Lenovo NetVista A30 (German) Quick reference - Page 29

Diskette für Wiederanlauf erstellen und verwenden, Anmerkung, RRDISK.BAT

Page 29 highlights

Diskette für Wiederanlauf erstellen und verwenden Sollte die Bedienerführung F11 (zum Starten des Programms für Produktwiederherstellung) nicht angezeigt werden, wenn Sie den Computer einschalten, können Sie die Bedienerführung mit der Diskette für Wiederanlauf wiederherstellen. Anmerkung: Auf einigen Modellen wird möglicherweise die Bedienerführung (To interrupt normal startup, press Enter) angezeigt. Wenn diese Nachricht erscheint, drücken Sie die Eingabetaste. Sollte die Bedienerführung F11 nicht angezeigt werden, können Sie die Bedienerführung mit der Diskette für Wiederanlauf wiederherstellen. Diskette für Wiederanlauf erstellen Anmerkung: Zum Erstellen der Diskette für Wiederanlauf muss das Betriebssystem funktionieren. Gehen Sie zum Erstellen einer Diskette für Wiederanlauf wie folgt vor: 1. Starten Sie den Computer und das Betriebssystem. 2. Zeigen Sie mit Windows-Explorer oder über das Symbol ″Arbeitsplatz″ auf dem Desktop die Verzeichnisstruktur der Festplatte an. 3. Öffnen Sie den Ordner ″ibmtools″, der sich normalerweise auf Laufwerk C befindet. 4. Klicken Sie doppelt auf die Datei RRDISK.BAT und folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. Diskette für Wiederanlauf verwenden Gehen Sie zur Verwendung der Diskette für Wiederanlauf wie folgt vor: 1. Führen Sie einen Systemabschluss durch und schalten Sie den Computer aus. 2. Legen Sie die Diskette für Wiederanlauf in das Diskettenlaufwerk ein. 3. Schalten Sie den Computer ein und folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. Anmerkung: Wenn die Wiederherstellungsoperation fehlerfrei durchgeführt wird, erscheint die Bedienerführung F11 wieder, wenn Sie den Computer das nächste Mal starten. Falls während der Wiederherstellungsoperation ein Fehler auftritt oder die Operation nicht durchgeführt werden kann, liegt möglicherweise ein Fehler des Programms für Produktwiederherstellung oder der Partition vor, auf der sich das Programm für Produktwiederherstellung befindet. Nähere Informationen finden Sie in Kapitel 5, „Informationen, Hilfe und Service anfordern" auf Seite 27. Kapitel 3. Software wiederherstellen 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

Diskette für Wiederanlauf erstellen und verwenden
Sollte die Bedienerführung F11 (zum Starten des Programms für Produkt-
wiederherstellung) nicht angezeigt werden, wenn Sie den Computer einschal-
ten, können Sie die Bedienerführung mit der Diskette für Wiederanlauf wieder-
herstellen.
Anmerkung:
Auf einigen Modellen wird möglicherweise die Bedienerführung
(To interrupt normal startup, press Enter)
angezeigt. Wenn
diese Nachricht erscheint, drücken Sie die Eingabetaste. Sollte die
Bedienerführung F11 nicht angezeigt werden, können Sie die
Bedienerführung mit der Diskette für Wiederanlauf wiederher-
stellen.
Diskette für Wiederanlauf erstellen
Anmerkung:
Zum Erstellen der
Diskette für Wiederanlauf
muss das Betriebssys-
tem funktionieren.
Gehen Sie zum Erstellen einer
Diskette für Wiederanlauf
wie folgt vor:
1.
Starten Sie den Computer und das Betriebssystem.
2.
Zeigen Sie mit Windows-Explorer oder über das Symbol
Arbeitsplatz
auf
dem Desktop die Verzeichnisstruktur der Festplatte an.
3.
Öffnen Sie den Ordner
ibmtools
, der sich normalerweise auf Laufwerk C
befindet.
4.
Klicken Sie doppelt auf die Datei
RRDISK.BAT
und folgen Sie den auf
dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
Diskette für Wiederanlauf verwenden
Gehen Sie zur Verwendung der
Diskette für Wiederanlauf
wie folgt vor:
1.
Führen Sie einen Systemabschluss durch und schalten Sie den Computer
aus.
2.
Legen Sie die
Diskette für Wiederanlauf
in das Diskettenlaufwerk ein.
3.
Schalten Sie den Computer ein und folgen Sie den auf dem Bildschirm
angezeigten Anweisungen.
Anmerkung:
Wenn die Wiederherstellungsoperation fehlerfrei durchgeführt
wird, erscheint die Bedienerführung F11 wieder, wenn Sie den
Computer das nächste Mal starten.
Falls während der Wiederherstellungsoperation ein Fehler auftritt oder die
Operation nicht durchgeführt werden kann, liegt möglicherweise ein Fehler
des Programms für Produktwiederherstellung oder der Partition vor, auf der
sich das Programm für Produktwiederherstellung befindet. Nähere Informatio-
nen finden Sie in Kapitel 5, „Informationen, Hilfe und Service anfordern” auf
Seite 27.
Kapitel 3. Software wiederherstellen
15