INPUT-Buchse 2 ein
Instrument mit Line-Ausgang oder ein
Mikrofonsignal zuführen.
Nenneingangspegel:
MIC:
–60 dBu bis –16 dBu
MIC:
–34 dBu bis +10 dBu
HI-Z:
–56 dBu bis –12 dBu
HINWEIS
1
2
3
4
3
4
5
7
6
8
9
0
A
C
B
D
5
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
1/4" (6,3 mm)
TRS-Klinkenstecker
Ring (Kalt)
Spitze (Heiß)
Mantel (Masse)
Männlicher
XLR-Stecker
1 (Masse)
3 (Hei
ß
)
2 (Kalt)