TASCAM DR-40X Owners Manual - Page 52

Den Fuß für schräge Aufstellung, befestigen

Page 52 highlights

88 Die Mikrofone auf ein breites Stereofeld ausrichten Klappen Sie die Mikrofone nach links und rechts aus (AB-Konfiguration). 88 Das Mikrofon für einen besonders sauberen Stereoklang ausrichten Klappen Sie die Mikrofone ein (XY-Konfiguration). Den Fuß für schräge Aufstellung befestigen Wenn Sie mit dem eingebauten Mikrofon aufnehmen und den Recorder dafür auf eine ebene Fläche legen möchten, können Sie den beiliegenden Fuß in das Stativgewinde auf der Unterseite stecken und so den Abstand zwischen Mikrofon und Fläche vergrößern. Wenn Sie den Fuß nicht verwenden, können Sie ihn zwischen den beiden Ausbuchtungen auf der Innenseite der Batteriefachabdeckung aufbewahren. In dieser Position sind die Mikrofone weit voneinander entfernt und nehmen dadurch einen breiten Stereobereich auf. Dies ist eine gute Einstellung für Musik oder andere Ereignisse, bei denen eine räumliche Abbildung der Schallquelle(n) erwünscht ist. Wenn Sie die eingebauten Mikrofone nutzen und während des Betriebs ein- oder ausklappen, erscheint ein Dialog, in dem Sie den linken und rechten Kanal tauschen können. Wichtig Wählen Sie für diese Mikrofonstellung die Kanalzuordnung L-R aus. Wenn stattdessen R-L ausgewählt ist, stimmt die Kanalzuordnung nicht mit der Stellung der Mikrofone überein und auf der Hauptseite erscheint das Symbol . In dieser Position sind die Mikrofone nah beieinander. Dadurch werden Phasenverschiebungen verringert, die besonders bei sich bewegenden Schallquellen auftreten. Das Ergebnis ist ein besonders sauberer Stereoklang. Wenn Sie die eingebauten Mikrofone nutzen und während des Betriebs ein- oder ausklappen, erscheint ein Dialog, in dem Sie den linken und rechten Kanal tauschen können. Wichtig Wählen Sie für diese Mikrofonstellung die Kanalzuordnung R-L aus. Wenn stattdessen L-R ausgewählt ist, stimmt die Kanalzuordnung nicht mit der Stellung der Mikrofone überein und auf der Hauptseite erscheint das Symbol . 52 TASCAM DR-40X- Bedienungsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112

52
TASCAM DR-40X– Bedienungsanleitung
8
Die Mikrofone auf ein breites
Stereofeld ausrichten
Klappen Sie die Mikrofone nach links und rechts
aus (AB-Konfiguration).
In dieser Position sind die Mikrofone weit vonein-
ander entfernt und nehmen dadurch einen breiten
Stereobereich auf. Dies ist eine gute Einstellung
für Musik oder andere Ereignisse, bei denen
eine räumliche Abbildung der Schallquelle(n)
erwünscht ist.
Wenn Sie die eingebauten Mikrofone nutzen
und während des Betriebs ein- oder ausklappen,
erscheint ein Dialog, in dem Sie den linken und
rechten Kanal tauschen können.
Wichtig
Wählen Sie für diese Mikrofonstellung die Kanalzu-
ordnung
L-R
aus.
Wenn stattdessen
R-L
ausgewählt ist, stimmt
die Kanalzuordnung nicht mit der Stellung
der Mikrofone überein und auf der Hauptseite
erscheint das Symbol
.
8
Das Mikrofon für einen besonders
sauberen Stereoklang ausrichten
Klappen Sie die Mikrofone ein (XY-Konfiguration).
In dieser Position sind die Mikrofone nah beiein-
ander. Dadurch werden Phasenverschiebungen
verringert, die besonders bei sich bewegenden
Schallquellen auftreten. Das Ergebnis ist ein
besonders sauberer Stereoklang.
Wenn Sie die eingebauten Mikrofone nutzen
und während des Betriebs ein- oder ausklappen,
erscheint ein Dialog, in dem Sie den linken und
rechten Kanal tauschen können.
Wichtig
Wählen Sie für diese Mikrofonstellung die
Kanalzuordnung
R-L
aus. Wenn stattdessen
L-R
ausgewählt ist, stimmt die Kanalzuordnung nicht
mit der Stellung der Mikrofone überein und auf der
Hauptseite erscheint das Symbol
.
Den Fuß für schräge Aufstellung
befestigen
Wenn Sie mit dem eingebauten Mikrofon
aufnehmen und den Recorder dafür auf eine
ebene Fläche legen möchten, können Sie den
beiliegenden Fuß in das Stativgewinde auf der
Unterseite stecken und so den Abstand zwischen
Mikrofon und Fläche vergrößern. Wenn Sie den
Fuß nicht verwenden, können Sie ihn zwischen
den beiden Ausbuchtungen auf der Innenseite der
Batteriefachabdeckung aufbewahren.