TASCAM DR-40X Owners Manual - Page 59

Fehlerbehebung

Page 59 highlights

Fehlerbehebung Sollten Sie bei der Benutzung dieses Recorders auf Schwierigkeiten stoßen, probieren Sie bitte zunächst die folgenden Lösungsvorschläge aus, bevor Sie ihn zur Reparatur einliefern. Wenn Sie das Problem damit nicht beheben konnten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an einen Tascam-­Servicepartner. 88 Das Gerät lässt sich nicht einschalten. • Stellen Sie sicher, dass die Batterien/Akkus richtig eingelegt sind. • Vergewissern Sie sich, dass der Schalter HOLD sich nicht in der Stellung HOLD (Bedienfeldsperre) befindet. 88 Der Recorder schaltet sich selbst aus. Überprüfen Sie die Einstellung der automatischen Stromsparfunktion. Wählen Sie „Aus", um das automatische Abschalten zu verhindern. Siehe „Die automatische Stromsparfunktion konfigurieren" im Kapitel „12 - Systemeinstellungen und Dateiinformationen" des Referenzhandbuchs. 88 Die Micro-SD-Karte wird nicht erkannt. Vergewissern Sie sich, dass die Karte ordnungsgemäß eingelegt ist. 88 Es wird kein Ton ausgegeben oder der Lautsprecher bleibt stummlautspr. • Vergewissern Sie sich, dass der Ausgangspegel (die Lautstärke) hoch genug eingestellt ist. • Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher eingeschaltet ist. Über den Lautsprecher ist auch dann nichts zu hören, wenn Kopfhörer angeschlossen sind. Während der Aufnahme oder Aufnahmebereitschaft ist der Lautsprecher ebenfalls deaktiviert. 88 Aufnehmen ist nicht möglich. • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Aufnahme wirklich gestartet haben (die Taste RECORD leuchtet stetig). Wenn die Taste RECORD blinkt, ist das Gerät in Aufnahmebereitschaft. • Sehen Sie auf der Aufnahme-Seite nach, wie viel Aufnahmezeit noch zur Verfügung steht. 88 Die Aufnahme ist sehr leise oder verzerrt. Überprüfen Sie die Einstellung des Aufnahmepegels. 88 Der Recorder wird von einem über USB verbundenen Computer nicht erkannt. • Vergewissern Sie sich, dass das Betriebssystem des Computer mit dem Recorder kompatibel ist. • Der Computer kann den Recorder nur erkennen, wenn Sie die USB-Verbindung über das Menü hergestellt haben. • Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem USB-Kabel nicht nur um ein Ladekabel handelt. • Stellen Sie sicher, dass sich kein USB-Hub zwischen Recorder und Computer befindet. 88 Im Betrieb als Audiointerface setzt der Ton aus oder ist verrauscht. Windows • Leistungsoptionen Wählen Sie „Für optimale Leistung anpassen". • Energieoptionen Wählen Sie „Hohe Leistung". 88 Es wurde versehentlich eine falsche Sprache gewählt. 1. Schalten Sie den Recorder aus (Taste ¤/ HOME (8). 2. Halten Sie die Taste MENU gedrückt und drücken Sie dann zusätzlich die Taste ¤/ HOME (8). Es erscheint der Dialog, in dem Sie die Sprache auswählen können. 59 TASCAM DR-40X- Bedienungsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112

TASCAM DR-40X– Bedienungsanleitung
59
Fehlerbehebung
Sollten Sie bei der Benutzung dieses Recorders
auf Schwierigkeiten stoßen, probieren Sie bitte
zunächst die folgenden Lösungsvorschläge aus,
bevor Sie ihn zur Reparatur einliefern. Wenn
Sie das Problem damit nicht beheben konnten,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder
an einen Tascam-Servicepartner.
8
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien/Akkus
richtig eingelegt sind.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter
HOLD
sich nicht in der Stellung
HOLD
(Bedienfeldsperre) befindet.
8
Der Recorder schaltet sich selbst aus.
Überprüfen Sie die Einstellung der automa-
tischen Stromsparfunktion. Wählen Sie
„Aus“, um das automatische Abschalten
zu verhindern. Siehe „Die automatische
Stromsparfunktion konfigurieren“ im Kapitel
„12 – Systemeinstellungen und Dateiinforma-
tionen“ des Referenzhandbuchs.
8
Die Micro-SD-Karte wird nicht
erkannt.
Vergewissern Sie sich, dass die Karte
ordnungsgemäß eingelegt ist.
8
Es wird kein Ton ausgegeben oder der
Lautsprecher bleibt stummlautspr.
Vergewissern Sie sich, dass der
Ausgangspegel (die Lautstärke) hoch
genug eingestellt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher
eingeschaltet ist. Über den Lautsprecher
ist auch dann nichts zu hören, wenn
Kopfhörer angeschlossen sind. Während
der Aufnahme oder Aufnahmebereitschaft
ist der Lautsprecher ebenfalls deaktiviert.
8
Aufnehmen ist nicht möglich.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die
Aufnahme wirklich gestartet haben (die
Taste
RECORD
leuchtet stetig). Wenn
die Taste
RECORD
blinkt, ist das Gerät in
Aufnahmebereitschaft.
Sehen Sie auf der Aufnahme-Seite nach,
wie viel Aufnahmezeit noch zur Verfügung
steht.
8
Die Aufnahme ist sehr leise oder
verzerrt.
Überprüfen Sie die Einstellung des Aufnahme-
pegels.
8
Der Recorder wird von einem über
USB verbundenen Computer nicht
erkannt.
Vergewissern Sie sich, dass das
Betriebssystem des Computer mit dem
Recorder kompatibel ist.
Der Computer kann den Recorder nur
erkennen, wenn Sie die USB-Verbindung
über das Menü hergestellt haben.
Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem
USB-Kabel nicht nur um ein Ladekabel
handelt.
Stellen Sie sicher, dass sich kein USB-Hub
zwischen Recorder und Computer befindet.
8
Im Betrieb als Audiointerface setzt der
Ton aus oder ist verrauscht.
Windows
Leistungsoptionen
Wählen Sie„Für optimale Leistung
anpassen“.
Energieoptionen
Wählen Sie„Hohe Leistung“.
8
Es wurde versehentlich eine falsche
Sprache gewählt.
1. Schalten Sie den Recorder aus (Taste
¤
/
HOME (
8
).
2. Halten Sie die Taste
MENU
gedrückt und
drücken Sie dann zusätzlich die Taste
¤
/
HOME (
8
).
Es erscheint der Dialog, in dem Sie die Sprache
auswählen können.