Olympus E-1 E-1 Basic Manual (English, Français, Deutsch, Espa&#2 - Page 114

Belichtungsmodi

Page 114 highlights

Aufnahme Belichtungsmodi Diese Kamera bietet verschiedene Belichtungsmodi, die Sie mit der Programmwählscheibe aufrufen. Zur Wahl eines Belichtungsmodus drehen Sie die De Programmwählscheibe bei gleichzeitig gedrückt gehaltenem Sperrknopf. Programmwählscheibe Wählscheibensperrknopf P : Programmautomatik Die Kamera bestimmt automatisch Blendenöffnung und Verschlusszeit, um die korrekte Belichtung für das Motiv zu erzielen. Wahlweise können Sie mittels der Program Shift-Funktion die Blenden/Verschlusszeitkombination verändern, wobei die Kamera stets den korrekten Lichtwert (EV) beibehält. A : Automatische Belichtung mit Blendenvorwahl In diesem Modus stellen Sie die Blendenöffnung ein und die Kamera wählt automatisch die geeignete Verschlusszeit. Wenn Sie eine größere Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl F) wählen, verringert sich die Schärfentiefe (der scharf abgebildete Entfernungsbereich), so dass Sie z. B. das bildwichtige Motiv vor einem unscharfen Hintergrund abbilden können. Entsprechend nimmt die Schärfentiefe zu, wenn Sie eine kleine Blendenöffnung (große Blendenzahl F) wählen, so dass Vorder- und Hintergrund scharf abgebildet werden. Sie können die Abblendtaste verwenden, um die Wirkung der Schärfentiefe zu überprüfen. Stellen Sie mit dem Hauptregler oder Nebenregler die Blendenöffnung ein. Größere Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl F) Hauptregler 114 Nebenregler Kleinere Blendenöffnung (größere Blendenzahl F)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180

114
Aufnahme
De
Belichtungsmodi
W
ä
hlscheibensperrknopf
Diese Kamera bietet verschiedene Belichtungsmodi, die Sie mit der
Programmw
ä
hlscheibe aufrufen. Zur Wahl eines Belichtungsmodus drehen Sie die
Programmw
ä
hlscheibe bei gleichzeitig gedr
ü
ckt gehaltenem Sperrknopf.
Programmw
ä
hlscheibe
P
: Programmautomatik
Die Kamera bestimmt automatisch Blenden
ö
ffnung und Verschlusszeit, um die
korrekte Belichtung f
ü
r das Motiv zu erzielen.
Wahlweise k
ö
nnen Sie mittels der Program Shift-Funktion die Blenden-
/Verschlusszeitkombination ver
ä
ndern, wobei die Kamera stets den korrekten
Lichtwert (EV) beibeh
ä
lt.
A
: Automatische Belichtung mit Blendenvorwahl
In diesem Modus stellen Sie die Blenden
ö
ffnung ein und die Kamera w
ä
hlt automatisch
die geeignete Verschlusszeit. Wenn Sie eine gr
öß
ere Blenden
ö
ffnung (kleinere
Blendenzahl F) w
ä
hlen, verringert sich die Sch
ä
rfentiefe (der scharf abgebildete
Entfernungsbereich), so dass Sie z. B. das bildwichtige Motiv vor einem unscharfen
Hintergrund abbilden k
ö
nnen. Entsprechend nimmt die Sch
ä
rfentiefe zu, wenn Sie eine
kleine Blenden
ö
ffnung (gro
ß
e Blendenzahl F) w
ä
hlen, so dass Vorder- und Hintergrund
scharf abgebildet werden. Sie k
ö
nnen die Abblendtaste verwenden, um die Wirkung der
Sch
ä
rfentiefe zu
ü
berpr
ü
fen.
Stellen Sie mit dem Hauptregler
oder Nebenregler die
Blenden
ö
ffnung ein.
Kleinere Blenden
ö
ffnung (gr
öß
ere
Blendenzahl F)
Gr
öß
ere Blenden
ö
ffnung (kleinere
Blendenzahl F)
Hauptregler
Nebenregler