Yamaha HD-200 HD-200 Owners Manual - Page 39

Einstellung der Standardtonhöhe, Transpose-Einstellungen

Page 39 highlights

Deutsch Einstellung der Standardtonhöhe Mit dieser Funktion können Sie die Gesamttonhöhe ändern, die als Standardtonhöhe für ein Ensemble wie Orchester oder Chor verwendet werden soll. Drücken Sie die Taste [Hz], um den Cursor in die Spalte Hz zu bewegen, und stellen Sie dann mit dem DATA-ENTRYDatenrad oder den Tasten [+]/[-] die Tonhöhe in Hz (Hertz) ein. Der Einstellungsbereich ist 430,0 bis 450,3 Hz. Drücken Sie die DATA-ENTRY-Tasten [+] und [-] gleichzeitig, um den CentWert auf „442,0 Hz" einzustellen. C ( 0) 442.0Hz/ +8c User1 C Major Auto 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 Drücken Sie die Taste [CENT], um den Cursor in die Spalte Cent zu bewegen, und stellen Sie dann mit dem DATA-ENTRYDatenrad oder den Tasten [+]/[-] die Tonhöhe in Cents (1/100stel Halbton) ein. Der einstellbare Bereich ist -40 Cents bis +40 Cents (1 Cent = 1/100stel Halbton). Drücken Sie die DATAENTRY-Tasten [+] und [-] gleichzeitig, um den Cent-Wert auf „0" zurückzustellen. C ( 0) 442.0Hz/ +8c User1 C Major Auto 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 Transpose-Einstellungen Mit dieser Funktion können Sie die Tonhöhe der Tastatur in Halbtonschritten nach oben oder unten transponieren. Drücken Sie die Taste [TRANSPOSE], um den Cursor in die Spalte Transpose zu bewegen, und stellen Sie dann mit dem DATA-ENTRY-Datenrad oder den Tasten [+]/[-] den Transponierungswert ein. Der Einstellbereich ist -7 bis +7. Drücken Sie die DATA-ENTRY-Tasten [+] und [-] gleichzeitig, um den Transpose-Wert auf „0" zurückzustellen. C ( 0) 442.0Hz/ +8c User1 C Major Auto 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 Durch Drücken der entsprechenden Taste können Sie die Tonart direkt in C, B, Eb und F transponieren. Taste Taste [C] Taste [Bb] Taste [Eb] Taste [F] Transpositionswert 0 -2 Halbtöne +3 Halbtöne +5 Halbtöne Info [Informationen zur Tonhöhe] Der Tonhöhenwert Pitch (angegeben in Hz) dient dem Stimmen der Klänge der verschiedenen Instrumente. Häufig wird für die Note A eine Tonhöhe von 440-442 Hz eingestellt. 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164

12
Deutsch
Einstellung der Standardtonhöhe
Mit dieser Funktion können Sie die Gesamttonhöhe ändern, die
als Standardtonhöhe für ein Ensemble wie Orchester oder Chor
verwendet werden soll.
Drücken Sie die Taste
[Hz]
, um den Cursor in die Spalte
Hz zu bewegen, und stellen Sie dann mit dem DATA-ENTRY-
Datenrad oder den Tasten
[+]
/
[–]
die Tonhöhe in Hz (Hertz) ein.
Der Einstellungsbereich ist 430,0 bis 450,3 Hz. Drücken Sie die
DATA-ENTRY-Tasten
[+]
und
[–]
gleichzeitig, um den Cent-
Wert auf „442,0 Hz“ einzustellen.
Drücken Sie die Taste
[CENT]
, um den Cursor in die Spalte Cent
zu bewegen, und stellen Sie dann mit dem DATA-ENTRY-
Datenrad oder den Tasten
[+]
/
[–]
die Tonhöhe in Cents (1/100stel
Halbton) ein. Der einstellbare Bereich ist –40 Cents bis +40
Cents (1 Cent = 1/100stel Halbton). Drücken Sie die DATA-
ENTRY-Tasten
[+]
und
[–]
gleichzeitig, um den Cent-Wert auf
„0“ zurückzustellen.
Transpose-Einstellungen
Mit dieser Funktion können Sie die Tonhöhe der Tastatur
in Halbtonschritten nach oben oder unten transponieren.
Drücken Sie die Taste
[TRANSPOSE]
, um den Cursor in
die Spalte Transpose zu bewegen, und stellen Sie dann mit
demDATA-ENTRY-Datenrad oder den Tasten
[+]
/
[–]
den
Transponierungswert ein. Der Einstellbereich ist –7 bis +7.
Drücken Sie die DATA-ENTRY-Tasten
[+]
und
[–]
gleichzeitig,
um den Transpose-Wert auf „0“ zurückzustellen.
Durch Drücken der entsprechenden Taste können Sie die Tonart direkt in C, B, E
b
und F transponieren.
Taste
Transpositionswert
Taste
[C]
0
Taste
[B
b
]
–2 Halbtöne
Taste
[E
b
]
+3 Halbtöne
Taste
[F]
+5 Halbtöne
User1 C Major
Auto
C ( 0)
442.0
Hz/ +8c
0.0
0.0 0.0
0.0 0.0 0.0
0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
User1 C Major
Auto
C ( 0)
442.0Hz/
+8
c
0.0
0.0 0.0
0.0 0.0 0.0
0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
User1 C Major
Auto
C (
0
)
442.0Hz/ +8c
0.0
0.0 0.0
0.0 0.0 0.0
0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
I
nf
o
[Informationen zur Tonhöhe]
Der Tonhöhenwert Pitch (angegeben in Hz) dient dem
Stimmen der Klänge der verschiedenen Instrumente.
Häufig wird für die Note A eine Tonhöhe von 440–442 Hz
eingestellt.