Nikon SB 30 Instruction Manual - Page 63

Multi-Blitzbetrieb mit Kabelanschluss, Verwendung des SB-30 als Infrarot-Fernausl, seeinheit f, r

Page 63 highlights

Verwendung des SB-30 als Infrarot-Fernauslöseeinheit für die kabellose Auslösung mehrerer Blitzgeräte Bei aufgesetztem Infrarotfilter können Sie das SB-30 als Infrarot- Fernauslöseeinheit für die kabellose Steuerung mehrerer Blitzgeräte (Slave-Blitzgeräte) verwenden. Die Grundbetriebsarten Slave-Blitzgeräte dienen dabei ausschließlich zur Beleuchtung Slave- des Motivs, ein Hauptblitzgerät wird nicht verwendet. • Stellen Sie die Blitzbetriebsart TTL-Blitzautomatik ein, die Betriebsart Computer-Blitzautomatik wird nicht empfohlen. • Der Infrarotfilter kann zusammen mit der Weitwinkel- SlaveBlitzgerät Gerät 1: SB-30 Hauptmotiv Infrarotlicht Blitzgerät Gerät 2* Infrarotlicht Streuscheibe verwendet werden. • Auf beiden Seiten des Infrarotfilters kann zwar etwas Licht eindringen, dies hat jedoch keinen Einfluss auf Infrarotlicht Kamera: SLR-Kamera oder Digitalkamera, die korrekte Belichtung. • Ohne Infrarotfilter arbeitet das Hauptblitzgerät als normales Blitzgerät, und das Motiv wird auch durch dieses Blitzgerät beleuchtet. Hauptblitzgerät: SB-30 * Alle Blitzgeräte, die mit der TTL-Blitzautomatik G kompatibel sind, sofern sie auf der optionalen kabellosen Slave-Fotozelle SU-4 montiert wurden. Multi-Blitzbetrieb mit Kabelanschluss Wie andere Blitzgeräte, die mit der TTL-Blitzautomatik kompatibel sind, kann auch das SB-30 die TTL-Multi- Blitztechnik einsetzen. Dazu ist das optionale TTL-Synchronkabel SC-17/SC-24, das TTL-Multi-Blitzsynchronkabel SC-18/SC-19 oder der TTL-Multi-Blitzadapter AS-10 erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera, den Bedienungsanleitungen des Zubehörs oder in Prospekten. 61

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139

G
61
Grundbetriebsarten
Multi-Blitzbetrieb mit Kabelanschluss
Wie andere Blitzgeräte, die mit der TTL-Blitzautomatik kompatibel sind, kann auch das SB-30 die TTL-Multi-
Blitztechnik einsetzen. Dazu ist das optionale TTL-Synchronkabel SC-17/SC-24, das TTL-Multi-Blitzsynchronkabel
SC-18/SC-19 oder der TTL-Multi-Blitzadapter AS-10 erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Kamera, den Bedienungsanleitungen des Zubehörs oder in Prospekten.
Verwendung des SB-30 als Infrarot-Fernausl
ö
seeinheit f
ü
r die kabellose Ausl
ö
sung mehrerer Blitzger
ä
te
Bei aufgesetztem Infrarotfilter
können Sie das SB-30 als Infrarot-
Fernauslöseeinheit für die kabellose
Steuerung mehrerer Blitzgeräte
(Slave-Blitzgeräte) verwenden. Die
Slave-Blitzgeräte dienen dabei
ausschließlich zur Beleuchtung
des Motivs, ein Hauptblitzgerät wird nicht verwendet.
Stellen Sie die Blitzbetriebsart TTL-Blitzautomatik ein, die
Betriebsart Computer-Blitzautomatik wird nicht empfohlen.
• Der Infrarotfilter kann zusammen mit der Weitwinkel-
Streuscheibe verwendet werden.
• Auf beiden Seiten des Infrarotfilters kann zwar etwas
Licht eindringen, dies hat jedoch keinen Einfluss auf
die korrekte Belichtung.
• Ohne Infrarotfilter arbeitet das Hauptblitzgerät als
normales Blitzgerät, und das Motiv wird auch durch
dieses Blitzgerät beleuchtet.
Hauptmotiv
Kamera: SLR-Kamera
oder
Digitalkamera,
Hauptblitzgerät: SB-30
*
Alle Blitzgeräte, die mit der TTL-Blitzautomatik
kompatibel sind, sofern sie auf der optionalen
kabellosen Slave-Fotozelle SU-4 montiert wurden.
Infrarotlicht
Slave-
Blitzgerät
Gerät 1:
SB-30
Slave-
Blitzgerät
Gerät 2*
Infrarotlicht
Infrarotlicht