Alesis M1Active 320 USB Quick Start Guide - Page 32

Konfiguration Unter Mac Osx, Konfiguration Ihrer Daw-software

Page 32 highlights

KONFIGURATION UNTER MAC OSX Die M1Active 320 USB Monitore werden als Plug-and-Play Gerät direkt unter MAC OS X erkannt, somit entfällt die Installation spezieller Treiber. Schalten Sie die Monitore einfach ein, verbinden Sie den USB Port der Monitore mit dem Computer und alle notwendigen Treiber werden automatisch geladen.. Um die M1Active 320 USB als Standard Audioausgang und -eingang für Ihren Computer einzurichten, gehen Sie in Programme Dienstprogramme und öffnen die Audio-MIDI-Konfiguration. Im Audiogeräte Tab definieren Sie den USB Audio CODEC als Systemeingang und Systemausgang. KONFIGURATION IHRER DAW-SOFTWARE Anschließend finden Sie ein paar Tipps zur Konfiguration Ihrer DAW für die Verwendung der Lautsprechern. WIEDERGABE Überprüfen Sie, dass die M1Active 320 USB als Audioausgangsgerät in Ihrer DAW definiert haben, wenn Sie diese nicht als Standardgeräte eingestellt haben. Verwenden Sie dazu die Audioeinstellungen der Software. AUFNAHME Wie Sie bereits bemerkt haben, befinden sich auf der Rückseite des linken Monitors mehrere Eingänge. Diese Wichtig: Schalten Sie das Software- Eingänge ermöglichen die Aufnahme externer Monitoring bei der Aufnahme Soundquellen auf Ihrem Computer. Beachten Sie bitte, externer Soundquellen aus, um Rückkopplungen und Verzerrungen dass die drei möglichen Eingangssignale bei der zu vermeiden. Schalten Sie dazu Aufnahme auf dem Computer als Stereosignal einfach die Wiedergabe der zusammengefasst werden. Deshalb ist es bei der aufzunehmenden Spur in der Aufnahme mehrerer Eingangsquellen wichtig darauf zu Software stumm. achten, dass die Lautstärke des Eingangssignals nicht übersteuert. Achten Sie darauf, dass zur Aufnahme Ihre Monitore als Audioeingangsgerät in Ihrer DAW Software eingestellt sind. Verwenden Sie dazu die Audioeinstellungen der Software. 30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

30
KONFIGURATION UNTER MAC OSX
Die M1Active 320 USB Monitore
werden als Plug-and-Play Gerät direkt
unter MAC OS X erkannt, somit
entfällt
die
Installation
spezieller
Treiber. Schalten Sie die Monitore
einfach ein, verbinden Sie den USB
Port der Monitore mit dem Computer
und alle notwendigen Treiber werden
automatisch geladen..
Um die
M1Active 320 USB als
Standard Audioausgang und -eingang
für
Ihren
Computer
einzurichten,
gehen
Sie
in
Programme
X
Dienstprogramme
und öffnen die
Audio-MIDI-Konfiguration
.
Im
Audiogeräte
Tab definieren Sie den
USB Audio CODEC
als Systemeingang und
Systemausgang.
KONFIGURATION IHRER DAW-SOFTWARE
Anschließend finden Sie ein paar Tipps zur Konfiguration Ihrer DAW für die Verwendung
der Lautsprechern.
WIEDERGABE
Überprüfen Sie, dass die M1Active 320 USB als Audioausgangsgerät in Ihrer
DAW
definiert haben, wenn Sie diese nicht als Standardgeräte eingestellt haben. Verwenden Sie
dazu die Audioeinstellungen der Software.
AUFNAHME
Wie Sie bereits bemerkt haben, befinden sich auf der
Rückseite des linken Monitors mehrere Eingänge.
Diese
Eingänge
ermöglichen
die
Aufnahme
externer
Soundquellen auf Ihrem Computer.
Beachten Sie bitte,
dass die drei möglichen Eingangssignale bei der
Aufnahme
auf
dem
Computer
als
Stereosignal
zusammengefasst werden.
Deshalb ist es bei der
Aufnahme mehrerer Eingangsquellen wichtig darauf zu
achten, dass die Lautstärke des Eingangssignals nicht
übersteuert.
Achten Sie darauf, dass zur Aufnahme Ihre Monitore als Audioeingangsgerät in Ihrer DAW
Software eingestellt sind.
Verwenden Sie dazu die Audioeinstellungen der Software.
Wichtig:
Schalten Sie das Software-
Monitoring
bei
der
Aufnahme
externer
Soundquellen
aus,
um
Rückkopplungen und Verzerrungen
zu vermeiden.
Schalten Sie dazu
einfach
die
Wiedergabe
der
aufzunehmenden
Spur
in
der
Software stumm.