Pioneer PDP-503CMX Operating Instructions - Page 34

Rungsbeseitigung

Page 34 highlights

STÖRUNGSBESEITIGUNG Eine falsche Bedienung führt häufig zu Problemen und Fehlfunktionen. Wenn Sie annehmen, daß das Mischpult nicht richtig funktioniert, prüfen Sie die folgenden Punkte. Das Problem kann auch bei einem anderen Gerät liegen. Prüfen Sie daher auch die benutzten anderen Geräte. Wenn das Problem auch nach Prüfung der folgenden Punkte nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den nächstgelegenen PIONEER-Kundendienst. Störung Ursache Abhilfemaßnahme Keine Stromzufuhr ÷ Das USB-Kabel ist nicht an den ÷ Schließen Sie das USB-Kabel Computer angeschlossen. korrekt an den Computer an. ÷ Der Computer ist nicht eingeschaltet. ÷ Schalten Sie den Computer ein. Der Gerät spricht nicht auf eine ÷ Das USB-Kabel ist nicht ange- ÷ Schließen Sie das USB-Kabel Betätigung an. schlossen. korrekt an. Nach dem Anschluss wird das ÷ Aufgrund einer Funktionsstörung des ÷ Bitte setzen Sie sich mit dem USB-Kabel nicht vom Computer Computers oder des Windows- Computer-Hersteller zwecks erkannt. Betriebssystems ist die USB-Buchse Aktualisierung des BIOS und ggf. u.U. nicht betriebsfähig. der Treiber in Verbindung. Deutsch Ein großer Abstand liegt zwischen der Cursor-Position und der Position der Griffelspitze auf dem Bildschirm. ÷ Eine andere Bildschirm-Auflösung als 1280x768 wird verwendet, oder die Auflösung wurde geändert. ÷ Die Einstellung des Anzeigeformats der Plasma-Displays wurde geändert. ÷ Der Treiber wurde nicht korrekt installiert. ÷ Ändern Sie die Einstellungen der Treiber-Software nach Erfordernis. ÷ Installieren Sie den Treiber korrekt. Die Cursor-Position weicht ÷ Die Anzeigeposition des Plasma- ÷ Verwenden Sie den Kalibrierungs- geringfügig von der Position Displays hat sich verschoben. Modus des Plasma-Displays, um die der Griffelspitze auf dem vertikale und horizontale Anzeige- Bildschirm ab. position zu justieren. Nach der ursprünglichen Einstellung weicht die CursorPosition von der Position der Griffelspitze auf dem Bildschirm ab. ÷ Die Einstellung der AUTO SET UPFunktion des Plasma-Displays ist rückgestellt worden. ÷ Der Eintrag "MASK CONTROL" oder "ORBITER" des PlasmaDisplays ist auf "EIN" eingestellt. ÷ Je nach Bild können kleine Abweichungen manuell korrigiert werden. ÷ Stellen Sie die Einträge "MASK CONTROL" und "ORBITER" auf "AUS" ein. Der Spezialgriffel spricht nicht an. ÷ Die Batterie ist erschöpft. ÷ Der Griffelspitzenschalter wird nicht eingeschaltet, da kein ausreichender Druck auf die Griffelspitze ausgeübt wird. ÷ Die Löcher im hinteren Ende des Griffels sind blockiert. ÷ Der Griffel wird außerhalb seines effektiven Bereichs verwendet. ÷ Dieses Gerät fängt UltraschallEinstreuungen von einem anderen Gerät auf. ÷ Beim Gebrauch des Griffels wurden Handschuhe getragen (die Ultraschallsignale des Griffels werden von den Handschuhen absorbiert). ÷ Überprüfen Sie die LED-Anzeige und wechseln Sie die Batterie aus, falls die Anzeige nicht hell leuchtet. ÷ Drücken Sie die Griffelspitze ausreichend stark gegen den Bildschirm, um den Griffelspitzenschalter einzuschalten. ÷ Vermeiden Sie eine Blockierung der Löcher im hinteren Ende des Griffels. ÷ Verwenden Sie den Griffel stets innerhalb des effektiven Bildschirmbereichs. ÷ Bringen Sie kein Ultraschallwellen erzeugendes Gerät in die Nähe dieses Geräts. ÷ Nehmen Sie die Handschuhe ab. 47 Ge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99

47
Ge
Deutsch
ST
Ö
RUNGSBESEITIGUNG
Eine falsche Bedienung f
ü
hrt h
ä
ufig zu Problemen und Fehlfunktionen. Wenn Sie annehmen, da
ß
das
Mischpult nicht richtig funktioniert, pr
ü
fen Sie die folgenden Punkte. Das Problem kann auch bei einem
anderen Ger
ä
t liegen. Pr
ü
fen Sie daher auch die benutzten anderen Ger
ä
te.
Wenn das Problem auch nach Pr
ü
fung der folgenden Punkte nicht behoben werden kann, wenden Sie sich
an Ihren H
ä
ndler oder den n
ä
chstgelegenen PIONEER-Kundendienst.
St
ö
rung
Keine Stromzufuhr
Der Ger
ä
t spricht nicht auf eine
Bet
ä
tigung an.
Nach dem Anschluss wird das
USB-Kabel nicht vom Computer
erkannt.
Ein gro
ß
er Abstand liegt
zwischen der Cursor-Position
und der Position der Griffel-
spitze auf dem Bildschirm.
Die Cursor-Position weicht
geringf
ü
gig von der Position
der Griffelspitze auf dem
Bildschirm ab.
Nach der urspr
ü
nglichen
Einstellung weicht die Cursor-
Position von der Position der
Griffelspitze auf dem
Bildschirm ab.
Der Spezialgriffel spricht nicht
an.
Ursache
÷
Das USB-Kabel ist nicht an den
Computer angeschlossen.
÷
Der Computer ist nicht eingeschaltet.
÷
Das USB-Kabel ist nicht ange-
schlossen.
÷
Aufgrund einer Funktionsst
ö
rung des
Computers oder des Windows-
Betriebssystems ist die USB-Buchse
u.U. nicht betriebsf
ä
hig.
÷
Eine andere Bildschirm-Aufl
ö
sung
als 1280x768 wird verwendet, oder
die Aufl
ö
sung wurde ge
ä
ndert.
÷
Die Einstellung des Anzeigeformats
der Plasma-Displays wurde
ge
ä
ndert.
÷
Der Treiber wurde nicht korrekt
installiert.
÷
Die Anzeigeposition des Plasma-
Displays hat sich verschoben.
÷
Die Einstellung der AUTO SET UP-
Funktion des Plasma-Displays ist
r
ü
ckgestellt worden.
÷
Der Eintrag "MASK CONTROL"
oder "ORBITER" des Plasma-
Displays ist auf "EIN" eingestellt.
÷
Die Batterie ist ersch
ö
pft.
÷
Der Griffelspitzenschalter wird nicht
eingeschaltet, da kein ausreichender
Druck auf die Griffelspitze ausge
ü
bt
wird.
÷
Die L
ö
cher im hinteren Ende des
Griffels sind blockiert.
÷
Der Griffel wird au
ß
erhalb seines
effektiven Bereichs verwendet.
÷
Dieses Ger
ä
t f
ä
ngt Ultraschall-
Einstreuungen von einem
anderen Ger
ä
t auf.
÷
Beim Gebrauch des Griffels
wurden Handschuhe getragen (die
Ultraschallsignale des Griffels
werden von den Handschuhen
absorbiert).
Abhilfema
ß
nahme
÷
Schlie
ß
en Sie das USB-Kabel
korrekt an den Computer an.
÷
Schalten Sie den Computer ein.
÷
Schlie
ß
en Sie das USB-Kabel
korrekt an.
÷
Bitte setzen Sie sich mit dem
Computer-Hersteller zwecks
Aktualisierung des BIOS und ggf.
der Treiber in Verbindung.
÷
Ä
ndern Sie die Einstellungen der
Treiber-Software nach Erforder-
nis.
÷
Installieren Sie den Treiber
korrekt.
÷
Verwenden Sie den Kalibrierungs-
Modus des Plasma-Displays, um die
vertikale und horizontale Anzeige-
position zu justieren.
÷
Je nach Bild k
ö
nnen kleine
Abweichungen manuell korrigiert
werden.
÷
Stellen Sie die Eintr
ä
ge
"
MASK
CONTROL
"
und
"
ORBITER
"
auf
"
AUS
"
ein.
÷
Ü
berpr
ü
fen Sie die LED-Anzeige
und wechseln Sie die Batterie
aus, falls die Anzeige nicht hell
leuchtet.
÷
Dr
ü
cken Sie die Griffelspitze
ausreichend stark gegen den
Bildschirm, um den Griffel-
spitzenschalter einzuschalten.
÷
Vermeiden Sie eine Blockierung
der L
ö
cher im hinteren Ende des
Griffels.
÷
Verwenden Sie den Griffel stets
innerhalb des effektiven Bild-
schirmbereichs.
÷
Bringen Sie kein Ultraschallwellen
erzeugendes Ger
ä
t in die N
ä
he
dieses Ger
ä
ts.
÷
Nehmen Sie die Handschuhe ab.