Yamaha i88X Owner's Manual - Page 49

Technische Daten

Page 49 highlights

- Wählen Sie [Start | Systemsteuerung | Sounds und Audiogeräte | Audio]. Vergewissern Sie sich, dass unter [Soundwiedergabe] und [Soundaufnahme] nicht „mLAN Audio 01" ausgewählt ist. • (Für Windows) Wählen Sie [Start | Systemsteuerung | Sounds und Audiogeräte | Audio]. Wählen Sie außerdem als [Soundschema] die Option „Keine Sounds", und führen Sie den Vorgang dann erneut aus. • Wenn Sie mLAN nicht beenden können (indem Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das mLANManager-Symbol klicken und „OFF" (Aus) auswählen), beenden Sie die unten aufgeführten Anwendungen manuell. ([Strg] + [Alt] + [Entf] ¡ [Anwendung schließen] ¡ Task auswählen ¡ [Task beenden]). Starten Sie nach dem Beenden der Anwendungen mLAN Manager, um die mLAN-Einstellungen wieder zu ändern. - mLANVDevice.exe - mLANTFamily.exe - mLANSoftPH.exe - mLANManager.exe Um mLAN-Einstellungen zu ändern, wählen Sie [Start | (Alle) Programme | Autostart], und starten Sie dann mLAN Manager. - (Wenn bei der Deinstallation eine Meldung wie „Datei wurde nicht gefunden" erscheint:) Führen Sie erneut eine Installation aus, und versuchen Sie nochmals die Deinstallation. I (Windows) Der mLAN Manager (das mLAN-Symbol in der Taskleiste) ist verschwunden • Wählen Sie [Start | (Alle) Programme | Autostart (oder mLAN Tools)], und wählen Sie dann mLAN Manager. Deutsch Technische Daten I Allgemeine technische Daten Sampling-Frequenz Frequenzgang Fs 44,1 kHz, 48 kHz Fs 88,2 kHz, 96 kHz Gesamte Harmonische Verzerrungen (THD) Dynamikumfang Rauschpegel Übersprechen A/D-Wandler D/A-Wandler Internal, External Normale Sampling-Frequenz (Fs) 44,1 kHz (-10%) bis 48 kHz (+6%) *1 Doppelte Sampling-Frequenz 88,2 kHz (-10%) bis 96 kHz (+6%) 20 Hz bis 20 kHz 0 +1/-3 dB, vom INPUT zum MASTER OUTPUT L/R (Fs 48 kHz, MIC/ LINE) 20 Hz bis 40 kHz 0 +1/-3 dB, vom INPUT zum MASTER OUTPUT L/R (Fs 96 kHz, MIC/ LINE) Geringer als 0,01% 1 kHz, LINE-Eingang zum MASTER OUTPUT L/R (Input Gain = Min., Ausgabelautstärke = Max.) 110 dB Line-Eingang an Master-Ausgang L/R (Kanal 1/2) oder Kanal 3-8 -100 dBu (Ausgabelautstärke: Min.), -90 dBu (Ausgabelautstärke: Max.) 75 dB 1 kHz 24-Bit linear, 128-faches Oversampling (Fs 44,1, 48 kHz) / 64-faches Oversampling (Fs 88,2, 96 kHz) 24-Bit linear, 128-faches Oversampling (Fs 44,1, 48 kHz) / 64-faches Oversampling (Fs 88,2, 96 kHz) Schnittstellenfunktionen Kompatible mLANÜbertragungsrate mLAN Audio-Schnittstellen MIDI-Schnittstellen S400 (400Mbps) / S200 (200Mbps) 18 Kan. Eingänge / 18 Kan. Ausgänge (Fs 44,1 kHz, 48 kHz) Art: Eingänge (analog) 8 Kan., digitale Eingänge 2 Kan., ADAT-Eingänge 8 Kan. 14 Kan. Eingänge / 14 Kan. Ausgänge (Fs 88,2 kHz, 96 kHz) Art: Eingänge (analog) 8 Kan., digitale Eingänge 2 Kan., ADAT-Eingänge 4 Kan. 1 Eingangsbuchse / 1 Ausgangsbuchse I Technische Daten der Ein- und Ausgänge Analogeingänge Anschlusstyp Nennwert Eingangspegel Max. vor Verzerrung INPUT 1,2 Kombination XLR/TRS-Klinke *2, Symmetrisch, +48V ±3V Phantomspeisung, Mic/Line/Hi-Z -60 dBu bis -16 dB (Mic) -34 dBu bis +10 dBu (Line) -56 dBu bis +12 dBu (Hi-Z) -2 dBu +24 dBu +2 dBu INPUT 3-8 TRS-Klinke *3, Symmetrisch, Line -20 dBu bis +10 dBu +24 dBu INSERT IN 1-2 TRS-Klinke *4, Unsymmetrisch -2 dBu +12 dBu Eingangsimpedanz 3 kΩ 500 kΩ 10 kΩ 10 kΩ 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78

Deutsch
25
-
Wählen Sie [Start | Systemsteuerung | Sounds und Audiogeräte | Audio].
Vergewissern Sie sich, dass unter [Soundwiedergabe] und [Soundaufnahme] nicht „mLAN Audio 01“
ausgewählt ist.
• (Für Windows) Wählen Sie [Start | Systemsteuerung | Sounds und Audiogeräte | Audio].
Wählen Sie außerdem
als [Soundschema] die Option „Keine Sounds“, und führen Sie den Vorgang dann erneut aus.
• Wenn Sie mLAN nicht beenden können (indem Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das mLAN-
Manager-Symbol klicken und „OFF“ (Aus) auswählen), beenden Sie die unten aufgeführten Anwendungen
manuell.
([Strg] + [Alt] + [Entf]
[Anwendung schließen]
Task auswählen
[Task beenden]). Starten Sie
nach dem Beenden der Anwendungen mLAN Manager, um die mLAN-Einstellungen wieder zu ändern.
- mLANVDevice.exe
- mLANTFamily.exe
- mLANSoftPH.exe
- mLANManager.exe
Um mLAN-Einstellungen zu ändern, wählen Sie [Start | (Alle) Programme | Autostart], und starten Sie dann
mLAN Manager.
-
(Wenn bei der Deinstallation eine Meldung wie „Datei wurde nicht gefunden“ erscheint:)
Führen Sie erneut eine Installation aus, und versuchen Sie nochmals die Deinstallation.
(Windows) Der mLAN Manager (das mLAN-Symbol in der Taskleiste) ist verschwunden
• Wählen Sie [Start | (Alle) Programme | Autostart (oder mLAN Tools)], und wählen Sie dann mLAN Manager.
Technische Daten
Allgemeine technische Daten
Technische Daten der Ein- und Ausgänge
Sampling-Frequenz
Internal, External
Normale Sampling-Frequenz (Fs) 44,1 kHz (–10%) bis 48 kHz (+6%)
*1
Doppelte Sampling-Frequenz 88,2 kHz (–10%) bis 96 kHz (+6%)
Frequenz-
gang
Fs 44,1 kHz, 48 kHz
20 Hz bis 20 kHz
0 +1/–3 dB, vom INPUT zum MASTER OUTPUT L/R (Fs 48 kHz, MIC/
LINE)
Fs 88,2 kHz, 96 kHz
20 Hz bis 40 kHz
0 +1/–3 dB, vom INPUT zum MASTER OUTPUT L/R (Fs 96 kHz, MIC/
LINE)
Gesamte Harmonische
Verzerrungen (THD)
Geringer als
0,01%
1 kHz, LINE-Eingang zum MASTER OUTPUT L/R (Input Gain = Min.,
Ausgabelautstärke = Max.)
Dynamikumfang
110 dB
Line-Eingang an Master-Ausgang L/R (Kanal 1/2) oder Kanal 3–8
Rauschpegel
–100 dBu (Ausgabelautstärke: Min.), –90 dBu (Ausgabelautstärke: Max.)
Übersprechen
75 dB
1 kHz
A/D-Wandler
24-Bit linear, 128-faches Oversampling (Fs 44,1, 48 kHz) / 64-faches Oversampling
(Fs 88,2, 96 kHz)
D/A-Wandler
24-Bit linear, 128-faches Oversampling (Fs 44,1, 48 kHz) / 64-faches Oversampling
(Fs 88,2, 96 kHz)
Schnittstellenfunktionen
Kompatible mLAN-
Übertragungsrate
S400 (400Mbps) / S200 (200Mbps)
mLAN
Audio-Schnittstellen
18 Kan. Eingänge / 18 Kan. Ausgänge (Fs 44,1 kHz, 48 kHz)
Art: Eingänge (analog) 8 Kan., digitale Eingänge 2 Kan., ADAT-Eingänge 8 Kan.
14 Kan. Eingänge / 14 Kan. Ausgänge (Fs 88,2 kHz, 96 kHz)
Art: Eingänge (analog) 8 Kan., digitale Eingänge 2 Kan., ADAT-Eingänge 4 Kan.
MIDI-Schnittstellen
1 Eingangsbuchse / 1 Ausgangsbuchse
Analog-
eingänge
Anschlusstyp
Eingangspegel
Nennwert
Max. vor
Verzerrung
Eingangsimpedanz
INPUT 1,2
Kombination XLR/TRS-Klinke
*2
,
Symmetrisch, +48V ±3V
Phantomspeisung,
Mic/Line/Hi-Z
–60 dBu bis –16 dB (Mic)
–2 dBu
3 k
–34 dBu bis +10 dBu (Line)
+24 dBu
–56 dBu bis +12 dBu (Hi-Z)
+2 dBu
500 k
INPUT 3–8
TRS-Klinke
*3
, Symmetrisch, Line
–20 dBu bis +10 dBu
+24 dBu
10 k
INSERT IN 1–2
TRS-Klinke
*4
, Unsymmetrisch
–2 dBu
+12 dBu
10 k