Aastra RFP 32 User Guide DECT Site Survey Kit (EMEA) - Page 15

Funkreichweite Richtwerte

Page 15 highlights

Die Messung/Projektierung kann mit vertikaler Durchdringung gerechnet werden; generell werden die Abstrahlverhältnisse besser, je größer der Abstand zum Erdboden wird. • Öffnungen in Hindernissen verbessern die funktechnischen Verhältnisse. • Spätere Möblierung: In noch leeren Gebäuden ist der Einfluss der noch fehlenden Möblierung, Maschinen, Stellwände usw. und deren Raumbegrenzung zu beachten. Spätere Aus- und Umbauten haben ebenfalls Einfluss. • Es muss darauf geachtet werden, dass genügend große Überlappungszonen zwischen benachbarten Abdeckungsbereichen bestehen. Das Signal darf nicht so schlecht werden, dass ein Handover an die nächste Basisstation nicht mehr möglich ist. Hier muss eine Lösung zwischen zu vielen Basisstationen und vernünftiger Erschließung des Areals gefunden werden. • Funkreichweite (Richtwerte) - bis zu 30 m in Gebäuden - im Freien bis zu 300 m • Mindestabstand der Basisstationen untereinander beachten. 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62

13
kann mit vertikaler Durchdringung gerechnet werden; generell werden die Abstrahlverhältnisse
besser, je größer der Abstand zum Erdboden wird.
Öffnungen in Hindernissen verbessern die funktechnischen Verhältnisse.
Spätere Möblierung: In noch leeren Gebäuden ist der Einfluss der noch fehlenden Möblierung,
Maschinen, Stellwände usw. und deren Raumbegrenzung zu beachten. Spätere Aus- und Umbau-
ten haben ebenfalls Einfluss.
Es muss darauf geachtet werden, dass genügend große Überlappungszonen zwischen benach-
barten Abdeckungsbereichen bestehen. Das Signal darf nicht so schlecht werden, dass ein Hand-
over an die nächste Basisstation nicht mehr möglich ist. Hier muss eine Lösung zwischen zu vielen
Basisstationen und vernünftiger Erschließung des Areals gefunden werden.
Funkreichweite (Richtwerte)
– bis zu 30 m in Gebäuden
– im Freien bis zu 300 m
Mindestabstand der Basisstationen untereinander beachten.
Die Messung/Projektierung