TEAC NR-7CD Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 8

CDs

Page 8 highlights

CDs Die folgenden Logos sind auf CDs und CD-Hüllen aufgedruckt. Dieses Gerät kann Disks mit diesen Logos ohne Einsatz eines Adapters abspielen. Dieses Gerät kann Disks ohne diese Logo nicht abspielen. Logos der Disk-Typen, die mit diesem Gerät wiedergegeben werden können. CDs (12 cm, 8 cm) mit dem Logo „COMPACT disc DIGITAL AUDIO" oo Behandeln Sie Disks sorgfältig. Sofern die bespielte Seite (ohne Label) Kratzer, Fingerabdrücke oder andere Verschmutzungen oder Beschädigungen aufweist, kann es zu Wiedergabefehlern kommen. oo Wenn die Datenseite einer Disk (die unbeschriftete Seite) durch Fingerabdrücke oder Staub verschmutzt ist, wischen Sie mit einem weichen Tuch von innen nach außen über die Oberfläche. Reinigen Sie die Disks immer, bevor Sie sie einlagern. Verschmutzungen können bei der Wiedergabe zu einer reduzierten Klangqualität führen. oo Dieses Logo befindet sich auf der bedruckten Seite und der Hülle der Disk. Wenn Sie versuchen, Disks eines anderen Formats wiederzugeben, werden eventuell sehr laute Geräusche ausgegeben, die zu Schäden an Lautsprechern und zu Hörschäden führen können. Versuchen Sie daher niemals, Disks mit einem anderen als den oben angegebenen Formaten abzuspielen. oo Dieses Gerät kann beispielsweise keine Video- oder Audio-DVDs, Video-CDs, DVD-ROMs oder CD-ROMs abspielen. oo Dual-Disks, Copy Control CDs und andere spezielle, nicht RedBook-konforme CDs werden mit diesem Gerät möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben. Eine korrekte Funktion und Klangqualität kann bei diesen Sonderformaten nicht garantiert werden. Bei Problemen mit Disks in Sonderformaten wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Händler. CD-Rs/CD-RWs Das Gerät unterstützt die Wiedergabe von CD-Rs und CD-RWs im Audio-CD-Format. oo Wenn Sie CDs mit einem CD-Brenner herstellen, vergessen Sie nicht, diese zu finalisieren. Je nach Qualität der Disk und Aufnahme ist eine Wiedergabe eventuell nicht möglich. Details entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts. Umgang mit CDs oo Legen Sie Disks immer mit dem Label nach oben ein. (CDs haben nur eine bespielte Seite.) oo Wenn Sie eine Disk aus dem Case nehmen, drücken Sie auf die mittlere Halterung und fassen Sie die Disk nur am äußeren Rand an. Disk aus der Hülle nehmen An den Rändern halten oo Verwenden Sie zur Reinigung niemals Schallplatten-Reiniger, Antistatik-Sprays, Verdünner oder ähnliche chemische Reini­ gungs­mittel. Chemikalien können die Oberfläche der Disk beschädigen. oo Lassen Sie Disks nicht in direktem Sonnenlicht oder an sehr feuchten oder heißen Orten liegen. oo Sofern Sie die Label-Seite einer Disk beschriften, verwenden Sie dazu einen wasserfesten Filzstift. Kugelschreiber oder andere Stifte mit harter Spitze können die Disk beschädigen, sodass sie nicht mehr wiedergegeben werden kann. oo Verwahren Sie Ihre Disks nach dem Abspielen immer in ihren Hüllen. Andernfalls könnte es zu Verformungen und Kratzern kommen. oo Bringen Sie keine Aufkleber oder andere Materialen auf den Disks an. Verwenden Sie keine Disks, die mit Kleberresten von Klebeband, Aufklebern oder ähnlichem verunreinigt sind. Eine entsprechend verschmutzte Disk könnte im Gerät steckenbleiben oder das Gerät beschädigen. oo Verwenden Sie keine CD-Stabilizer. CD-Stabilizer können zu Schäden an den Disks und dem Gerät führen. oo Verwenden Sie keine angebrochenen Disks, da diese das Gerät beschädigen können. oo Verwenden Sie keine ungewöhnlich geformten Disks wie z. B. herzförmige oder achteckige CDs, da diese das Gerät beschädigen können. oo Verwenden Sie keine auf der Label-Seite bedruckbaren Disks. Solche Disks können aufgrund der speziellen Beschichtung im Gerät steckenbleiben oder das Gerät beschädigen. Wenn Sie Fragen zur Verwendung von CD-Rs oder CD-RWs haben, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Hersteller. 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

8
CDs
o
Behandeln Sie Disks sorgfältig° Sofern die bespielte Seite (ohne
Label) Kratzer, Fingerabdrücke oder andere Verschmutzungen
oder Beschädigungen aufweist, kann es zu Wiedergabefehlern
kommen°
o
Wenn die Datenseite einer Disk (die unbeschriftete Seite) durch
Fingerabdrücke oder Staub verschmutzt ist, wischen Sie mit einem
weichen Tuch von innen nach außen über die Oberfläche°
Reinigen Sie die Disks immer, bevor Sie sie einlagern°
Verschmutzungen können bei der Wiedergabe zu einer reduzier-
ten Klangqualität führen°
o
Verwenden Sie zur Reinigung niemals Schallplatten-Reiniger,
Antistatik-Sprays, Verdünner oder ähnliche chemische Reini-
gungs mittel° Chemikalien können die Oberfläche der Disk
beschädigen°
o
Lassen Sie Disks nicht in direktem Sonnenlicht oder an sehr
feuchten oder heißen Orten liegen°
o
Sofern Sie die Label-Seite einer Disk beschriften, verwenden Sie
dazu einen wasserfesten Filzstift° Kugelschreiber oder andere
Stifte mit harter Spitze können die Disk beschädigen, sodass sie
nicht mehr wiedergegeben werden kann°
o
Verwahren Sie Ihre Disks nach dem Abspielen immer in ihren
Hüllen° Andernfalls könnte es zu Verformungen und Kratzern
kommen°
o
Bringen Sie keine Aufkleber oder andere Materialen auf den
Disks an° Verwenden Sie keine Disks, die mit Kleberresten von
Klebeband, Aufklebern oder ähnlichem verunreinigt sind° Eine
entsprechend verschmutzte Disk könnte im Gerät steckenblei-
ben oder das Gerät beschädigen°
o
Verwenden Sie keine CD-Stabilizer° CD-Stabilizer können zu
Schäden an den Disks und dem Gerät führen°
o
Verwenden Sie keine angebrochenen Disks, da diese das Gerät
beschädigen können°
o
Verwenden Sie keine ungewöhnlich geformten Disks wie z°  B°
herzförmige oder achteckige CDs, da diese das Gerät beschädi-
gen können°
o
Verwenden Sie keine auf der Label-Seite bedruckbaren Disks°
Solche Disks können aufgrund der speziellen Beschichtung im
Gerät steckenbleiben oder das Gerät beschädigen°
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von CD-Rs oder CD-RWs haben,
wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Hersteller°
Die folgenden Logos sind auf CDs und CD-Hüllen aufgedruckt°
Dieses Gerät kann Disks mit diesen Logos ohne Einsatz eines
Adapters abspielen°
Dieses Gerät kann Disks ohne diese Logo nicht abspielen°
Logos der Disk-Typen, die mit diesem Gerät wie-
dergegeben werden können.
CDs (12 cm, 8 cm) mit dem Logo „COMPACT disc DIGITAL AUDIO“
o
Dieses Logo befindet sich auf der bedruckten Seite und der
Hülle der Disk°
Wenn Sie versuchen, Disks eines anderen Formats wiederzu-
geben, werden eventuell sehr laute Geräusche ausgegeben,
die zu Schäden an Lautsprechern und zu Hörschäden führen
können. Versuchen Sie daher niemals, Disks mit einem ande-
ren als den oben angegebenen Formaten abzuspielen.
o
Dieses Gerät kann beispielsweise keine Video- oder Audio-DVDs,
Video-CDs, DVD-ROMs oder CD-ROMs abspielen°
o
Dual-Disks, Copy Control CDs und andere spezielle, nicht Red-
Book-konforme CDs werden mit diesem Gerät möglicherwei-
se nicht korrekt wiedergegeben° Eine korrekte Funktion und
Klangqualität kann bei diesen Sonderformaten nicht garantiert
werden° Bei Problemen mit Disks in Sonderformaten wenden Sie
sich bitte an den jeweiligen Händler°
CD-Rs/CD-RWs
Das Gerät unterstützt die Wiedergabe von CD-Rs und CD-RWs im
Audio-CD-Format°
o
Wenn Sie CDs mit einem CD-Brenner herstellen, vergessen Sie
nicht, diese zu finalisieren°
Je nach Qualität der Disk und Aufnahme ist eine Wiedergabe
eventuell nicht möglich. Details entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
Umgang mit CDs
o
Legen Sie Disks immer mit dem Label nach oben ein°
(CDs haben nur eine bespielte Seite°)
o
Wenn Sie eine Disk aus dem Case nehmen, drücken Sie auf die
mittlere Halterung und fassen Sie die Disk nur am äußeren Rand an°
Disk aus der Hülle
nehmen
An den Rändern halten