Olympus E-1 E-1 Basic Manual (English, Français, Deutsch, Espa&#2 - Page 117

AE-Speicher Belichtungsspeicher, AE-Belichtungsreihe, sermodus

Page 117 highlights

Aufnahme AE-Speicher (Belichtungsspeicher) AEL Der gemessene Belichtungswert kann mit der AEL-Taste (AE-Speicher) gespeichert werden. Verwenden Sie den AE-Speicher, wenn Sie für die gewünschte Bildkomposition eine von der normalen Belichtung abweichende De Belichtungseinstellung verwenden möchten. Im Normalfall speichert die Kamera bei halb hinunter gedrücktem Auslöser die Entfernung (AF: Autofokus) und Belichtung (AE: Automatische Belichtung). Mittels AEL können Sie ausschließlich die Belichtung speichern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die AE- und AF-Speicherfunktionen nach Ihren Erfordernissen variabel einzustellen und einzusetzen. AE-Belichtungsreihe BKT Die Kamera nimmt mehrere Bilder in Folge auf, wobei für jede Aufnahme eine andere Belichtung gewählt wird. So haben Sie die Möglichkeit, beim Fotografieren unter schwierigen Lichtverhältnissen (Gegenlicht, Dämmerung etc.) unter den unterschiedlich belichteten Aufnahmen (mit und ohne Belichtungskorrektur) die bevorzugte Aufnahme auszuwählen. Die Aufnahmen werden in der folgenden Reihenfolge hergestellt: Aufnahme mit korrekter Belichtung, Aufnahme mit Minus- Belichtungskorrektur und Aufnahme mit Plus-Belichtungskorrektur. Belichtungskorrekturabstufung : 0,3, 0,7 oder 1,0 Diese Abstufung ist von der Menü-Einstellung für die Lichtwertabstufung abhängig. Bildzahl : 3 oder 5 Auslösermodus DRIVE DRIVE Sie können einen der folgenden Auslösermodi wählen. Einzelbildaufnahme : Beim Auslösen (vollständig gedrückter Auslöser) wird eine (keine Anzeige) Aufnahme hergestellt. (Standard-Auslösermodus) Serienaufnahme : Solange der Auslöser vollständig gedrückt gehalten wird, werden bis zu 12 Aufnahmen zu 3 Aufnahmen/Sekunde hergestellt. Schärfe und Belichtung werden bei der ersten Aufnahme gespeichert. Selbstauslöser : Die Aufnahme wird zeitverzögert (nach 12 oder 2 Sekunden) ausgelöst. Fernauslöser : Die Aufnahme kann mit dem optionalen Fernauslöser hergestellt werden. Die Fernauslösung kann bei Betätigen des Fernauslösers oder mit 2 Sekunden Verzögerung ausgeführt werden. 117

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180

117
Aufnahme
De
AE-Speicher (Belichtungsspeicher)
Der gemessene Belichtungswert kann mit der
AEL
-Taste (AE-Speicher) gespeichert
werden. Verwenden Sie den AE-Speicher, wenn Sie f
ü
r die gew
ü
nschte
Bildkomposition eine von der normalen Belichtung abweichende
Belichtungseinstellung verwenden m
ö
chten.
Im Normalfall speichert die Kamera bei halb hinunter gedr
ü
cktem Ausl
ö
ser die
Entfernung (AF: Autofokus) und Belichtung (AE: Automatische Belichtung). Mittels
AEL
k
ö
nnen Sie ausschlie
ß
lich die Belichtung speichern. Zudem haben Sie die
M
ö
glichkeit, die AE- und AF-Speicherfunktionen nach Ihren Erfordernissen variabel
einzustellen und einzusetzen.
AE-Belichtungsreihe
Die Kamera nimmt mehrere Bilder in Folge auf, wobei f
ü
r jede Aufnahme eine andere
Belichtung gew
ä
hlt wird. So haben Sie die M
ö
glichkeit, beim Fotografieren unter
schwierigen Lichtverh
ä
ltnissen (Gegenlicht, D
ä
mmerung etc.) unter den
unterschiedlich belichteten Aufnahmen (mit und ohne Belichtungskorrektur) die
bevorzugte Aufnahme auszuw
ä
hlen. Die Aufnahmen werden in der folgenden
Reihenfolge hergestellt: Aufnahme mit korrekter Belichtung, Aufnahme mit Minus-
Belichtungskorrektur und Aufnahme mit Plus-Belichtungskorrektur.
Belichtungskorrekturabstufung :
0,3, 0,7 oder 1,0
Diese Abstufung ist von der Men
ü
-Einstellung f
ü
r die Lichtwertabstufung abh
ä
ngig.
Bildzahl
:
3 oder 5
Ausl
ö
sermodus
Sie k
ö
nnen einen der folgenden Ausl
ö
sermodi w
ä
hlen.
Einzelbildaufnahme
:
Beim Ausl
ö
sen (vollst
ä
ndig gedr
ü
ckter Ausl
ö
ser) wird eine
(keine Anzeige)
Aufnahme hergestellt. (Standard-Ausl
ö
sermodus)
Serienaufnahme
:
Solange der Ausl
ö
ser vollst
ä
ndig gedr
ü
ckt gehalten wird,
werden bis zu 12 Aufnahmen zu 3 Aufnahmen/Sekunde
hergestellt. Sch
ä
rfe und Belichtung werden bei der ersten
Aufnahme gespeichert.
Selbstausl
ö
ser
:
Die Aufnahme wird zeitverz
ö
gert (nach 12 oder 2 Sekunden)
ausgel
ö
st.
Fernausl
ö
ser
:
Die Aufnahme kann mit dem optionalen Fernausl
ö
ser
hergestellt werden. Die Fernausl
ö
sung kann bei Bet
ä
tigen
des Fernausl
ö
sers oder mit 2 Sekunden Verz
ö
gerung
ausgef
ü
hrt werden.
DRIVE
AEL
BKT
DRIVE