Yamaha CLP-950 Owner's Manual - Page 58

Voltage Selector

Page 58 highlights

4 MIDIPC-1 PMCa-c2 Cord holder Kabelhalter Serre-câble 5 G A voltage selector is provided in some areas. Soporte del cable G Spannungswähler (nur in bestimmten Verkaufsgebieten) G Un sélecteur de tension est prévu pour certaines régions PEDAL G El selector de tensión está provisto para ciertos destinos. AC INLET 240 MIDIPC-1 PMCa-c2 G Use the vinyl tie that was removed from the bundled pedal cord in step Z to tie up any slack in the pedal cord. G Nehmen Sie überlanges Kabel mit dem in Schritt Z entfernten Kabelbinder auf. G Utilisez l'attache en vinyle qui a été enlevée du cordon de pédalier à l'étape Z pour attacher le fil excédentaire du cordon de pédalier. G Emplee la abrazadera de vinilo que se sacó del cale plegado de los pedales en el paso Z para fijar el cable de pedales sobrante. AC INLET 127 110 220 V Connect the pedal cord. The pedal cord from the pedal box must be plugged into the PEDAL connector located at the rear of the main unit's underside. Once connected, attach the cord holders to the rear panel as shown, then clip the cord into the holders. B Voltage Selector Before connecting the AC power cord, check the setting of the voltage selector which is provided in some areas. To set the selector for 110V, 127V, 220V or 240V main voltages, use a "minus" screwdriver to rotate the selector dial so that the correct voltage for your region appears next to the pointer on the panel. The voltage selector is set at 240V when the unit is initially shipped. After the proper voltage has been selected, connect the AC power cord to the AC INLET and an AC wall outlet. A plug adaptor may be also provided in some areas to match the pin configuration of the AC wall outlets in your area. CAUTION • An improper voltage setting can cause serious damage to the Clavinova or result in improper operation. N Set the adjuster. For stability, an adjuster is provided on the bottom of the pedal box (C). Rotate the adjuster until it comes in firm contact with the floor surface. The adjuster ensures stable pedal operation and facilitates pedal effect control. If the adjuster is not in firm contact with the floor surface, distorted sound may result. I After completing the assembly, please check the following. • Are there any parts left over? ➔ Review the assembly procedure and correct any errors. • Is the Clavinova clear of doors and other movable fixtures? ➔ Move the Clavinova to an appropriate location. • Does the Clavinova make a rattling noise when you shake it? ➔ Tighten all screws. • Does the pedal box rattle or give way when you step on the pedals? ➔ Turn the adjuster so that it is set firmly against the floor. • Are the pedal and power cords inserted securely into the sockets? ➔ Check the connection. • If the main unit creaks or is otherwise unsteady when you play on the keyboard, refer to the assembly diagrams and retighten all screws. G After assembly is complete, it will be necessary to remove the keyboard string. This procedure is performed once only and the string will never have to be reattached again. For instructions on its removal, refer to the paper titled "REQUEST" that can be found on the keys underneath the key cover (see page 10). V Schließen Sie das Pedalkabel an. Das vom Pedalkasten kommende Pedalkabel wird an die PEDALBuchse hinten an der Unterseite der Tastatureinheit angeschlossen. Bringen Sie nach dem Anschluß die Kabelhalter an der Rückwand an, um das Kabel dann in diese Halter zu klemmen. B Den Spannungswähler einstellen. Bevor Sie nun das Netzkabel anschließen, müssen Sie den Spannungswähler (falls vorhanden) auf die örtliche Netzspannung einstellen. Zum Verstellen drehen Sie den Spannungswähler mit einem Schlitzschraubendreher, bis der richtige Spannungswert (110, 127, 220 oder 240) an der Pfeilmarkierung steht. Bei der Auslieferung werden alle Instrumente mit Spannungswähler auf "240" voreingestellt. Nachdem Sie den Spannungswähler auf den richtigen Spannungswert eingestellt haben, stecken Sie das Netzkabel in die AC INLET-Buchse und schließen es an eine Steckdose an. In manchen Gebieten wird ein Steckerdapter mitgeliefert, um den Anschluß an die evtl. unterschiedlich geformte Steckdose zu ermöglichen. VORSICHT • Eine falsche Spannungseinstellung kann das Clavinova schwer beschädigen und Funktionsstörungen zur Folge haben. N Justieren Sie schließlich noch den Höhenversteller. Zur Stabilisierung ist an der Unterseite des Pedalkastens (C) ein Höhenversteller vorgesehen. Schrauben Sie den Höhenversteller heraus, bis er fest auf dem Fußboden steht. Der Höhenversteller sorgt für stabile Pedalbetätigung und ermöglicht eine präzise Regelung des Betätigungshubs. Wenn er nicht fest auf dem Boden steht, können beim Treten der Pedale Klangverzerrungen auftreten. I Wenn der Zusammenbau beendet ist, prüfen Sie bitte folgende Dinge: • Sind Teile übrig geblieben? ➔ Gehen Sie den Vorgang des Zusammenbaus noch einmal durch und korrigieren Sie eventuelle Fehler. • Befindet sich das Clavinova weit genug von Türen und anderen beweglichen Vorrichtungen entfernt? ➔ Bewegen Sie das Clavinova an einen entsprechend sicheren Ort. • Macht das Clavinova Klappergeräusche, wenn Sie es schütteln? ➔ Ziehen Sie alle Schrauben fest. • Klappert der Pedalkasten oder gibt er nach, wenn Sie das Pedal treten? ➔ Drehen Sie den Höhenversteller, bis er fest auf dem Fußboden steht. • Sind Pedal-und Netzkabel richtig an den Buchsen angeschlossen? ➔ Prüfen Sie die Verbindung. • Wenn die Haupteinheit knarrt oder beim Spielen wackelt, betrachten Sie die Abbildungen und ziehen Sie alle Schrauben noch einmal nach. G Nach dem Zusammenbau müssen Sie den Tastatur-Sicherungsdraht entfernen. Diese Arbeit wird nur einmal ausgeführt, und der Draht braucht später nicht wieder angebracht zu werden. Anweisungen hierzu entnehmen Sie bitte dem unter der Tastaturabdeckung auf den Tasten liegenden Hinweisblatt (siehe Seite 10). 58 CLP-950/930

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

58
CLP-950/930
4
5
V
Schließen Sie das Pedalkabel an.
Das vom Pedalkasten kommende Pedalkabel wird an die PEDAL-
Buchse hinten an der Unterseite der Tastatureinheit angeschlossen.
Bringen Sie nach dem Anschluß die Kabelhalter an der Rückwand an,
um das Kabel dann in diese Halter zu klemmen.
B
Den Spannungswähler einstellen.
Bevor Sie nun das Netzkabel anschließen, müssen Sie den
Spannungswähler (falls vorhanden) auf die örtliche Netzspannung ein-
stellen. Zum Verstellen drehen Sie den Spannungswähler mit einem
Schlitzschraubendreher, bis der richtige Spannungswert (110, 127, 220
oder 240) an der Pfeilmarkierung steht. Bei der Auslieferung werden
alle Instrumente mit Spannungswähler auf “240” voreingestellt.
Nachdem Sie den Spannungswähler auf den richtigen Spannungswert
eingestellt haben, stecken Sie das Netzkabel in die AC INLET-Buchse
und schließen es an eine Steckdose an. In manchen Gebieten wird ein
Steckerdapter mitgeliefert, um den Anschluß an die evtl. unterschiedlich
geformte Steckdose zu ermöglichen.
VORSICHT
Eine falsche Spannungseinstellung kann das Clavinova schwer beschädi-
gen und Funktionsstörungen zur Folge haben.
N
Justieren Sie schließlich noch den Höhenversteller.
Zur Stabilisierung ist an der Unterseite des Pedalkastens (C) ein
Höhenversteller vorgesehen. Schrauben Sie den Höhenversteller heraus,
bis er fest auf dem Fußboden steht. Der Höhenversteller sorgt für stabile
Pedalbetätigung und ermöglicht eine präzise Regelung des Betätigungs-
hubs. Wenn er nicht fest auf dem Boden steht, können beim Treten der
Pedale Klangverzerrungen auftreten.
Wenn der Zusammenbau beendet ist, prüfen Sie
bitte folgende Dinge:
Sind Teile übrig geblieben?
Gehen Sie den Vorgang des Zusammenbaus noch einmal durch und
korrigieren Sie eventuelle Fehler.
Befindet sich das Clavinova weit genug von Türen und anderen bewegli-
chen Vorrichtungen entfernt?
Bewegen Sie das Clavinova an einen entsprechend sicheren Ort.
Macht das Clavinova Klappergeräusche, wenn Sie es schütteln?
Ziehen Sie alle Schrauben fest.
Klappert der Pedalkasten oder gibt er nach, wenn Sie das Pedal treten?
Drehen Sie den Höhenversteller, bis er fest auf dem Fußboden steht.
Sind Pedal-und Netzkabel richtig an den Buchsen angeschlossen?
Prüfen Sie die Verbindung.
Wenn die Haupteinheit knarrt oder beim Spielen wackelt, betrachten Sie
die Abbildungen und ziehen Sie alle Schrauben noch einmal nach.
AC INLET
240
127
110
220
AC INLET
Cord holder
Kabelhalter
Serre-c
â
ble
Soporte del cable
A voltage selector is provided in some
areas.
Spannungsw
ä
hler
(nur in bestimmten Verkaufsgebieten)
Un s
é
lecteur de tension est pr
é
vu
pour certaines r
é
gions
El selector de tensi
ó
n est
á
provisto
para ciertos destinos.
V
Connect the pedal cord.
The pedal cord from the pedal box must be plugged into the
PEDAL connector located at the rear of the main unit’s under-
side. Once connected, attach the cord holders to the rear panel
as shown, then clip the cord into the holders.
B
Voltage Selector
Before connecting the AC power cord, check the setting of
the voltage selector which is provided in some areas. To set the
selector for 110V, 127V, 220V or 240V main voltages, use a
“minus” screwdriver to rotate the selector dial so that the cor-
rect voltage for your region appears next to the pointer on the
panel. The voltage selector is set at 240V when the unit is ini-
tially shipped.
After the proper voltage has been selected, connect the AC
power cord to the AC INLET and an AC wall outlet. A plug
adaptor may be also provided in some areas to match the pin
configuration of the AC wall outlets in your area.
CAUTION
An improper voltage setting can cause serious damage to the
Clavinova or result in improper operation.
N
Set the adjuster.
For stability, an adjuster is provided on the bottom of the
pedal box (C). Rotate the adjuster until it comes in firm contact
with the floor surface. The adjuster ensures stable pedal opera-
tion and facilitates pedal effect control. If the adjuster is not in
firm contact with the floor surface, distorted sound may result.
After completing the assembly, please
check the following.
Are there any parts left over?
Review the assembly procedure and correct any errors.
Is the Clavinova clear of doors and other movable fixtures?
Move the Clavinova to an appropriate location.
Does the Clavinova make a rattling noise when you shake it?
Tighten all screws.
Does the pedal box rattle or give way when you step on the pedals?
Turn the adjuster so that it is set firmly against the floor.
Are the pedal and power cords inserted securely into the sockets?
Check the connection.
If the main unit creaks or is otherwise unsteady when you play on the
keyboard, refer to the assembly diagrams and retighten all screws.
Use the vinyl tie that was removed from the bundled pedal cord in
step
Z
to tie up any slack in the pedal cord.
Nehmen Sie
ü
berlanges Kabel mit dem in Schritt
Z
entfernten
Kabelbinder auf.
Utilisez l
attache en vinyle qui a
é
t
é
enlev
é
e du cordon de p
é
dalier
à
l
’é
tape
Z
pour attacher le fil exc
é
dentaire du cordon de p
é
dalier.
Emplee la abrazadera de vinilo que se sac
ó
del cale plegado de los
pedales en el paso
Z
para fijar el cable de pedales sobrante.
PEDAL
Nach dem Zusammenbau m
ü
ssen Sie den Tastatur-Sicherungsdraht
entfernen. Diese Arbeit wird nur einmal ausgef
ü
hrt, und der Draht
braucht sp
ä
ter nicht wieder angebracht zu werden. Anweisungen hierzu
entnehmen Sie bitte dem unter der Tastaturabdeckung auf den Tasten
liegenden Hinweisblatt (siehe Seite 10).
After assembly is complete, it will be necessary to remove the key-
board string. This procedure is performed once only and the string
will never have to be reattached again. For instructions on its re-
moval, refer to the paper titled "REQUEST" that can be found on the
keys underneath the key cover (see page 10).