Harman Kardon HK3350 Owners Manual - Page 21

Hk3550/hk3450/hk3350, Bedienungsanleitung

Page 21 highlights

HK3550/HK3450/HK3350 BEDIENUNGSANLEITUNG Herzlichen GlOckwunsch zum Kauf Ihres neuen Receivers HK3550/HK3450/ HK3350 von harman/kardon. Urn mit dem HK3550/HK3450/HK3350 die beste Leistung zu erzielen, lesen Sie bitte diese Anleitung vor der Inbetriebnahme des Receivers aufmerksam durch, und beachten Sie die darin enthaltenen Hinweise. Zu den besonderen Merkmalen dieses Gerates gehOren: HCC (Hohe Sofortstrom Fahigkeit) Die Verstarkereinheit des HK3550/ HK3450/HK3350 reagiert auBerst schnell auf plOtzliche Musikimpulse und liefert so den Sofortstrom, der notig ist, urn fast alle Lautsprechersysteme prazise auszusteuern. Ultraweite Bandbreite Der Receiver verfugt Ober eine extrem weite Bandbreite, die ohne den Einsatz der sonst Etlichen Gegenkopplung erreicht wird. Hierdurch wird die Einschwinggenauigkeit und Phasenlinearitat verbessert. Geringe Gegenkopplung Das Gerat ist konstruktionsmaBig auf geringsmogliche Verzerrungen und groBe Bandbreite trotz geringer Gegenkopplung ausgelegt. Das Resultat ist hochste Klangdynamik. V011ig diskreter Schaltungsaufbau Zur Erzielung der oben erwahnten Eigenschaften sind alle elektronischen Schaltungen diskret, d.h. ohne Verwendung integrierter Schaltkreise (IC's), aufgebaut. Die hierdurch erzielte Qualitat ware selbst mit den besten verfOgbaren integrierten Schaltungen nicht zu erreichen. Fortschrittliche elektronische Schutzschaltungen Harman Kardons einzigartiges Schutzschaltungssystem schutzt den Verstarker vor kurzgeschlossenen oder beschadigten Lautsprechern und Kabeln, und zwar ohne die Verwendung von Strombegrenzungen oder Ausgangsrelais - MaBnahmen, die haufig die Klangqualitat beeintrachtigen. ALLGEMEINE HINWEISE Achten Sie auf die korrekte Betriebsspannung Bei Anschlul3 an eine Steckdose mit zu hoher Netzspannung besteht Brandgefahr. Vorsicht beim Umgang mit dem Netzkabel Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker haltend aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Kabel, urn eventuelle Schaden am Netzkabel zu vermeiden. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerat fur langere Zeit nicht benutzt werden soil. Stellen Sie keine MObel oder sonstige schweren Objekte auf das Netzkabel, und achten Sie darauf, daB keine schweren Objekte auf das Gerat herabfallen kOnnen. Im Netzkabel dOrfen sich keine Knoten befinden, urn Schaden und Kurzschlusse und eine daraus resultierende Brandgefahr zu vermeiden. Aufstellplatz Stellen Sie das Gerat auf einer festen und ebenen Unterlage auf. Vermeiden Sic den Betrieb des Gerates an folgenden Platzen: ■ Feuchte Platze und Platze mit hoher Luftfeuchtigkeit ■ Platze, an denen das Gerat direkter Sonnenbestrahlung oder der Warme nahestehender Heizkorper ausgesetzt ist. ■ Extrem kalte Platze ■ Platze, an denen das Gerat starker Staubbildung oder Erschutterungen ausgesetzt ist. ■ Platze mit unzureichender Beluftung Bitte achten Sie unbedingt darauf, daB die Luftungsschlitze im Geratedeckel nicht verdeckt sind, urn eine Uberhitzung des Gerates zu verhindern. Durch Uberhitzung kann die Zuverlassigkeit bei langerem Betrieb beeintrachtigt werden. Transport des Gerates Achten Sie vor dem Transport des Gerats darauf, den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen und samtliche AnschluBkabel von anderen Bausteinen zu trennen. Offnen Sie niemals das Gehause Urn der Gefahr von Stromschlagen und Branden aus dem Weg zu gehen, sollten Sie das Gehause niemals selbst Offnen. harman/kardon ubernimmt keine Garantie fur einen eventuellen Qualitatsabfall durch eigenhandig vorgenommene Modifizierung. Solite unbeabsichtigt Wasser oder Gegenstande wie Haarnadeln oder Drahte in das Gehause eindringen, ziehen Sie zur Vermeidung von Stromschlagen sofort den Netzstecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich an eine autorisierte Harman KardonKundendienststelle. Der Betrieb des Gerates in diesem Zustand kann zu Stromschlagen und Branden fuhren. Reinigung Reinigen Sie das Gerat stets nur mit einem weichen trockenen Tuch. Falls notwendig, kann das Tuch leicht mit milder Seifenlauge angefeuchtet werden. In diesem Fall sollte Gerat anschlieBend sofort trocken gewischt werden. Verwenden Sie zur Reinigung des Gerats niemals Benzol, Verclunner, Alkohol oder sonstige flOchtige Losungsmittel, und vermeiden Sie Insektenspray in der Nahe des Gerats. 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

HK3550/HK3450/HK3350
BEDIENUNGSANLEITUNG
Herzlichen
GlOckwunsch
zum
Kauf
Ihres
neuen
Receivers
HK3550/HK3450/
HK3350
von
harman/kardon.
Urn
mit
dem
HK3550/HK3450/HK3350
die
beste
Leistung
zu
erzielen,
lesen
Sie
bitte
diese
Anleitung
vor
der
Inbetriebnahme
des
Receivers
aufmerksam
durch,
und
beachten
Sie
die
darin
enthaltenen
Hinweise.
Zu
den
besonderen
Merkmalen
dieses
Gerates
gehOren:
HCC
(Hohe
Sofortstrom
Fahigkeit)
Die
Verstarkereinheit
des
HK3550/
HK3450/HK3350
reagiert
auBerst
schnell
auf
plOtzliche
Musikimpulse
und
liefert
so
den
Sofortstrom,
der
notig
ist,
urn
fast
alle
Lautsprechersysteme
prazise
auszusteuern.
Ultraweite
Bandbreite
Der
Receiver
verfugt
Ober
eine
extrem
weite
Bandbreite,
die
ohne
den
Einsatz
der
sonst
Etlichen
Gegenkopplung
erreicht
wird.
Hierdurch
wird
die
Einschwinggenauigkeit
und
Phasenlinearitat
verbessert.
Geringe
Gegenkopplung
Das
Gerat
ist
konstruktionsmaBig
auf
geringsmogliche
Verzerrungen
und
groBe
Bandbreite
trotz
geringer
Gegenkopplung
ausgelegt.
Das
Resultat
ist
hochste
Klangdynamik.
V011ig
diskreter
Schaltungsaufbau
Zur
Erzielung
der
oben
erwahnten
Eigenschaften
sind
alle
elektronischen
Schaltungen
diskret,
d.h.
ohne
Verwendung
integrierter
Schaltkreise
(IC's),
aufgebaut.
Die
hierdurch
erzielte
Qualitat
ware
selbst
mit
den
besten
verfOgbaren
integrierten
Schaltungen
nicht
zu
erreichen.
Fortschrittliche
elektronische
Schutzschaltungen
Harman
Kardons
einzigartiges
Schutzschaltungssystem
schutzt
den
Verstarker
vor
kurzgeschlossenen
oder
beschadigten
Lautsprechern
und
Kabeln,
und
zwar
ohne
die
Verwendung
von
Strombegrenzungen
oder
Ausgangsrelais
-
MaBnahmen,
die
haufig
die
Klangqualitat
beeintrachtigen.
ALLGEMEINE
HINWEISE
Achten
Sie
auf
die
korrekte
Betriebsspannung
Bei
Anschlul3
an
eine
Steckdose
mit
zu
hoher
Netzspannung
besteht
Brandgefahr.
Vorsicht
beim
Umgang
mit
dem
Netzkabel
Ziehen
Sie
das
Netzkabel
stets
am
Stecker
haltend
aus
der
Steckdose.
Ziehen
Sie
niemals
am
Kabel,
urn
eventuelle
Schaden
am
Netzkabel
zu
vermeiden.
Ziehen
Sie
den
Netzstecker
aus
der
Steckdose,
wenn
das
Gerat
fur
langere
Zeit
nicht
benutzt
werden
soil.
Stellen
Sie
keine
MObel
oder
sonstige
schweren
Objekte
auf
das
Netzkabel,
und
achten
Sie
darauf,
daB
keine
schweren
Objekte
auf
das
Gerat
herabfallen
kOnnen.
Im
Netzkabel
dOrfen
sich
keine
Knoten
befinden,
urn
Schaden
und
Kurzschlusse
und
eine
daraus
resultierende
Brandgefahr
zu
vermeiden.
Aufstellplatz
Stellen
Sie
das
Gerat
auf
einer
festen
und
ebenen
Unterlage
auf.
Vermeiden
Sic
den
Betrieb
des
Gerates
an
folgenden
Platzen:
Feuchte
Platze
und
Platze
mit
hoher
Luftfeuchtigkeit
Platze,
an
denen
das
Gerat
direkter
Sonnenbestrahlung
oder
der
Warme
nahestehender
Heizkorper
ausgesetzt
ist.
Extrem
kalte
Platze
Platze,
an
denen
das
Gerat
starker
Staubbildung
oder
Erschutterungen
ausgesetzt
ist.
Platze
mit
unzureichender
Beluftung
Bitte
achten
Sie
unbedingt
darauf,
daB
die
Luftungsschlitze
im
Geratedeckel
nicht
verdeckt
sind,
urn
eine
Uberhitzung
des
Gerates
zu
verhindern.
Durch
Uberhitzung
kann
die
Zuverlassigkeit
bei
langerem
Betrieb
beeintrachtigt
werden.
Transport
des
Gerates
Achten
Sie
vor
dem
Transport
des
Gerats
darauf,
den
Netzstecker
aus
der
Steckdose
zu
ziehen
und
samtliche
AnschluBkabel
von
anderen
Bausteinen
zu
trennen.
Offnen
Sie
niemals
das
Gehause
Urn
der
Gefahr
von
Stromschlagen
und
Branden
aus
dem
Weg
zu
gehen,
sollten
Sie
das
Gehause
niemals
selbst
Offnen.
harman/kardon
ubernimmt
keine
Garantie
fur
einen
eventuellen
Qualitatsabfall
durch
eigenhandig
vorgenommene
Modifizierung.
Solite
unbeabsichtigt
Wasser
oder
Gegenstande
wie
Haarnadeln
oder
Drahte
in
das
Gehause
eindringen,
ziehen
Sie
zur
Vermeidung
von
Stromschlagen
sofort
den
Netzstecker
aus
der
Steckdose,
und
wenden
Sie
sich
an
eine
autorisierte
Harman
Kardon-
Kundendienststelle.
Der
Betrieb
des
Gerates
in
diesem
Zustand
kann
zu
Stromschlagen
und
Branden
fuhren.
Reinigung
Reinigen
Sie
das
Gerat
stets
nur
mit
einem
weichen
trockenen
Tuch.
Falls
notwendig,
kann
das
Tuch
leicht
mit
milder
Seifenlauge
angefeuchtet
werden.
In
diesem
Fall
sollte
Gerat
anschlieBend
sofort
trocken
gewischt
werden.
Verwenden
Sie
zur
Reinigung
des
Gerats
niemals
Benzol,
Verclunner,
Alkohol
oder
sonstige
flOchtige
Losungsmittel,
und
vermeiden
Sie
Insektenspray
in
der
Nahe
des
Gerats.
19