Pioneer CDJ-500II Owner's Manual - Page 48

Technische Daten

Page 48 highlights

FEHLERSUCHE Fehleranzeige Wenn der Player nicht einwandfrei arbeiten kann, erscheint ein Fehlercode im Display. Anhand der Fehlercodes in der nachstehenden Tabelle können Sie die Fehlerursache finden und beseitigen. Wenn die Fehlerursache nicht bekannt oder die Behebung zu schwierig ist oder wenn der gleiche Fehlercode immer wieder angezeigt wird, wenden Sie sich mit dem Fehlercode an eine PIONEER Kundendienststelle. Angezeigter Fehlercode Art des Fehlers Fehlerbeschreibung Ursache = Behebung E-72 01 E-83 01 TOC-LESEFEHLER PLAYER-FEHLER Die TOC-Daten auf der CD konnten nicht innerhalb von 20 Sekunden gelesen werden. Eine CD kann nicht normal wiedergegeben werden. (GFS NG (GFS NICHT IN ORDNUNG)) Die CD ist staubig oder verschmutzt = Reinigen Sie die CD. Die CD ist gerssen. = Eine andere Disc verwenden. E-83 02 PLAYER-FEHLER Eine CD kann nicht normal wiedergegeben werden. (FOCUS NG (FOKUS NICHT IN ORDNUNG)) E-91 01 MECHANISCHE ZEITÜBERSCHREITUNG Die Mechanismus-Funktion konnte nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit durchgeführt werden. (CLAMP (KLAMMER)) E-91 02 MECHANISCHE ZEITÜBERSCHREITUNG Die Mechanismus-Funktion konnte nicht innerhalb Im CD-Fach befindet sich ein der vorgegebenen Zeit durchgeführt werden. (OPEN Fremdkörper. = Entfernen Sie ihn. (GEÖFFNET)) E-91 03 MECHANISCHE ZEITÜBERSCHREITUNG Die Mechanismus-Funktion konnte nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit durchgeführt werden. (INSIDE (INNEN)) TECHNISCHE DATEN 1. Allgemein System Compact-Disc-Digital-Audio-System Spannungsversorgung Netz 110/120/220 - 230/240 V (umschaltbar), 50/60 Hz Leistungsaufnahme 21 W Betriebstemperatur 5°C - +35°C Betriebsfeuchtigkeit 5 % - 85 % (keine Feuchtigkeitskondensation) Gewicht 4 kg Außenabmessungen 320 (B) x 362,1 (T) x 98,5 (H) mm 2. Audioteil Frequenzgang 4 Hz - 20 kHz (EIAJ) Störspannungsabstand ber 106 dB (EIAJ) Dynamikumfang ber 96 dB (EIAJ) Kanaltrennung ber 98 dB (EIAJ) Gesamtklirrfaktor unter 0,004% (EIAJ) Ausgangsspannung 2,0 V (EIAJ) Kanäle 2 Kanäle (Stereo) 3. Ausgangsanschlüsse Steuerung Minibuchse 4. Funktionen ÷ Toplade-Plattenfach ÷ Schutz für Abtaster ÷ Schieberegler für Wiedergabegeschwindigkeit (TEMPO) ÷ Sofortige Wiedergabe ÷ Echtzeit-Schleife ÷ Schleifen-Wiederholung ÷ Einstellung des Schleifen-Endpunkts ÷ Master-Tempo-Steuerung ÷ Überblendregler-Aktivierung (*) 48 Ge ÷ Überblendregler-Stopp (Cue-Rücklauf) (*) ÷ Relaiswiedergabe (mit CONTROL-Buchse) ÷ Auto-Cue (ON/OFF) ÷ Cue-Punkt-Monitor ÷ Cue-Rücklauf ÷ Taktsuche mit Jogscheibe ÷ Feldsuche mit Jogscheibe ÷ Manuelle Suche mit Jogscheibe ÷ Manuelle Suche mit hoher Geschwindigkeit ÷ Zyklische Titelsuche ÷ Umschalten der Zeitanzeige (TIME/REMAIN) ÷ Automatischer Spindel-Stopp (*) Bei kombinierter Verwendung mit dem PIONEER DJM-500 oder DJM-300 DJ-Mischpult verfügbar. 5. Zubehör ÷ Bedienungsanleitung 1 ÷ Audiokabel 1 ÷ Steuerungskabel 1 ÷ Schrauben für Rackmontage 4 ÷ Abstandshalter für Rackmontage 4 HINWEIS: Technische Änderungen zum Zweck der Produktverbesserung ohne Vorankündigung vorbehalten. Wartung: Zur Aufrechterhaltung eines sicheren und einwandfreien Betriebs dieses Gerätes empfehlen wir eine regelmäßige Wartung. Bei richtiger Wartung kann eine längere Nutzungsdauer erwartet werden. Veröffentlicht von Pioneer Electronic Corporation. Urheberrechtlich geschützt © 1997 Pioneer Electronic Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

<DRB1222>
48
Ge
TECHNISCHE DATEN
1. Allgemein
System
.....................................
Compact-Disc-Digital-Audio-System
Spannungsversorgung
......................
Netz 110/120/220 - 230/240 V
(umschaltbar), 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
.................................................................
21 W
Betriebstemperatur
....................................................
+5°C - +35°C
Betriebsfeuchtigkeit
......................................................
5 % - 85 %
(keine Feuchtigkeitskondensation)
Gewicht
.....................................................................................
4 kg
Außenabmessungen
...................
320 (B) x 362,1 (T) x 98,5 (H) mm
2. Audioteil
Frequenzgang
...................................................
4 Hz - 20 kHz (EIAJ)
Störspannungsabstand
.......................................
über 106 dB (EIAJ)
Dynamikumfang
...................................................
über 96 dB (EIAJ)
Kanaltrennung
......................................................
über 98 dB (EIAJ)
Gesamtklirrfaktor
.............................................
unter 0,004% (EIAJ)
Ausgangsspannung
.......................................................
2,0 V (EIAJ)
Kanäle
...................................................................
2 Kanäle (Stereo)
3. Ausgangsanschlüsse
Steuerung
......................................................................
Minibuchse
4. Funktionen
÷
Toplade-Plattenfach
÷
Schutz für Abtaster
÷
Schieberegler für Wiedergabegeschwindigkeit (TEMPO)
÷
Sofortige Wiedergabe
÷
Echtzeit-Schleife
÷
Schleifen-Wiederholung
÷
Einstellung des Schleifen-Endpunkts
÷
Master-Tempo-Steuerung
÷
Überblendregler-Aktivierung (*)
÷
Überblendregler-Stopp (Cue-Rücklauf) (*)
÷
Relaiswiedergabe (mit CONTROL-Buchse)
÷
Auto-Cue (ON/OFF)
÷
Cue-Punkt-Monitor
÷
Cue-Rücklauf
÷
Taktsuche mit Jogscheibe
÷
Feldsuche mit Jogscheibe
÷
Manuelle Suche mit Jogscheibe
÷
Manuelle Suche mit hoher Geschwindigkeit
÷
Zyklische Titelsuche
÷
Umschalten der Zeitanzeige (TIME/REMAIN)
÷
Automatischer Spindel-Stopp
(*) Bei kombinierter Verwendung mit dem PIONEER DJM-500 oder
DJM-300 DJ-Mischpult verfügbar.
5. Zubehör
÷
Bedienungsanleitung
.................................................................
1
÷
Audiokabel
................................................................................
1
÷
Steuerungskabel
........................................................................
1
÷
Schrauben für Rackmontage
.....................................................
4
÷
Abstandshalter für Rackmontage
..............................................
4
HINWEIS:
Technische Änderungen zum Zweck der Produktverbesserung ohne
Vorankündigung vorbehalten.
Angezeigter
Fehlercode
E-72
01
E-83
01
E-83
02
E-91
01
E-91
02
E-91
03
Art des Fehlers
TOC-LESEFEHLER
PLAYER-FEHLER
PLAYER-FEHLER
MECHANISCHE
ZEITÜBERSCHREITUNG
MECHANISCHE
ZEITÜBERSCHREITUNG
MECHANISCHE
ZEITÜBERSCHREITUNG
Fehlerbeschreibung
Die TOC-Daten auf der CD konnten nicht innerhalb
von 20 Sekunden gelesen werden.
Eine CD kann nicht normal wiedergegeben werden.
(GFS NG (GFS NICHT IN ORDNUNG))
Eine CD kann nicht normal wiedergegeben werden.
(FOCUS NG (FOKUS NICHT IN ORDNUNG))
Die Mechanismus-Funktion konnte nicht innerhalb
der vorgegebenen Zeit durchgeführt werden.
(CLAMP (KLAMMER))
Die Mechanismus-Funktion konnte nicht innerhalb
der vorgegebenen Zeit durchgeführt werden. (OPEN
(GEÖFFNET))
Die Mechanismus-Funktion konnte nicht innerhalb
der vorgegebenen Zeit durchgeführt werden.
(INSIDE (INNEN))
Ursache
=
Behebung
Die CD ist staubig oder verschmutzt
=
Reinigen Sie die CD.
Die CD ist gerssen.
=
Eine andere Disc verwenden.
Im CD-Fach befindet sich ein
Fremdkörper.
=
Entfernen Sie ihn.
Fehleranzeige
Wenn der Player nicht einwandfrei arbeiten kann, erscheint ein Fehlercode im Display. Anhand der Fehlercodes in der nachstehenden Tabelle können
Sie die Fehlerursache finden und beseitigen. Wenn die Fehlerursache nicht bekannt oder die Behebung zu schwierig ist oder wenn der gleiche
Fehlercode immer wieder angezeigt wird, wenden Sie sich mit dem Fehlercode an eine PIONEER Kundendienststelle.
FEHLERSUCHE
Wartung:
Zur Aufrechterhaltung eines sicheren und einwandfreien Betriebs
dieses Gerätes empfehlen wir eine regelmäßige Wartung. Bei
richtiger Wartung kann eine längere Nutzungsdauer erwartet
werden.
Veröffentlicht von Pioneer Electronic Corporation.
Urheberrechtlich geschützt © 1997 Pioneer Electronic
Corporation.
Alle Rechte vorbehalten.