TEAC NR-7CD Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 23

Bluetooth® Funktechnologie, Hinweise zu Bluetooth®, Koppeln mit einem anderen Bluetooth-Gerät

Page 23 highlights

Bluetooth® Funktechnologie Hinweise zu Bluetooth® Übertragungssicherheit Dieses Gerät unterstützt bei der Funkübertragung per Bluetooth die Wenn Sie dieses Gerät mit einem Mobiltelefon oder anderen Bluetooth- im Bluetooth-Standard beschriebenen Sicherheitsfunktionen, garan- Geräten benutzen, sollte der Abstand zwischen den Geräten nicht tiert aber nicht die Abhörsicherheit während der Übertragung. mehr als 10 m betragen. Die TEAC CORPORATION ist nicht verantwortlich für etwaige bei der DE Abhängig von den aktuellen Bedingungen kann die tatsächliche Übertragung über Bluetooth unberechtigt abgehörte Informationen. Reich­weite gegebenenfalls geringer sein. Eine drahtlose Übertragung kann nicht für alle Bluetooth-Geräte garan­tiert werden. Für Angaben zur Kompatibilität dieses Geräts mit anderen BluetoothGeräten lesen Sie die Bedienungsanleitung des anderen Geräts oder Koppeln mit einem anderen Bluetooth-Gerät wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Um das Gerät zum ersten Mal mit einem neuen oder einem anderen Profile Dieses Gerät unterstützt die folgenden Bluetooth-Profile: Bluetooth-Gerät zu verbinden, müssen Sie beide Geräte miteinander koppeln. oo A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) oo AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) 1 Bedienen Sie den SOURCE-Drehregler, um die Für eine drahtlose Übertragung von Audiomaterial über Bluetooth muss das Bluetooth-Gerät A2DP unterstützen. Damit die Wiedergabefunktionen des Bluetooth-Geräts gesteuert werden können, muss das Gerät AVRCP unterstützen. Selbst wenn ein Bluetooth-Gerät dieselben Profile unterstützt, kann die tatsächliche Funktionalität je nach Spezifikation abweichen. Codecs Dieses Gerät unterstützt die folgenden Codecs. Der Codec wird während der Audio-Übertragung automatisch ausgewählt. oo SBC Ein­gangs­quelle Bluetooth auszuwählen. Bluetooth SELECT DEVICE? oo Wenn kein gekoppeltes Gerät gefunden wird, erscheint „NO PAIRED DEVICE" im Display. 2 Aktivieren Sie die Bluetooth-Übertragung auf oo AAC dem entfernten Bluetooth-Gerät. oo Qualcomm® aptX™ audio oo LDAC Das Gerät wählt den passenden Codec abhängig von den Verbindungs­ bedingungen und dem Codec des entfernten Bluetooth-Geräts. 3 Drücken und halten Sie die Taste ENTER, um den Pairing-Modus aufzurufen. LDAC ist eine von Sony entwickelte Audiotechnologie, die eine Übertragung hochauflösender (Hi-Res) Audioinhalte über Bluetooth ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen mit Bluetooth kompatiblen Codecs wie z. B. SBC verzichtet LDAC auf eine Abwärtskonvertierung der hochauflösenden Audioinhalte* und sorgt dank effizienter Codierung und Paketverwaltung für eine etwa dreimal höhere Datendichte** und eine einzigartige Klangqualität bei der Bluetooth-Wiedergabe. * ausgenommen Inhalte im DSD-Format ** im Vergleich zu SBC (Subband Coding) bei einer Bitrate von 990 kbps (96/48 kHz) oder 909 kbps (88,2/44,1 kHz) ANMERKUNG oo Es ist nicht möglich, einen bestimmten Codec über eine Taste o. ä. auszuwählen. oo Aufgrund der Eigenschaften der Bluetooth-Funktechnologie wird das Audiosignal im Vergleich zur Wiedergabe vom Gerät leicht verzögert ausgegeben. Bluetooth PAIRING oo „PAIRING" blinkt während des Kopplungsvorgangs. 4 Wählen Sie am entfernten Bluetooth-Gerät den Eintrag „NR-7CD" (dieses Gerät) aus. Wenn sich das Gerät im Pairing-Modus befindet, stellen Sie die Verkopplung über das andere Bluetooth-Gerät her. Details dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-­ Geräts. Nachdem die Verbindung eingerichtet wurde, wird die Ein­ gangsq­ uelle im Display eingeblendet. Geschützte Inhalte Dieses Gerät unterstützt den Kopierschutzmechanismus SCMS-T und kann damit geschützte Inhalte wiedergeben. 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

DE
23
Bluetooth® Funktechnologie
Hinweise zu Bluetooth®
Wenn Sie dieses Gerät mit einem Mobiltelefon oder anderen Bluetooth-
Geräten benutzen, sollte der Abstand zwischen den Geräten nicht
mehr als 10 m betragen°
Abhängig von den aktuellen Bedingungen kann die tatsächliche
Reichweite gegebenenfalls geringer sein°
Eine drahtlose Übertragung kann nicht für alle Bluetooth-Geräte
garantiert werden°
Für Angaben zur Kompatibilität dieses Geräts mit anderen Bluetooth-
Geräten lesen Sie die Bedienungsanleitung des anderen Geräts oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben°
Profile
Dieses Gerät unterstützt die folgenden Bluetooth-Profile:
o
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
o
AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile)
Für eine drahtlose Übertragung von Audiomaterial über Bluetooth
muss das Bluetooth-Gerät A2DP unterstützen°
Damit die Wiedergabefunktionen des Bluetooth-Geräts gesteuert
werden können, muss das Gerät AVRCP unterstützen°
Selbst wenn ein Bluetooth-Gerät dieselben Profile unterstützt, kann
die tatsächliche Funktionalität je nach Spezifikation abweichen°
Codecs
Dieses Gerät unterstützt die folgenden Codecs° Der Codec wird
während der Audio-Übertragung automatisch ausgewählt°
o
SBC
o
AAC
o
Qualcomm® aptX™ audio
o
LDAC
Das Gerät wählt den passenden Codec abhängig von den Verbindungs-
bedingungen und dem Codec des entfernten Bluetooth-Geräts°
LDAC ist eine von Sony entwickelte Audiotechnologie, die eine
Übertragung hochauflösender (Hi-Res) Audioinhalte über Bluetooth
ermöglicht°
Im Gegensatz zu anderen mit Bluetooth kompatiblen Codecs wie
z°  B° SBC verzichtet LDAC auf eine Abwärtskonvertierung der hoch-
auflösenden Audioinhalte* und sorgt dank effizienter Codierung und
Paketverwaltung für eine etwa dreimal höhere Datendichte** und eine
einzigartige Klangqualität bei der Bluetooth-Wiedergabe°
* ausgenommen Inhalte im DSD-Format
** im Vergleich zu SBC (Subband Coding) bei einer Bitrate von 990 kbps
(96/48 kHz) oder 909 kbps (88,2/44,1 kHz)
ANMERKUNG
o
Es ist nicht möglich, einen bestimmten Codec über eine Taste
o° ä° auszuwählen°
o
Aufgrund der Eigenschaften der Bluetooth-Funktechnologie wird
das Audiosignal im Vergleich zur Wiedergabe vom Gerät leicht
verzögert ausgegeben°
Geschützte Inhalte
Dieses Gerät unterstützt den Kopierschutzmechanismus SCMS-T
und kann damit geschützte Inhalte wiedergeben°
Übertragungssicherheit
Dieses Gerät unterstützt bei der Funkübertragung per Bluetooth die
im Bluetooth-Standard beschriebenen Sicherheitsfunktionen, garan-
tiert aber nicht die Abhörsicherheit während der Übertragung°
Die TEAC CORPORATION ist nicht verantwortlich für etwaige bei der
Übertragung über Bluetooth unberechtigt abgehörte Informationen°
Koppeln mit einem anderen Bluetooth-Gerät
Um das Gerät zum ersten Mal mit einem neuen oder einem anderen
Bluetooth-Gerät zu verbinden, müssen Sie beide Geräte miteinander
koppeln°
1
Bedienen Sie den SOURCE-Drehregler, um die
Eingangsquelle Bluetooth auszuwählen.
Bluetooth
SELECT DEVICE?
o
Wenn kein gekoppeltes Gerät gefunden wird, erscheint „NO
PAIRED DEVICE“ im Display°
2
Aktivieren Sie die Bluetooth-Übertragung auf
dem entfernten Bluetooth-Gerät.
3
Drücken und halten Sie die Taste ENTER, um
den Pairing-Modus aufzurufen.
Bluetooth
PAIRING
o
„PAIRING“ blinkt während des Kopplungsvorgangs°
4
Wählen Sie am entfernten Bluetooth-Gerät
den Eintrag „NR-7CD“ (dieses Gerät) aus.
Wenn sich das Gerät im Pairing-Modus befindet, stellen Sie die
Verkopplung über das andere Bluetooth-Gerät her°
Details dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-
Geräts°
Nachdem die Verbindung eingerichtet wurde, wird die Ein-
gangsquelle im Display eingeblendet°