TASCAM DR-40X Owners Manual - Page 46

Hinweise und Warnungen

Page 46 highlights

Auge ohne zu reiben mit reichlich klarem Wasser aus, und suchen Sie anschließend sofort einen Augenarzt auf. Batteriesäure auf Haut oder Kleidung kann Verätzungen hervorrufen. Waschen Sie die betroffenen Stellen mit klarem Wasser ab und suchen Sie dann sofort einen Arzt auf. • Bevor Sie Batterien/Akkus wechseln, schalten Sie das Gerät aus. • Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien könnten sonst explodieren oder auslaufen und dadurch Feuer, Verletzungen und/oder Schäden am Gerät hervorrufen. Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, reinigen Sie das Batteriefach bzw. die Halterung von Rückständen, bevor Sie neue Batterien einlegen. • Nehmen Sie Batterien niemals auseinander. Die Batteriesäure im Inneren kann Verätzungen auf Haut oder Kleidung hervorrufen. Hinweise und Warnungen Ergänzende Informationen oder wichtige Hinweise können in diesem Handbuch durch die folgenden Signalwörter gekennzeichnet sein: Tipp Nützliche Praxistipps. Anmerkung Ergänzende Erklärungen und Hinweise zu besonderen Situationen. Wichtig Besonderheiten, die bei Nichtbeachtung zu Sachschäden, Datenverlust oder unerwartetem Verhalten des Geräts führen können. VORSICHT Wenn Sie so gekennzeichnete Hinweise nicht beachten, besteht ein Risiko von leichten oder mittelschweren Verletzungen (beispielsweise Hörschäden). V WARNUNG So gekennzeichnete Warnungen sollten Sie sehr ernst nehmen. Andernfalls besteht die Gefahr von schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen. Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit Dieses Gerät wurde auf die Einhaltung der Grenzwerte gemäß der EMV-Richtlinie 2014/30/EU der Europäischen Gemeinschaft hin geprüft. Diese Grenzwerte stellen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Funkstörungen innerhalb von Wohngebäuden sicher. Dieses Gerät arbeitet mit Hochfrequenzenergie, die ausgestrahlt werden kann, und kann bei unsachgemäßer, nicht der Anleitung des Herstellers entsprechender Installation und Verwendung Störungen des Rundfunkempfangs verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, daß in einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Falls das Gerät nachweislich Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was sich durch Aus- und Einschalten des Geräts überprüfen lässt, sollten Sie eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen. • Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie an einem anderen Ort auf. • Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger. • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die mit einem anderen Stromkreis verbunden ist als die Steckdose des Emp­fängers. • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Fachmann für Rundfunk- und Fernsehtechnik. Warnhinweis Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich von der TEAC Corporation geprüft und genehmigt worden sind, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Dieses Produkt entspricht den geltenden EU-Richtlinien sowie den nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser ­Richtlinien. 46 TASCAM DR-40X- Bedienungsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112

46
TASCAM DR-40X– Bedienungsanleitung
Auge ohne zu reiben mit reichlich klarem Wasser aus, und suchen Sie
anschließend sofort einen Augenarzt auf. Batteriesäure auf Haut oder
Kleidung kann Verätzungen hervorrufen. Waschen Sie die betroffenen
Stellen mit klarem Wasser ab und suchen Sie dann sofort einen Arzt auf.
Bevor Sie Batterien/Akkus wechseln, schalten Sie das Gerät aus.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen. Die Batterien könnten sonst explodieren oder auslaufen und
dadurch Feuer, Verletzungen und/oder Schäden am Gerät hervorrufen.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, reinigen Sie das Batteriefach bzw. die
Halterung von Rückständen, bevor Sie neue Batterien einlegen.
Nehmen Sie Batterien niemals auseinander. Die Batteriesäure im Inneren
kann Verätzungen auf Haut oder Kleidung hervorrufen.
Hinweise und Warnungen
Ergänzende Informationen oder wichtige Hinweise können in diesem
Handbuch durch die folgenden Signalwörter gekennzeichnet sein:
Tipp
Nützliche Praxistipps.
Anmerkung
Ergänzende Erklärungen und Hinweise zu besonderen Situationen.
Wichtig
Besonderheiten, die bei Nichtbeachtung zu Sachschäden, Datenverlust oder
unerwartetem Verhalten des Geräts führen können.
VORSICHT
Wenn Sie so gekennzeichnete Hinweise nicht beachten, besteht ein Risiko von
leichten oder mittelschweren Verletzungen (beispielsweise Hörschäden).
V
WARNUNG
So gekennzeichnete Warnungen sollten Sie sehr ernst nehmen. Andernfalls
besteht die Gefahr von schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen.
Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Dieses Gerät wurde auf die Einhaltung der Grenzwerte gemäß der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU der Europäischen Gemeinschaft hin geprüft.
Diese Grenzwerte stellen einen angemessenen Schutz gegen schäd-
liche Funkstörungen innerhalb von Wohngebäuden sicher. Dieses Gerät
arbeitet mit Hochfrequenzenergie, die ausgestrahlt werden kann, und
kann bei unsachgemäßer, nicht der Anleitung des Herstellers entspre-
chender Installation und Verwendung Störungen des Rundfunkempfangs
verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, daß in einer bestimmten
Installation keine Störungen auftreten. Falls das Gerät nachweislich
Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was sich durch
Aus- und Einschalten des Geräts überprüfen lässt, sollten Sie eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen.
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie an
einem anderen Ort auf.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die mit einem anderen
Stromkreis verbunden ist als die Steckdose des Empfängers.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Fachmann für Rundfunk-
und Fernsehtechnik.
Warnhinweis
Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich von
der TEAC Corporation geprüft und genehmigt worden sind, können zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Dieses Produkt entspricht den geltenden EU-Richtlinien
sowie den nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser
Richtlinien.