Alesis M1Active 320 USB Quick Start Guide - Page 29

Übersicht Über Die RÜckseite

Page 29 highlights

ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE 1. POWER - Verbinden Sie diese Buchse über das beiliegende Netzkabel mit einer Stromquelle. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Spannungswahlschalter (AC Voltage Selector - siehe #2) auf der für Ihr Land richtigen Spannungseinstellung steht. 2. AC VOLTAGE SELECTOR - Dieser Schalter bestimmt die Eingangsspannung für die Monitore. In den meisten europäischen Ländern sollte der Schalter auf „220-240V" stehen. Anwender aus den USA verwenden Sie Schalterstellung „100-120V". 3. OUTPUT TO LEFT SPEAKER - Das ist der Audioanschluss für den linken Lautsprecher. Verwenden Sie das mitgelieferte 3,5 mm Klinkenkabel, um den rechten mit dem linken Lautsprecher zu verbinden. 4. USB (1.1) - Verwenden Sie das mitgelieferte USB Falls es beim Anschluss Kabel, um das Lautsprechersystem mit einem freien der Monitore über einen USB Port Ihres Computers zu verbinden. Da die USB Hub zu Problemen M1Active 320 USB Monitore Plug-and-Play-kompatibel kommt, verbinden Sie die sind, müssen Sie keine Treiber installieren - die Lautsprecher direkt mit Lautsprecher können gleich nach dem Anschluss dem Computer. verwendet werden. 5. 1/8" STEREO EINGANG - Verwenden Sie ein optionales 3,5 mm Klinkenkabel, um eine externe Alle drei Eingangsoptionen Klangquelle an diesen Eingang anzuschließen. werden als Stereosignal zusammengemischt, wenn 6. 1/4" TS EINGÄNGE - Verwenden Sie optionale 6,3 mm Sie Ihre externen Quellen Klinkenkabel, um eine externe Klangquelle an diese im Computer aufnehmen. Eingänge anzuschließen. 7. RCA EINGÄNGE - Verwenden Sie ein optionales RCAKabel, um eine externe Klangquelle an dieses Eingang anzuschließen. 8. BASS BOOST - Dieser Schalter ermöglicht es, die Bassfrequenzen der Lautsprecher anzuheben. 27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

27
ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
1.
POWER
– Verbinden Sie diese Buchse über das beiliegende Netzkabel mit einer
Stromquelle.
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Spannungswahlschalter (AC
Voltage Selector – siehe #2) auf der für Ihr Land richtigen Spannungseinstellung steht.
2.
AC VOLTAGE SELECTOR
– Dieser Schalter bestimmt die Eingangsspannung für die
Monitore.
In den meisten europäischen Ländern sollte der Schalter auf „220-240V“
stehen. Anwender aus den USA verwenden Sie Schalterstellung „100-120V”.
3.
OUTPUT TO LEFT SPEAKER
Das ist der Audioanschluss für den linken
Lautsprecher.
Verwenden Sie das mitgelieferte 3,5 mm Klinkenkabel, um den rechten
mit dem linken Lautsprecher zu verbinden.
4.
USB (1.1)
– Verwenden Sie das mitgelieferte USB
Kabel, um das Lautsprechersystem mit einem freien
USB Port Ihres Computers zu verbinden.
Da die
M1Active 320 USB Monitore Plug-and-Play-kompatibel
sind, müssen Sie keine Treiber installieren – die
Lautsprecher können gleich nach dem Anschluss
verwendet werden.
5.
1/8”
STEREO
EINGANG
Verwenden
Sie
ein
optionales 3,5 mm Klinkenkabel, um eine externe
Klangquelle an diesen Eingang anzuschließen.
6.
1/4” TS EINGÄNGE
– Verwenden Sie optionale 6,3 mm
Klinkenkabel, um eine externe Klangquelle an diese
Eingänge anzuschließen.
7.
RCA EINGÄNGE
– Verwenden Sie ein optionales RCA-
Kabel, um eine externe
Klangquelle an dieses Eingang anzuschließen.
8.
BASS BOOST
– Dieser Schalter ermöglicht es, die Bassfrequenzen der Lautsprecher
anzuheben.
Falls es beim Anschluss
der Monitore über einen
USB Hub zu Problemen
kommt, verbinden Sie die
Lautsprecher
direkt
mit
dem Computer.
Alle drei Eingangsoptionen
werden als Stereosignal
zusammengemischt, wenn
Sie Ihre externen Quellen
im Computer aufnehmen.