Alesis DM10 MKII Pro Kit User Manual - Page 61

Rückseite, USB MIDI/Audio-Port

Page 61 highlights

Rückseite 12 3 4 5 6 7 8 9 10 1. Kopfhörerausgang: Schließen Sie 6,35 mm (1/4")-Stereokopfhörer (separat im Handel erhältlich) an diesen Eingang an. Regeln Sie die Lautstärke durch Drehen des Kopfhörerlautstärkereglers auf der Oberseite. 2. USB MIDI/Audio-Port: Verwenden Sie ein Standard-USB-Kabel, um diesen USB-Port mit Ihrem Computer zu verbinden. Das Drum-Modul sendet über diese Verbindung MIDINachrichten und Audio zu und von Ihrem Computer. 3. USB-Anschluss: Schließen Sie einen USB-Stick an diesen USB-Anschluss an, um Songs aufzunehmen, Samples zu laden oder Kits, Songs und Trigger zu speichern oder zu laden. Siehe Betrieb > USB-Stick, um mehr zu erfahren. Wichtig: Ihr USB-Stick muss ein FAT32-Dateisystem verwenden, um ordnungsgemäß mit dem Drum-Modul zu funktionieren. 4. MIDI Out/Thru: Schließen Sie ein externes MIDI-Gerät (Synthesizer, Sound-Modul usw.) unter Verwendung eines standardmäßigen 5-Pin-MIDI-Kabels an diesen Ausgang an. 5. MIDI In: Schließen Sie ein externes MIDI-Gerät (Sequencer, Drumcomputer usw.) unter Verwendung eines standardmäßigen 5-Pin-MIDI-Kabels an diesen Eingang an. 6. Ausgänge: Schließen Sie Ihre Audio-Schnittstelle, Mischpult, Aktivmonitore usw. mit Hilfe standardmäßiger 1/4" (6,35 mm) TS-Kabel an diese Ausgänge an. 7. Tom 4 Trigger-Eingang: Schließen Sie das Tom 4 Drum-Pad an diesen Eingang an. Weitere Informationen finden Sie in der Montageanleitung. 8. Crash 2 Trigger-Eingang: Schließen Sie das Crash 2 Becken-Pad an diesen Eingang an. Weitere Informationen finden Sie in der Montageanleitung. 9. Aux-Eingang: Schließen Sie einen zusätzlichen Audio-Player (Smartphone, Tablet usw.) unter Verwendung eines standardmäßigen 3,5 mm (1/8")-Stereo-/TRS-Kabels an diesen Eingang an. Das Signal wird mit den Sounds des Drum-Moduls gemischt. 10. Netzeingang: Schließen Sie diesen Eingang mit Hilfe des mitgelieferten Netzteils an eine Steckdose an. 61

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80

61
Rückseite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.
Kopfhörerausgang:
Schließen Sie 6,35 mm (1/4”)-Stereokopfhörer (separat im Handel
erhältlich) an diesen Eingang an. Regeln Sie die Lautstärke durch Drehen des
Kopfhörerlautstärkereglers
auf der Oberseite.
2.
USB MIDI/Audio-Port:
Verwenden Sie ein Standard-USB-Kabel, um diesen USB-Port mit
Ihrem Computer zu verbinden. Das Drum-Modul sendet über diese Verbindung MIDI-
Nachrichten und Audio zu und von Ihrem Computer.
3.
USB-Anschluss:
Schließen Sie einen USB-Stick an diesen USB-Anschluss an, um Songs
aufzunehmen, Samples zu laden oder Kits, Songs und Trigger zu speichern oder zu laden.
Siehe
Betrieb
>
USB-Stick
, um mehr zu erfahren.
Wichtig:
Ihr USB-Stick muss ein FAT32-Dateisystem verwenden, um ordnungsgemäß mit
dem Drum-Modul zu funktionieren.
4.
MIDI Out/Thru:
Schließen Sie ein externes MIDI-Gerät (Synthesizer, Sound-Modul usw.)
unter Verwendung eines standardmäßigen 5-Pin-MIDI-Kabels an diesen Ausgang an.
5.
MIDI In:
Schließen Sie ein externes MIDI-Gerät (Sequencer, Drumcomputer usw.) unter
Verwendung eines standardmäßigen 5-Pin-MIDI-Kabels an diesen Eingang an.
6.
Ausgänge:
Schließen Sie Ihre Audio-Schnittstelle, Mischpult, Aktivmonitore usw. mit Hilfe
standardmäßiger 1/4” (6,35 mm) TS-Kabel an diese Ausgänge an.
7.
Tom 4 Trigger-Eingang:
Schließen Sie das Tom 4 Drum-Pad an diesen Eingang an.
Weitere Informationen finden Sie in der
Montageanleitung
.
8.
Crash 2 Trigger-Eingang:
Schließen Sie das Crash 2 Becken-Pad an diesen Eingang an.
Weitere Informationen finden Sie in der
Montageanleitung
.
9.
Aux-Eingang:
Schließen Sie einen zusätzlichen Audio-Player (Smartphone, Tablet usw.)
unter Verwendung eines standardmäßigen 3,5 mm (1/8”)-Stereo-/TRS-Kabels an diesen
Eingang an. Das Signal wird mit den Sounds des Drum-Moduls gemischt.
10.
Netzeingang:
Schließen Sie diesen Eingang mit Hilfe des mitgelieferten Netzteils an eine
Steckdose an.