Lenovo NetVista A30 (German) Quick reference - Page 27

Kapitel 3. Software wiederherstellen, Softwarewiederherstellung

Page 27 highlights

Kapitel 3. Software wiederherstellen Das Programm für Produktwiederherstellung installiert das Betriebssystem und die werkseitig installierte Software erneut. Sie finden das Programm für Produktwiederherstellung auf einer separaten Partition auf der Festplatte. Lesen Sie vor der Verwendung des Programms für Produktwiederherstellung die wichtigen Hinweise im Abschnitt "Softwarewiederherstellung". Das Programm für Produktwiederherstellung kann unabhängig vom Betriebssystem ausgeführt werden. Softwarewiederherstellung Wichtige Hinweise Lesen Sie vor dem Wiederherstellen Ihrer Software die folgenden Informationen: v Eine Wiederherstellung sollte nur dann durchgeführt werden, wenn alle anderen Diagnose- und Fehlerbehebungs-Tools keinen Erfolg hatten. v Erstellen Sie, sofern möglich, vor Beginn des Wiederherstellungsprozesses Sicherungskopien Ihrer Datendateien. Bei der Wiederherstellung werden alle Daten gelöscht, die auf der primären Partition (normalerweise Laufwerk C) gespeichert sind. v Falls das Programm für Produktwiederherstellung nicht wie beschrieben funktioniert oder nicht gestartet wird, ziehen Sie den Abschnitt „Probleme bei der Wiederherstellung beheben" auf Seite 14 zu Hilfe. Verwenden Sie zum Wiederherstellen der werkseitig installierten Software das Programm für Produktwiederherstellung auf der Festplatte. Der folgende Abschnitt enthält Anweisungen zur Verwendung dieses Programms. Sollten beim Ausführen des Programms für Produktwiederherstellung Probleme auftreten, ziehen Sie den Abschnitt „Probleme bei der Wiederherstellung beheben" auf Seite 14 zu Hilfe. Gehen Sie zur Softwarewiederherstellung wie folgt vor: 1. Erstellen Sie, sofern möglich, Sicherungskopien aller Datendateien. Alle Dateien auf der Festplatte, die Sie nicht gesichert haben, gehen während der Wiederherstellung verloren. 2. Schalten Sie den Computer für mindestens 5 Sekunden aus. Halten Sie die Taste F11 gedrückt, während Sie den Netzschalter drücken, um das Programm für Produktwiederherstellung zu starten. 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

Kapitel 3. Software wiederherstellen
Das Programm für Produktwiederherstellung installiert das Betriebssystem
und die werkseitig installierte Software erneut. Sie finden das Programm für
Produktwiederherstellung auf einer separaten Partition auf der Festplatte.
Lesen Sie vor der Verwendung des Programms für Produktwiederherstellung
die wichtigen Hinweise im Abschnitt “Softwarewiederherstellung”. Das Pro-
gramm für Produktwiederherstellung kann unabhängig vom Betriebssystem
ausgeführt werden.
Softwarewiederherstellung
Wichtige Hinweise
Lesen Sie vor dem Wiederherstellen Ihrer Software die folgenden Infor-
mationen:
v
Eine Wiederherstellung sollte nur dann durchgeführt werden, wenn
alle anderen Diagnose- und Fehlerbehebungs-Tools keinen Erfolg hat-
ten.
v
Erstellen Sie, sofern möglich, vor Beginn des Wiederherstellungs-
prozesses Sicherungskopien Ihrer Datendateien. Bei der Wiederherstel-
lung werden alle Daten gelöscht, die auf der primären Partition (nor-
malerweise Laufwerk C) gespeichert sind.
v
Falls das Programm für Produktwiederherstellung nicht wie beschrie-
ben funktioniert oder nicht gestartet wird, ziehen Sie den Abschnitt
„Probleme bei der Wiederherstellung beheben” auf Seite 14 zu Hilfe.
Verwenden Sie zum Wiederherstellen der werkseitig installierten Software das
Programm für Produktwiederherstellung auf der Festplatte. Der folgende
Abschnitt enthält Anweisungen zur Verwendung dieses Programms. Sollten
beim Ausführen des Programms für Produktwiederherstellung Probleme auf-
treten, ziehen Sie den Abschnitt „Probleme bei der Wiederherstellung beheben”
auf Seite 14 zu Hilfe.
Gehen Sie zur Softwarewiederherstellung wie folgt vor:
1.
Erstellen Sie, sofern möglich, Sicherungskopien aller Datendateien. Alle
Dateien auf der Festplatte, die Sie nicht gesichert haben, gehen während
der Wiederherstellung verloren.
2.
Schalten Sie den Computer für mindestens 5 Sekunden aus. Halten Sie die
Taste F11 gedrückt, während Sie den Netzschalter drücken, um das Pro-
gramm für Produktwiederherstellung zu starten.
13