Harman Kardon HK3350 Owners Manual - Page 29

Technische, Daten

Page 29 highlights

TECHNISCHE DATEN {{. Verstarker-Teil HK3550 HK3450 HK3350 Sinusleistung (FTC), 20 Hz bis 20 kHz, beide Kanale angesteuert Impulsleistung (IHF, 1 kHz Tonimpuls) Hochstromreserve (HCC): Gegenkopplung (gesamt): 8 Ohm: 4 Ohm: 8 Ohm: 4 Ohm: 2 Ohm: 40 W pro Kanal, 0,09% Klirrfaktor 50 W pro Kanal, 0,3% Klirrfaktor 65 W 85 W 110 W ±35 A 26 dB 30 W pro Kanal, 0,09% Klirrfaktor 35 W pro Kanal, 0,3% Klirrfaktor 40 W 55 W 75 W ±25 A 26 dB 30 W pro Kanal, 0,09% Klirrfaktor 35 W pro Kanal, 0,3% Klirrfaktor 40 W 55 W 75 W ±25 A 26 dB Leistungsbandbreite: Frequenzgang bei 1 W (+0/-3 dB): unter 10 Hz bis 100 kHz 0,5 Hz bis 150 kHz unter 10 Hz bis 100 kHz 0,5 Hz bis 150 kHz unter 10 Hz bis 100 kHz 0,5 Hz bis 150 kHz Anstiegsgeschwindigkeit": 100 V/µsec 80 V/µsec 80 V/psec Rechteckwellen-Anstiegszeit: 1,8 psec 1,8 µsec 1,8 µsec TIM: unter der Mef3grenze unter der MeBgrenze unter der MeBgrenze Dampfungsfaktor: 45 45 45 Signal-Rauschabstand (bei Nennleistung, Phono (MM): 78 dB 78 dB A-bewertet) Video/CD: 98 dB 98 dB 98 dB Eingangsempfindlichkeit/Impedanz Phono (MM): 2,2 mV/47 kOhm, 125 pF 2,2 mV/47 kOhm, 125 pF Max. zulassige Eingangsspannung (MM): Video/CD/Tape: 135 mV/22 kOhm 120 mV 135 mV/22 kOhm 120 mV 135 mV/22 kOhm RIAA Entzerrungsgenauigkeit 20 Hz - 20 kHz: ±0,5 dB ±0,5 dB Tonregelbereich, Bab (50 Hz)/1-kihen (10 kHz): Loudness-Kontur (-40 dB) bei 50 Hz/10 kHz: ±10 dB/±10 dB +10 dB/ - ±10 dB/±10 dB +10 dB/ - ±10 dB/±10 dB +10 dB/ - Tuner: UKW Nutzbare Empfindlichkeit, Mono: 13,2 dBf = 1,3 µV/75 Ohm 13,2 dBf = 1,3 µV/75 Ohm 13,2 dBf = 1,3 µV/75 Ohm Eingangsempfindlichkeit Stereo bei 50 dB SNR: 46 dBf = 55 µV/75 Ohm 46 dBf = 55 µV/75 Ohm 46 dBf = 55 µV/75 Ohm Signal-Rauschabstand Mono/Stereo, bei 65 dBf (IHF): 70 dB/63 dB 70 dB/63 dB 70 dB/63 dB Gleichwellenselektion: Trennscharfe (200 kHz/400 kHz): ZF-Dampfung: AM-Unterdruckung (45 dBf): 1 dB 10 dB/70 dB 100 dB 55 dB 1 dB 10 dB/70 dB 100 dB 55 dB 1 dB 10 dB/70 dB 100 dB 55 dB Stereokanaltrennung (1 kHz, 65 dBf): Klirrfaktor (1 kHz, 65 dBf) Mono/Stereo: 45 dB 0,15%/0,2% 45 dB 0,15%/0,2% 45 dB 0,15%/0,2% Tuner: MW Empfindlichkeit, AuBenantenne: 25 µV 25 µV 25 µV Nebenkanaltrennung: 45 dB 45 dB 45 dB Spiegelfrequenzdampfung: ZF-Dampfung: 40 dB 60 dB 40 dB 60 dB 40 dB 60 dB Abmessungen (B x H x T): 443 x 105 x 349 mm 443 x 105 x 349 mm 443 x 105 x 349 mm Gewicht: 8,1 kg 7,4 kg 7,2 kg " Gemessen ohne Anti-Slewing- ung Ausgangsfilter. Anderungen des Designs and der technischen Daten ohne Vorankundigung vorbehalten. 27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

{{.
TECHNISCHE
DATEN
Verstarker-Teil
HK3550
HK3450
HK3350
Sinusleistung
(FTC),
20
Hz
bis
20
kHz,
beide
Kanale
angesteuert
Impulsleistung
(IHF,
1
kHz
Tonimpuls)
8
Ohm:
4
Ohm:
8
Ohm:
4
Ohm:
2
Ohm:
40
W
pro
Kanal,
0,09%
Klirrfaktor
50
W
pro
Kanal,
0,3%
Klirrfaktor
65
W
85
W
110
W
30
W
pro
Kanal,
0,09%
Klirrfaktor
35
W
pro
Kanal,
0,3%
Klirrfaktor
40
W
55
W
75
W
30
W
pro
Kanal,
0,09%
Klirrfaktor
35
W
pro
Kanal,
0,3%
Klirrfaktor
40
W
55
W
75
W
Hochstromreserve
(HCC):
Gegenkopplung
(gesamt):
Leistungsbandbreite:
Frequenzgang
bei
1
W
(+0/-3
dB):
Anstiegsgeschwindigkeit":
Rechteckwellen-Anstiegszeit:
TIM:
Dampfungsfaktor:
Signal-Rauschabstand
(bei
Nennleistung,
A-bewertet)
Eingangsempfindlichkeit/Impedanz
±35
A
26
dB
unter
10
Hz
bis
100
kHz
0,5
Hz
bis
150
kHz
100
V/μsec
1,8
psec
unter
der
Mef3grenze
45
±25
A
26
dB
unter
10
Hz
bis
100
kHz
0,5
Hz
bis
150
kHz
80
V/μsec
1,8
μsec
unter
der
MeBgrenze
45
Phono
(MM):
Video/CD:
Phono
(MM):
Video/CD/Tape:
Max.
zulassige
Eingangsspannung
(MM):
RIAA
Entzerrungsgenauigkeit
20
Hz
-
20
kHz:
Tonregelbereich,
Bab
(50
Hz)/1-kihen
(10
kHz):
Loudness-Kontur
(-40
dB)
bei
50
Hz/10
kHz:
Tuner:
UKW
78
dB
98
dB
2,2
mV/47
kOhm,
125
pF
135
mV/22
kOhm
±25
A
26
dB
unter
10
Hz
bis
100
kHz
0,5
Hz
bis
150
kHz
80
V/psec
1,8
μsec
unter
der
MeBgrenze
45
78
dB
98
dB
2,2
mV/47
kOhm,
125
pF
135
mV/22
kOhm
120
mV
98
dB
135
mV/22
kOhm
120
mV
±0,5
dB
±10
dB/±10
dB
+10
dB/
±0,5
dB
±10
dB/±10
dB
+10
dB/
±10
dB/±10
dB
+10
dB/
Nutzbare
Empfindlichkeit,
Mono:
Eingangsempfindlichkeit
Stereo
bei
50
dB
SNR:
Signal-Rauschabstand
Mono/Stereo,
bei
65
dBf
(IHF):
Gleichwellenselektion:
Trennscharfe
(200
kHz/400
kHz):
ZF-Dampfung:
AM-Unterdruckung
(45
dBf):
Stereokanaltrennung
(1
kHz,
65
dBf):
Klirrfaktor
(1
kHz,
65
dBf)
Mono/Stereo:
Tuner:
MW
13,2
dBf
=
1,3
μV/75
Ohm
46
dBf
=
55
μV/75
Ohm
70
dB/63
dB
1
dB
13,2
dBf
=
1,3
μV/75
Ohm
46
dBf
=
55
μV/75
Ohm
70
dB/63
dB
1
dB
13,2
dBf
=
1,3
μV/75
Ohm
46
dBf
=
55
μV/75
Ohm
70
dB/63
dB
1
dB
10
dB/70
dB
10
dB/70
dB
100
dB
10
dB/70
dB
100
dB
100
dB
55
dB
45
dB
0,15%/0,2%
55
dB
45
dB
55
dB
45
dB
0,15%/0,2%
0,15%/0,2%
Empfindlichkeit,
AuBenantenne:
Nebenkanaltrennung:
Spiegelfrequenzdampfung:
ZF-Dampfung:
Abmessungen
(B
x
H
x
T):
Gewicht:
"
Gemessen
ohne
Anti-Slewing-
ung
Ausgangsfilter.
25
μV
45
dB
40
dB
60
dB
443
x
105
x
349
mm
8,1
kg
Anderungen
des
Designs
and
der
technischen
Daten
ohne
Vorankundigung
vorbehalten.
25
μV
45
dB
25
μV
45
dB
40
dB
60
dB
443
x
105
x
349
mm
7,4
kg
40
dB
60
dB
443
x
105
x
349
mm
7,2
kg
27