Yamaha i88X Owner's Manual - Page 40

Anschluss von Musikinstrumenten und Mikrofonen; Einstellen des Eingangspegels

Page 40 highlights

Deutsch Anschluss von Musikinstrumenten und Mikrofonen; Einstellen des Eingangspegels Signale, die an den INPUT-Buchsen 1-8 empfangen werden, werden zu den entsprechenden mLANAusgangskanälen 1-8 gesendet. Wenn Sie ein Kanalpaar von 1/2 bis 7/8 zum Abhören ausgewählt haben, können Sie die entsprechenden Eingangssignale an den Ausgängen MASTER L & R und MASTER PHONES (Seite 17) abhören. Dieser Abschnitt beschreibt den Anschluss von Musikinstrumenten und Mikrofonen an den Eingangsbuchsen INPUT 1-8 sowie die Einstellung der Eingangspegel der ankommenden Signale. mLAN OUTPUTS (zum DAW-Ausgang) mLAN INPUTS 3-8 (vom DAW-Ausgang) mLAN INPUTS 1, 2 (vom DAW-Masterausgang) ANALOG OUTPUTS 3-8 ANALOG INPUTS 1, 2, 3/4, 5/6, 7/8 GAIN MONITOR SELECT MONITOR VOLUME INSERT I/O (nur Kan. 1 & 2) MASTER VOLUME PHONES ANALOG OUTPUTS 1/L, 2/R 1. Drehen Sie den [MASTER VOLUME]-Regler und den [MONITOR VOLUME]-Regler ganz auf Minimum (drehen Sie die Regler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag). HINWEIS Zum Anschließen von Geräten an INPUT 1 & 2 stellen Sie den Schalter [(HI-Z)/LINE/MIC] auf eine für die angeschlossenen Geräte geeignete Stellung (Seite 8). HINWEIS Über die Buchsen INSERT I/O können Sie ein Effektgerät an den analogen Eingangskanälen 1 und 2 (INPUT 1 & 2) anschließen. 2. Schließen Sie Musikinstrumente und Mikrofone an den Buchsen INPUT 1-8 an. 3. Stellen Sie den [GAIN]-Regler der INPUT-Buchsen ein, an denen Musikinstrumente und Mikrofone angeschlossen sind. 4. Stellen Sie den [MASTER VOLUME]-Regler und den [MONITOR VOLUME]-Regler ein. INPUT-Buchsen 1 & 2: Um mit optimalem Pegel aufzunehmen, stellen Sie die [GAIN]-Regler so ein, dass die [PEAK]-Anzeige bei maximaler Lautstärke kurz aufflackert. INPUT-Buchsen 3-8 Beachten Sie die Eingangs-Pegelanzeigen Ihrer DAW oder Ihres Audiosequenzers, während Sie die [GAIN]-Regler aufdrehen bis kurz vor den Punkt, an dem das Signal zu übersteuern beginnt. 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78

Deutsch
16
Anschluss von Musikinstrumenten und
Mikrofonen; Einstellen des Eingangspegels
Signale, die an den INPUT-Buchsen 1–8 empfangen werden, werden zu den entsprechenden mLAN-
Ausgangskanälen 1–8 gesendet. Wenn Sie ein Kanalpaar von 1/2 bis 7/8 zum Abhören ausgewählt
haben, können Sie die entsprechenden Eingangssignale an den Ausgängen MASTER L & R und MASTER
PHONES (Seite 17) abhören.
Dieser Abschnitt beschreibt den Anschluss von Musikinstrumenten und Mikrofonen an den
Eingangsbuchsen INPUT 1–8 sowie die Einstellung der Eingangspegel der ankommenden Signale.
1.
Drehen Sie den [MASTER VOLUME]-Regler und den [MONITOR VOLUME]-Regler ganz auf
Minimum (drehen Sie die Regler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag).
Zum Anschließen von Geräten an INPUT 1 & 2 stellen Sie den Schalter [(HI-Z)/LINE/MIC] auf
eine für die angeschlossenen Geräte geeignete Stellung (Seite 8).
Über die Buchsen INSERT I/O können Sie ein Effektgerät an den analogen Eingangskanälen 1
und 2 (INPUT 1 & 2) anschließen.
2.
Schließen Sie Musikinstrumente und Mikrofone an den Buchsen INPUT 1–8 an.
3.
Stellen Sie den [GAIN]-Regler der INPUT-Buchsen ein, an denen Musikinstrumente und
Mikrofone angeschlossen sind.
4.
Stellen Sie den [MASTER VOLUME]-Regler und den [MONITOR VOLUME]-Regler ein.
INPUT-Buchsen 1 & 2:
Um mit optimalem Pegel aufzunehmen, stellen Sie die [GAIN]-Regler so ein, dass die [PEAK]-Anzeige bei
maximaler Lautstärke kurz aufflackert.
INPUT-Buchsen 3–8
Beachten Sie die Eingangs-Pegelanzeigen Ihrer DAW oder Ihres Audiosequenzers, während Sie die
[GAIN]-Regler aufdrehen bis kurz vor den Punkt, an dem das Signal zu übersteuern beginnt.
ANALOG
INPUTS
1, 2, 3/4,
5/6, 7/8
MONITOR
SELECT
MONITOR
VOLUME
MASTER
VOLUME
mLAN
OUTPUTS
mLAN INPUTS
3-8
ANALOG
OUTPUTS
3-8
GAIN
INSERT I/O
ANALOG
OUTPUTS
1/L, 2/R
PHONES
mLAN INPUTS
1, 2
(vom DAW-Masterausgang)
(vom DAW-Ausgang)
(zum DAW-Ausgang)
(nur Kan. 1 & 2)
HINWEIS
HINWEIS