Lenovo NetVista A30 (German) Quick reference - Page 23

Wichtige Information, An den S/PDIF-Anschluss können Sie digitale Endverbraucher

Page 23 highlights

1 USB 2 Seriell 3 S-Video 4 Parallel 5 Ethernet An diese Anschlüsse können Sie Einheiten anschließen, die eine USB-Verbindung (Universal Serial Bus) erfordern, z. B. einen USBScanner, einen Drucker oder einen PDA (Personal Digital Assistant). An diesen Anschluss können Sie einen externen Modem, einen seriellen Drucker oder eine andere Einheit anschließen, die einen 9-poligen seriellen Anschluss verwendet. An diesen Anschluss können Sie ein TV-Gerät mit S-Videoanschluss anschließen. Einige Hochleistungsvideoadapter sind mit einem solchen Anschluss ausgestattet. An diesen Anschluss können Sie einen Paralleldrucker oder eine andere Einheit anschließen, die einen 25-poligen Parallelanschluss erfordert. Über diesen Anschluss können Sie den Computer an ein lokales Ethernet-Netz oder einen Kabelmodem anschließen. Wichtige Information Wenn Sie den Computer an ein Ethernet-Netz anschließen, verwenden Sie ein Ethernet-Kabel der Kategorie 5, um den Computer innerhalb der zulässigen Werte für elektromagnetische Verträglichkeit zu betreiben. 6 MIDI/Joystick 7 IEEE 1394 8 S/PDIF An diesen Anschluss können Sie einen Joystick, ein Gamepad oder eine MIDI-Einheit (Musical Instrument Digital Interface) wie eine MIDI-Tastatur anschließen. Dieser Anschluss wird zuweilen auch als Firewire bezeichnet, weil er hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten unterstützt. Es sind zwei Arten von IEEE-1394-Anschlüssen verfügbar: 4-polige und 6-polige. An den IEEE-1394-Anschluss können verschiedene Arten elektronischer Endverbrauchergeräte wie digitale Audioeinheiten und Scanner angeschlossen werden. An den S/PDIF-Anschluss können Sie digitale Endverbrauchergeräte wie digitale Audiobandeinheiten (DAT, Digital Audio Tape), CD-ROM-Laufwerke und andere S/PDIF-kompatible Einheiten anschließen. Kapitel 2. Computer in Betrieb nehmen 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

±
1
²
USB
An diese Anschlüsse können Sie Einheiten anschließen, die eine
USB-Verbindung (Universal Serial Bus) erfordern, z. B. einen USB-
Scanner, einen Drucker oder einen PDA (Personal Digital
Assistant).
±
2
²
Seriell
An diesen Anschluss können Sie einen externen Modem, einen
seriellen Drucker oder eine andere Einheit anschließen, die einen
9-poligen seriellen Anschluss verwendet.
±
3
²
S-Video
An diesen Anschluss können Sie ein TV-Gerät mit S-Videoan-
schluss anschließen. Einige Hochleistungsvideoadapter sind mit
einem solchen Anschluss ausgestattet.
±
4
²
Parallel
An diesen Anschluss können Sie einen Paralleldrucker oder eine
andere Einheit anschließen, die einen 25-poligen Parallelanschluss
erfordert.
±
5
²
Ethernet
Über diesen Anschluss können Sie den Computer an ein lokales
Ethernet-Netz oder einen Kabelmodem anschließen.
Wichtige Information
Wenn Sie den Computer an ein Ethernet-Netz anschließen,
verwenden Sie ein Ethernet-Kabel der Kategorie 5, um den
Computer innerhalb der zulässigen Werte für elektromagne-
tische Verträglichkeit zu betreiben.
±
6
²
MIDI/Joystick
An diesen Anschluss können Sie einen Joystick, ein Gamepad oder
eine MIDI-Einheit (Musical Instrument Digital Interface) wie eine
MIDI-Tastatur anschließen.
±
7
²
IEEE 1394
Dieser Anschluss wird zuweilen auch als Firewire bezeichnet, weil
er hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten unterstützt. Es sind
zwei Arten von IEEE-1394-Anschlüssen verfügbar: 4-polige und
6-polige. An den IEEE-1394-Anschluss können verschiedene Arten
elektronischer Endverbrauchergeräte wie digitale Audioeinheiten
und Scanner angeschlossen werden.
±
8
²
S/PDIF
An den S/PDIF-Anschluss können Sie digitale Endverbraucher-
geräte wie digitale Audiobandeinheiten (DAT, Digital Audio Tape),
CD-ROM-Laufwerke und andere S/PDIF-kompatible Einheiten
anschließen.
Kapitel 2. Computer in Betrieb nehmen
9