TEAC AP-701 Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 9

Anschlüsse

Page 9 highlights

Anschlüsse VVVORSICHT Der Betrieb der beiden internen Verstärkerkanäle dieses Geräts hängt Dieses Gerät bietet keine Möglichkeit zur Anpassung der Lautstärke. von der Einstellung des Schalters OUTPUT MODE ab. Schließen Sie dieses Gerät daher an einem Vorverstärker oder einem Im Folgenden finden Sie Anschlussbeispiele für jeden Modus. anderen Gerät mit Vorverstärkerfunktion (wie einem D/A-Wandler) an, das eine Anpassung der Lautstärke zulässt. Wenn Sie dieses Gerät DE an einem anderen Gerät anschließen, das keine Anpassung der Ausgangslautstärke zulässt, können Sie die Lautstärke während der Wiedergabe nicht einstellen. Daher wird das Audiomaterial über die Lautsprecher evtl. mit hoher Lautstärke wiedergegeben, die Ihr Gehör oder anderes Equipment schädigen kann. VVSchließen Sie die gesamte Verkabelung ab, bevor Sie den Schalter STANDBY/ON auf ON einstellen. oo Lesen Sie alle Handbücher der Geräte, die Sie anschließen, sorgfältig durch und verkabeln Sie diese wie dort beschrieben. oo Fassen Sie die Anschlusskabel nicht mit Stromkabeln zusammen. Andernfalls kann es zu Einstreuungen kommen. oo Stellen Sie alle Kabelverbindungen vollständig her. Betrieb im Ausgangsmodus STEREO Stellen Sie den Schalter OUTPUT MODE auf STEREO ein. Anschlussbeispiel Netzkabel (im Lieferumfang) Cinch-Kabel XLR-Kabel XLR-Polzuordnung 1. COMMON 2. HOT (+) 3. COLD (−) R Lautsprecher L Lautsprecher Verwenden Sie zum Anschluss jeweils ein Kabelpaar. Stellen Sie den Schalter OUTPUT MODE auf STEREO ein. c RL RL Audio-Ausgang (PRE OUT etc.) Steckdose Vorverstärker oder anderes Gerät mit Preamp-Funktion (wie ein D/A-Wandler) 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

DE
9
Betrieb im Ausgangsmodus STEREO
Stellen Sie den Schalter OUTPUT MODE auf STEREO ein.
XLR-Polzuordnung
1. COMMON
2. HOT (+)
3. COLD (−)
R
L
Stellen Sie den Schalter
OUTPUT MODE auf
STEREO ein.
Vorverstärker oder anderes Gerät
mit Preamp-Funktion
(wie ein D/A-Wandler)
XLR-Kabel
Cinch-Kabel
Netzkabel (im Lieferumfang)
Steckdose
Verwenden Sie zum Anschluss
jeweils ein Kabelpaar.
Lautsprecher
Lautsprecher
R
L
Audio-Ausgang
(PRE OUT etc.)
R
L
c
Anschlussbeispiel
V
VORSICHT
Dieses Gerät bietet keine Möglichkeit zur Anpassung der Lautstärke.
Schließen Sie dieses Gerät daher an einem Vorverstärker oder einem
anderen Gerät mit Vorverstärkerfunktion (wie einem D/A-Wandler)
an, das eine Anpassung der Lautstärke zulässt. Wenn Sie dieses Gerät
an einem anderen Gerät anschließen, das keine Anpassung der
Ausgangslautstärke zulässt, können Sie die Lautstärke während der
Wiedergabe nicht einstellen. Daher wird das Audiomaterial über die
Lautsprecher evtl. mit hoher Lautstärke wiedergegeben, die Ihr Gehör
oder anderes Equipment schädigen kann.
Anschlüsse
Der Betrieb der beiden internen Verstärkerkanäle dieses Geräts hängt
von der Einstellung des Schalters OUTPUT MODE ab.
Im Folgenden finden Sie Anschlussbeispiele für jeden Modus.
V
Schließen Sie die gesamte Verkabelung ab, bevor Sie den Schalter STANDBY/ON auf ON einstellen.
o
Lesen Sie alle Handbücher der Geräte, die Sie anschließen, sorgfältig durch und verkabeln Sie diese wie dort beschrieben.
o
Fassen Sie die Anschlusskabel nicht mit Stromkabeln zusammen. Andernfalls kann es zu Einstreuungen kommen.
o
Stellen Sie alle Kabelverbindungen vollständig her.