Aastra RFP 32 User Guide DECT Site Survey Kit (EMEA) - Page 24

z. B., indem Sie das Stativ mit der Basisstation dorthin stellen. Gehen Sie nun, unter Beobachtung

Page 24 highlights

Die Messung/Projektierung Der Messvorgang Festlegung von Grenzwerten in verschiedenen Versorgungsbereichen Es gibt unterschiedliche Anforderungen an die zu versorgenden Bereiche (z. B. Büro, Keller) aufgrund der Qualität oder Nutzung der Bereiche. Entsprechend kann mit unterschiedlichen Grenzwerten bei der Messung gearbeitet werden. Auch innerhalb eines Teilsystems können unterschiedliche Qualitätsanforderungen an den verschiedenen Basisstationen festgelegt werden. Generell kann man sagen, dass Systeme die bis -60dBm ausgemessen werden eine gute Qualität bieten. Bei Messungen bis -70dBm ist ein Überprüfung und Bewertung der Messung durch eine Audioverbindung notwendig, um eine ausreichende Qualität abzusichern. Ein Handover ist in diesem Bereich noch möglich. Feldstärke in dBm -50 -60 -65 -70 -73 -76 Qualität sehr gut gut befriedigend ausreichend schwach schlecht Nicht geeignet! Nicht geeignet! Begeben Sie sich nun mit den beiden Mobilteilen und der Basisstation an die Stelle, an der Sie die erste Basisstation montieren wollen. Befestigen Sie die Messbasisstation provisorisch an dieser Stelle (z. B., indem Sie das Stativ mit der Basisstation dorthin stellen). Gehen Sie nun, unter Beobachtung des Display und des Signals im Hörer, mit dem Mobilteil den Umkreis des Senders ab, bis im Display der Grenzwert angezeigt wird. Übertragen Sie diese Punkte in Ihren Grundriss. 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62

22
Die Messung/Projektierung
Der Messvorgang
Festlegung von Grenzwerten in verschiedenen Versorgungsbereichen
Es gibt unterschiedliche Anforderungen an die zu versorgenden Bereiche (z. B. Büro, Keller) auf-
grund der Qualität oder Nutzung der Bereiche. Entsprechend kann mit unterschiedlichen Grenzwer-
ten bei der Messung gearbeitet werden. Auch innerhalb eines Teilsystems können unterschiedliche
Qualitätsanforderungen an den verschiedenen Basisstationen festgelegt werden.
Generell kann man sagen, dass Systeme die bis –60dBm ausgemessen werden eine gute Qualität
bieten. Bei Messungen bis –70dBm ist ein Überprüfung und Bewertung der Messung durch eine
Audioverbindung notwendig, um eine ausreichende Qualität abzusichern. Ein Handover ist in die-
sem Bereich noch möglich.
Feldstärke in dBm
Qualität
-50
sehr gut
-60
gut
-65
befriedigend
-70
ausreichend
-73
schwach
Nicht geeignet!
-76
schlecht
Nicht geeignet!
Begeben Sie sich nun mit den beiden Mobilteilen und der Basisstation an die Stelle, an der Sie die
erste Basisstation montieren wollen. Befestigen Sie die Messbasisstation provisorisch an dieser Stelle
(z. B., indem Sie das Stativ mit der Basisstation dorthin stellen). Gehen Sie nun, unter Beobachtung
des Display und des Signals im Hörer, mit dem Mobilteil den Umkreis des Senders ab, bis im Display
der Grenzwert angezeigt wird. Übertragen Sie diese Punkte in Ihren Grundriss.