Olympus E-1 E-1 Basic Manual (English, Français, Deutsch, Espa&#2 - Page 119

So verwenden Sie den Sofort-Wei, abgleich, Geeignete optionale Blitzger, So stellen Sie den Wei,

Page 119 highlights

Aufnahme So stellen Sie den Weißabgleich ein WB Sie können den für die vorherrschende Lichtquelle am besten geeigneten Farbtemperaturwert wählen. De So verwenden Sie den Sofort-Weißabgleich Der Sofort-Weißabgleich empfiehlt sich, falls mit den Weißbagleich-Festwerten kein einwandfreier Weißabgleich erzielt wird. Richten Sie die Kamera unter Einwirkung der vorgesehenen Lichtquelle auf eine weiße Vorlage, um den Weißabgleich zu ermitteln. Der für die vorherrschenden Aufnahmebedingungen optimale Weißabgleich kann in der Kamera gespeichert werden. Sie können bis zu 4 verschiedene SofortWeißabgleicheinstellungen speichern. Geeignete optionale Blitzgeräte Beim Fotografieren mit Blitz bietet diese Kamera vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, wenn Sie eines der für die Kamera empfohlenen Blitzgeräte von Olympus (FL-50, FL-40 oder FL-20) verwenden. So können Sie je nach Aufnahmebedingungen und erfordernissen den optimal geeigneten Blitzmodus nutzen. Blitzmodus : Die Kamera ist für variable Blitzmodi, einschließlich Serienblitz und Blitzabgabe bei Langzeitbelichtung etc. ausgelegt. Die verfügbaren Blitzmodi sind je nach Belichtungsmodus verschieden. Sie können den Blitzmodus einstellen, auch wenn kein Blitzgerät an der Kamera angeschlossen ist. Die in jedem Belichtungsmodus verfügbaren Blitzmodi Belichtungsmodus LCD-Feld-Anzeigen Blitzmodus Blitzabgabezeitpunkt Blitzabgabebedingung Verfügbare Verschlusszeiten (keine Anzeige) Automatische Blitzabgabe 1/30 - 1/180 mit automatischer Automatische Blitzabgabe (Rote-Augen-Unterdrückung) Auf ersten Automatische Blitzabgabe/ P Langzeitsynchronisation Verschlussvorhang Blitzabgabe bei (Rote-Augen-Unterdrückung) unzureichender A Langzeitsynchronisation Helligkeit/Gegenlicht* 2 Sek. - Langzeitsynchronisation Auf zweiten 1/180 Sek. (Blitz auf zweiten Verschlussvorhang) Verschlussvorhang Aufhellblitz Auf ersten Verschlussvorhang Blitzabgabe bei jeder Aufnahme Aufhellblitz Auf ersten Verschlussvorhang S Aufhellblitz Auf ersten Blitzabgabe bei 60 Sek. - M (Rote-Augen-Unterdrückung) Aufhellblitz Verschlussvorhang Auf zweiten jeder Aufnahme 1/180 Sek. (Blitz auf zweiten Verschlussvorhang) Verschlussvorhang * Im Super FP-Blitzmodus misst der Blitz zunächst das Gegenlicht, bevor die Blitzabgabe erfolgt. 119

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180

119
De
Aufnahme
So verwenden Sie den Sofort-Wei
ß
abgleich
Der Sofort-Wei
ß
abgleich empfiehlt sich, falls mit den Wei
ß
bagleich-Festwerten kein
einwandfreier Wei
ß
abgleich erzielt wird. Richten Sie die Kamera unter Einwirkung der
vorgesehenen Lichtquelle auf eine wei
ß
e Vorlage, um den Wei
ß
abgleich zu ermitteln.
Der f
ü
r die vorherrschenden Aufnahmebedingungen optimale Wei
ß
abgleich kann in
der Kamera gespeichert werden. Sie k
ö
nnen
bis zu 4 verschiedene Sofort-
Wei
ß
abgleicheinstellungen speichern.
Geeignete optionale Blitzger
ä
te
Beim Fotografieren mit Blitz bietet diese Kamera vielseitige Anwendungsm
ö
glichkeiten,
wenn Sie eines der f
ü
r die Kamera empfohlenen Blitzger
ä
te von Olympus (FL-50, FL-40
oder FL-20) verwenden. So k
ö
nnen Sie je nach Aufnahmebedingungen und -
erfordernissen den optimal geeigneten Blitzmodus nutzen.
Blitzmodus
:
Die Kamera ist f
ü
r variable Blitzmodi, einschlie
ß
lich Serienblitz und Blitzabgabe bei
Langzeitbelichtung etc. ausgelegt. Die verf
ü
gbaren Blitzmodi sind je nach
Belichtungsmodus verschieden. Sie k
ö
nnen den Blitzmodus einstellen, auch wenn
kein Blitzger
ä
t an der Kamera angeschlossen ist.
Die in jedem Belichtungsmodus verfügbaren Blitzmodi
* Im Super FP-Blitzmodus misst der Blitz zun
ä
chst das Gegenlicht, bevor die Blitzabgabe erfolgt.
So stellen Sie den Wei
ß
abgleich ein
Sie k
ö
nnen den f
ü
r die vorherrschende Lichtquelle am besten geeigneten
Farbtemperaturwert w
ä
hlen.
WB
Belichtungs-
modus
LCD-Feld-Anzeigen
(keine Anzeige)
Automatische Blitzabgabe
Automatische Blitzabgabe
(Rote-Augen-Unterdr
ü
ckung)
Auf ersten
Verschlussvorhang
Auf zweiten
Verschlussvorhang
Auf zweiten
Verschlussvorhang
Auf ersten
Verschlussvorhang
Blitzabgabe bei
jeder Aufnahme
Automatische
Blitzabgabe bei
unzureichender
Helligkeit/Gegenlicht*
2 Sek. -
1/180 Sek.
1/30 - 1/180 mit
automatischer
Blitzabgabe/
60 Sek. -
1/180 Sek.
Blitzabgabe bei
jeder Aufnahme
Auf ersten
Verschlussvorhang
Auf ersten
Verschlussvorhang
Langzeitsynchronisation
(Rote-Augen-Unterdr
ü
ckung)
Langzeitsynchronisation
(Blitz auf zweiten Verschlussvorhang)
Aufhellblitz
(Rote-Augen-Unterdr
ü
ckung)
Aufhellblitz
(Blitz auf zweiten Verschlussvorhang)
Aufhellblitz
Aufhellblitz
Langzeitsynchronisation
Blitzmodus
Blitz-
abgabezeitpunkt
Blitzabgabe-
bedingung
Verf
ü
gbare
Verschlusszeiten
P
A
S
M