JVC TK-C1460U Instruction Manual - Page 52

INT/GL, LL] Wahlschalter für das, M.DROP bzw. P TO P wird mit dem Punkt

Page 52 highlights

EINLEITUNG Bedienungselemente, Anschlüsse und Anzeigen (fortgesetzt) 13 [ , , , ] Tasten für aufwärts, abwärts, rechts und links Hiermit können Menüpunkte gewählt und Einstellwerte verändert werden. (੬ Seite 21) 14 [EXT.TERM-ON/OFF] Ein-/Ausschalter für den Abschlusswiderstand für das externe Synchronisationssignal Hiermit kann der Abschlusswiderstand von 75 Ω fur den Synchronisationssignaleingang zum Anschluss 25 SYNC IN an der Rückseite des Gerätes ein- oder ausgeschaltet werden. ON: Der Abschlusswiderstand von 75Ω ist eingeschaltet. OFF: Der Abschlusswiderstand von 75Ω ist nicht eingeschaltet. (ON: Werkseinstellung) 15 [INT/GL, LL] Wahlschalter für das Synchronisationssystem Hiermit kann das Synchronisationssystem für die Kamera eingestellt werden. INT/GL: Hiermit wird interne (INT) oder externe (GL) Synchronisation eingestellt. LL (Leitungsverriegelung): Die vertikale Synchronisation der Kamera wird der Frequenz der 24V Wechselspannung Stromversorgungsleitung angepasst. Bei Umschalten zwischen mehreren Kameras mit einem Umschalter kann Wahl dieses Modus und Einstellen der vertikalen Phase die Störungen der Monitorsynchronisation beim Umschalten des Kamerabildes verringern. (Diese Funktion kann nicht in Bereichen verwendet werden, in denen die Netzfrequenz 60 Hz (50 Hz) ( ): TK-C1460U ist.) (INT/GL: Werkseinstellung) 16 [DUPLEX, SIMPLEX] Wahlschalter für das Übertragungssystem Wenn die Einstellung geändert worden ist, so schalten Sie unbedingt die Stromversorgung aus und wieder ein. G-8 DUPLEX: Dies ist die Einstellung für Übertragungen zwischen der Kamera und einer entfernten Steuerung nach dem Duplexsystem (Zweiweg-System). SIMPLEX: Dies ist die Einstellung für Übertragungen zwischen der Kamera und einer entfernten Steuerung nach dem Simplexsystem (Einweg-System). (DUPLEX: Werkseinstellung) 17 [RX.TERM-ON/OFF] Ein-/Ausschalter für den Abschlusswiderstand für das RX-Signal Hiermit wird eingestellt, ob ein Abschlusswiderstand von 110 Ω zwischen 20 RX+ und Rx- an der Ruckseite angeschlossen werden soll oder nicht. ON: Abschlusswiderstand eingeschaltet OFF: Abschlusswiderstand nicht eingeschaltet Wenn das System einschließlich der Kamera des M.DROP-System (Multidrop, RS-485) ist, so wird nur die am Anschluss für das Steuersignalkabel angeschlossene Kamera auf "ON" gestellt, und alle anderen Kameras werden auf OFF gestellt. Im Fall des M.DROP-Systems ist es erforderlich, die ID-Nummer für die Maschine einzustellen. (੬ Seite 33) Wenn das System einschließlich der Kamera des P-TO-P-System (Punkt-zuPunkt-System RS-422A) ist, so stellen Sie alle Kameras auf "ON". M.DROP bzw. P TO P wird mit dem Punkt STYLE des Bildschirms COMMUNICATION eingestellt. (੬ Seite 33) (ON: Werkseinstellung) 18 NOT USED (Nicht verwendet) Nicht verwendbar. Nicht umschalten.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212

G-8
13
[
,
,
,
] Tasten für aufwärts,
abwärts, rechts und links
Hiermit können Menüpunkte gewählt und
Einstellwerte verändert werden.
(
²
Seite 21)
14
[EXT.TERM-ON/OFF] Ein-/Ausschalter
für den Abschlusswiderstand für das
externe Synchronisationssignal
Hiermit kann der Abschlusswiderstand von
75
fur den Synchronisationssignaleingang
zum Anschluss
25
SYNC IN an der Rückseite
des Gerätes ein- oder ausgeschaltet werden.
ON:
Der Abschlusswiderstand von 75
ist eingeschaltet.
OFF:
Der Abschlusswiderstand von 75
ist nicht eingeschaltet.
(ON: Werkseinstellung)
15
[INT/GL, LL] Wahlschalter für das
Synchronisationssystem
Hiermit kann das Synchronisationssystem
für die Kamera eingestellt werden.
INT/GL:
Hiermit wird interne (INT) oder externe
(GL) Synchronisation eingestellt.
LL (Leitungsverriegelung):
Die vertikale Synchronisation der
Kamera wird der Frequenz der 24V
Wechselspannung Stromversorgungs-
leitung angepasst.
Bei Umschalten zwischen mehreren
Kameras mit einem Umschalter kann
Wahl dieses Modus und Einstellen der
vertikalen Phase die Störungen der
Monitorsynchronisation beim Umschalten
des Kamerabildes verringern. (Diese
Funktion kann nicht in Bereichen verwendet
werden, in denen die Netzfrequenz 60 Hz
(50 Hz) (
): TK-C1460U ist.) (INT/GL:
Werkseinstellung)
16
[DUPLEX, SIMPLEX] Wahlschalter für
das Übertragungssystem
Wenn die Einstellung geändert worden
ist, so schalten Sie unbedingt die
Stromversorgung aus und wieder ein.
DUPLEX:
Dies ist die Einstellung für Übertragungen
zwischen der Kamera und einer entfernten
Steuerung nach dem Duplexsystem
(Zweiweg-System).
SIMPLEX:
Dies ist die Einstellung für Übertragungen
zwischen der Kamera und einer entfernten
Steuerung nach dem Simplexsystem
(Einweg-System).
(DUPLEX: Werkseinstellung)
17
[RX.TERM-ON/OFF] Ein-/Ausschalter
für den Abschlusswiderstand für das
RX-Signal
Hiermit wird eingestellt, ob ein
Abschlusswiderstand von 110
zwischen
20
RX+ und Rx– an der Ruckseite
angeschlossen werden soll oder nicht.
ON:
Abschlusswiderstand eingeschaltet
OFF:
Abschlusswiderstand nicht eingeschaltet
Wenn das System einschließlich der
Kamera des M.DROP-System (Multi-
drop, RS-485) ist, so wird nur die am
Anschluss für das Steuersignalkabel
angeschlossene Kamera auf “ON”
gestellt, und alle anderen Kameras
werden auf OFF gestellt. Im Fall des
M.DROP-Systems ist es erforderlich, die
ID-Nummer für die Maschine einzustellen.
(
²
Seite 33)
Wenn das System einschließlich der
Kamera des P-TO-P-System (Punkt-zu-
Punkt-System RS-422A) ist, so stellen
Sie alle Kameras auf “ON”.
M.DROP bzw. P TO P wird mit dem Punkt
STYLE des Bildschirms COMMUNICA-
TION eingestellt. (
²
Seite 33)
(ON: Werkseinstellung)
18
NOT USED (Nicht verwendet)
Nicht verwendbar. Nicht umschalten.
EINLEITUNG
Bedienungselemente, Anschlüsse und Anzeigen (fortgesetzt)