TEAC AP-701 Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 3

WICHTIGER HINWEIS, WARNUNG, Europamodell, Für Kunden in Europa

Page 3 highlights

WICHTIGER HINWEIS Europamodell oo Vermeiden Sie die Einwirkung von Tropf- oder Spritzwasser. oo Stellen Sie niemals Vasen oder andere mit Flüssigk­ eiten gefüll- te Gefäße auf das Gehäuse. oo Eine Installation in geschlossenen Regalsystemen oder ähnli- chen Möbelstücken ist nicht zulässig. oo Wählen Sie einen Betriebsort in der Nähe der Wandsteckdose, so dass der Netzstecker jederzeit zugänglich ist. oo Falls Batterien (inklusive Akkupack oder aus­tauschbare Trocken­batterien) zum Einsatz kommen, setzen Sie diese nicht direkter Sonne, Feuer oder großer Hitze aus. oo ACHTUNG bei Verwendung von Lithium-Batterien: bei inkorrekt vorgenommenem Batteriewechsel besteht Explosions­gefahr. Ersetzen Sie verbrauchte Batterien ausschließlich durch frische des glei­chen oder gleichwertigen Typs. WARNUNG Der Netzstecker von „Class !"-Produkten besitzt einen Schutz­ kontakt. Achten Sie darauf, dass die verwendete Wandsteckdose geerdet ist (Schutzkontaktsteck­dose). Dieses Produkt entspricht den Anforderungen europäischer Richtlinien sowie anderen Verordnungen der Kommission. DE Für Kunden in Europa Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten sowie Batterien und Akkus a) Sofern ein Produkt, die Verpackung und/oder die begleitende Dokumentation durch das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet ist, unterliegt dieses Pro­dukt den europäischen Richtlinien 2012/19/EU und/oder 2006/66/EG (geändert durch 2013/56/EU) sowie nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser Richtlinien. b) Diese Richtlinien und Gesetze schreiben vor, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte sowie Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll (Restmüll) gelangen dürfen. Um die fachgerechte Entsorgung, Aufbereitung und Wiederverwertung sicherzustellen, sind Sie verpflichtet, Altgeräte und entladene Batterien/ Akkus an den dafür vorgesehenen Orten zu entsorgen. c) Durch die ordnungsgemäße Entsorgung solcher Geräte, Bat­ terien und Akkus leisten Sie einen Beitrag zur Einsparung wertvoller Rohstoffe und verhindern potenziell schädliche Ausw­ irkungen auf die Gesundheit der Allgemeinheit und die Um­welt, die durch falsche Abfallentsorgung entstehen können. Die Entsorgung ist für Sie kostenlos. d) Falls der Gehalt an Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und/oder Cadmium (Cd) in Batterien/Akkus die in der Richtlinie zur Batterieentsorgung (2006/66/EG, 2013/56/EU) angegebenen, zulässigen Höchstwerte übersteigen, Pb, Hg, Cd wird die Bezeich­nung des entsprechenden chemischen Ele­ ments oder der Elemente unterhalb der durchgestrichenen Abfall­tonne angegeben. e) Weitere Informationen zur Wertstoffsammlung und Wieder­ verwertung von Altgeräten, Batterien und Akkus erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem für Sie zuständigen Abfall­ entsorgungsunternehmen oder der Verkaufsstelle, bei der Sie das Produkt erworben haben. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

DE
3
WICHTIGER HINWEIS
o
Vermeiden Sie die Einwirkung von Tropf- oder Spritzwasser.
o
Stellen Sie niemals Vasen oder andere mit Flüssigkeiten gefüll-
te Gefäße auf das Gehäuse.
o
Eine Installation in geschlossenen Regalsystemen oder ähnli-
chen Möbelstücken ist nicht zulässig.
o
Wählen Sie einen Betriebsort in der Nähe der Wandsteckdose,
so dass der Netzstecker jederzeit zugänglich ist.
o
Falls Batterien (inklusive Akkupack oder aus tauschbare
Trockenbatterien) zum Einsatz kommen, setzen Sie diese
nicht direkter Sonne, Feuer oder großer Hitze aus.
o
ACHTUNG bei Verwendung von Lithium-Batterien: bei inkorrekt
vorgenommenem Batteriewechsel besteht Explosionsgefahr.
Ersetzen Sie verbrauchte Batterien ausschließlich durch frische
des gleichen oder gleichwertigen Typs.
WARNUNG
Der Netzstecker von „Class
!
“-Produkten besitzt einen Schutz-
kontakt. Achten Sie darauf, dass die verwendete Wandsteckdose
geerdet ist (Schutzkontaktsteckdose).
Europamodell
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen
europäischer Richtlinien sowie anderen
Verordnungen der Kommission.
Für Kunden in Europa
Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Altgeräten sowie Batterien und Akkus
a) Sofern ein Produkt, die Verpackung und/oder die
begleitende Dokumentation durch das Symbol
einer durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeich-
net ist, unterliegt dieses Produkt den europäischen
Richtlinien 2012/19/EU und/oder 2006/66/EG (geändert durch
2013/56/EU) sowie nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser
Richtlinien.
b) Diese Richtlinien und Gesetze schreiben vor, dass Elektro- und
Elektronik-Altgeräte sowie Batterien und Akkus nicht in den
Hausmüll (Restmüll) gelangen dürfen. Um die fachgerechte
Entsorgung, Aufbereitung und Wiederverwertung sicherzu-
stellen, sind Sie verpflichtet, Altgeräte und entladene Batterien/
Akkus an den dafür vorgesehenen Orten zu entsorgen.
c) Durch die ordnungsgemäße Entsorgung solcher Geräte, Bat-
terien und Akkus leisten Sie einen Beitrag zur Einsparung
wertvoller Rohstoffe und verhindern potenziell schädliche
Auswirkungen auf die Gesundheit der Allgemeinheit und die
Umwelt, die durch falsche Abfallentsorgung entstehen kön-
nen. Die Entsorgung ist für Sie kostenlos.
d) Falls der Gehalt an Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und/oder
Cadmium (Cd) in Batterien/Akkus die in der Richtlinie
zur Batterieentsorgung (2006/66/EG, 2013/56/EU)
angegebenen, zulässigen Höchstwerte übersteigen,
wird die Bezeichnung des entsprechenden chemischen Ele-
ments oder der Elemente unterhalb der durchgestrichenen
Abfalltonne angegeben.
e) Weitere Informationen zur Wertstoffsammlung und Wieder-
verwertung von Altgeräten, Batterien und Akkus erhalten Sie
bei Ihrer Stadtverwaltung, dem für Sie zuständigen Abfall-
entsorgungsunternehmen oder der Verkaufsstelle, bei der Sie
das Produkt erworben haben.
Pb, Hg, Cd