Kenwood M-7000S Operation Manual - Page 2

Deutsch

Page 2 highlights

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite DEUTSCH 1. Vor Einschalten der Spannungsversorgung 3 2. Inbetriebnahme 6 3. Komponenten und Funktionen 7 4. Hauptmenü 10 5. Internetradio 11 6. Podcasts 12 7. Spotify 14 8. CD-Spieler 15 9. USB-Abspieler 16 10. Digitalradio DAB+ 16 11. UKW Radio 18 12. Bluetooth Audio 19 13. Analoge Anschlüsse 20 14. Schlummer (Sleeptimer) 20 15. Wecker 20 16. Systemeinstellungen 21 16.2 Interneteinstellungen 22 17. Zeiteinstellungen 24 18. Sprache 25 19. Werkseinstellungen 25 20. Softwareupdate 25 21. Einrichtungsassistent 26 22. Info 26 23. Datenschutz 26 24. Beleuchtung 26 25. UNDOK App 27 26. Störungsbehebung 28 27. Wartung und Pflege 28 28. Entsorgung 29 29. Technische Daten 30 30. Garantiehinweis 31 Bedingt durch den 5 GHz-Frequenzbereich des eingebauten WLAN-Moduls ist der Gebrauch in folgenden Ländern nur innerhalb von Gebäuden gestattet. AT BE BG CZ DK EE FR DE IS IE IT EL ES CY LV LI LT LU HU MT NL NO PL PT RO SL SK TR FI SE CH UK HR AT=Österreich, BE=Belgien, BG=Bulgarien, CZ=Tschechien, DK=Dänemark, EE=Estland, FR=Frankreich, DE=Deutschland, IS=Island, IE=Irland, IT=Italien, EL=Griechenland, ES=Spanien, CY=Zypern, LV=Lettland, LT=Litauen, LU=Luxemburg, HU=Ungarn, MT=Malta, NL=Niederlande, NO=Norwegen, PL=Polen, PT=Portugal, RO=Rumänien, SL=Slowenien, SK=Slowakei, TR=Türkei, FI=Finnland, SE=Schweden, CH=Schweiz, UK=Vereinigtes Königreich, HR=Kroatien 2

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

2
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
1. Vor Einschalten der Spannungsversorgung
2. Inbetriebnahme
3. Komponenten und Funktionen
4. Hauptmenü
5. Internetradio
6. Podcasts
7. Spotify
8. CD-Spieler
9. USB-Abspieler
10. Digitalradio DAB+
11. UKW Radio
12. Bluetooth Audio
13. Analoge Anschlüsse
14. Schlummer (Sleeptimer)
15. Wecker
16. Systemeinstellungen
16.2 Interneteinstellungen
17. Zeiteinstellungen
18. Sprache
19. Werkseinstellungen
20. Softwareupdate
21. Einrichtungsassistent
22. Info
23. Datenschutz
24. Beleuchtung
25. UNDOK App
26. Störungsbehebung
27. Wartung und Pflege
28. Entsorgung
29. Technische Daten
30. Garantiehinweis
DEUTSCH
Seite
3
6
7
10
11
12
14
15
16
16
18
19
20
20
20
21
22
24
25
25
25
26
26
26
26
27
28
28
29
30
31
Bedingt durch den 5 GHz-Frequenzbereich des eingebauten WLAN-Moduls ist der
Gebrauch in folgenden Ländern nur innerhalb von Gebäuden gestattet.
AT
BE
BG
CZ
DK
EE
FR
DE
IS
IE
IT
EL
ES
CY
LV
LI
LT
LU
HU
MT
NL
NO
PL
PT
RO
SL
SK
TR
FI
SE
CH
UK
HR
AT=Österreich, BE=Belgien, BG=Bulgarien, CZ=Tschechien, DK=Dänemark, EE=Estland, FR=Frankreich, DE=-
Deutschland, IS=Island, IE=Irland, IT=Italien, EL=Griechenland, ES=Spanien, CY=Zypern, LV=Lettland, LT=Litauen,
LU=Luxemburg, HU=Ungarn, MT=Malta, NL=Niederlande, NO=Norwegen, PL=Polen, PT=Portugal, RO=Rumänien,
SL=Slowenien, SK=Slowakei, TR=Türkei, FI=Finnland, SE=Schweden, CH=Schweiz, UK=Vereinigtes Königreich,
HR=Kroatien