Metabo CS 23-355 Operating Instructions - Page 5

Originalbetriebsanleitung

Page 5 highlights

DEUTSCH D Originalbetriebsanleitung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf Ihres neuen Metabo Elektrowerkzeugs entgegengebracht haben. Jedes Metabo Elektrowerkzeug wird sorgfältig getestet und unterliegt den strengen Qualitätskontrollen der Metabo Qualitätssicherung. Die Lebensdauer eines Elektrowerkzeugs hängt aber in starkem Maße von Ihnen ab. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung und der beiliegenden Dokumente. Je sorgsamer Sie Ihr Metabo Elektrowerkzeug behandeln, umso länger wird es zuverlässig seinen Dienst erfüllen. Inhalt 1 Konformitätserklärung 2 Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Allgemeine Sicherheitshinweise 4 Spezielle Sicherheitshinweise 5 Überblick 6 Inbetriebnahme 7 Benutzung 7.1 Schnitttiefe einstellen 7.2 Schraubstock 7.3 Durchtrennen eines Werkstücks 7.4 Ein- und Ausschalten 7.5 Transport 8 Wartung 9 Störungsbeseitigung 10 Zubehör 11 Reparatur 12 Umweltschutz 13 Technische Daten 1 Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass dieses Produkt mit den auf Seite 2 angegebenen Normen und Richtlinien übereinstimmt. 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Metalltrennschleifer ist mit original MetaboTrennscheiben geeignet zum Trockentrennschleifen von Stahl, NE-Metallen, Eisen- und Guss-Profilen und ähnlichen Materialien. Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch haftet allein der Benutzer. Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften und beigelegte Sicherheitshinweise müssen beachtet werden. 3 Allgemeine Sicherheitshinweise Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungsund Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen, und bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf. 4 Spezielle Sicherheitshinweise Beachten Sie die mit diesem Symbol gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Ihres Elektrowerkzeugs! Verwenden Sie immer Schutzbrille und Gehörschutz. Bei Bedarf auch andere Schutzausrüstungen, wie z.B. Staubmasken, Handschuhe, Helm und Schürze, anlegen. Bei der Beurteilung, ob Gesichts- und Staubmaske nötig sind, sollten auch gesundheitsschädigende Eigenschaften des zu bearbeitenden Werkstückes und/oder seiner Beschichtung berücksichtigt werden. Legen Sie in Zweifelsfällen besser die Schutzkleidung an. Bei Arbeiten über einen längeren Zeitraum Gehörschutz tragen. Längere Einwirkung hoher Lärmpegel kann zu Gehörschäden führen. Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschädlich (z.B. beim Bearbeiten von Metall, Farbanstrichen, die Blei oder andere Schadstoffe enthalten können) und sollte nicht in den Körper gelangen, daher nicht berühren oder einatmen. Geeignete Staubschutzmaske tragen. Abgelagerten Staub gründlich entfernen, z.B. durch Aufsaugen mit geeignetem Spezialsauger. Materialien, die bei der Bearbeitung gesundheitsgefährdende Stäube oder Dämpfe erzeugen (z.B. Asbest), dürfen nicht bearbeitet werden. Bearbeiten Sie kein Magnesium. 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

DEUTSCH
5
D
1 Konformitätserklärung
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
4
Spezielle Sicherheitshinweise
5 Überblick
6 Inbetriebnahme
7 Benutzung
7.1
Schnitttiefe einstellen
7.2
Schraubstock
7.3
Durchtrennen eines Werkstücks
7.4
Ein- und Ausschalten
7.5
Transport
8 Wartung
9 Störungsbeseitigung
10 Zubehör
11 Reparatur
12 Umweltschutz
13
Technische Daten
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass
dieses Produkt
mit den auf Seite 2 angegebenen
Normen und Richtlinien übereinstimmt.
Der Metalltrennschleifer ist mit original Metabo-
Trennscheiben geeignet zum
Trockentrennschleifen von Stahl, NE-Metallen,
Eisen- und Guss-Profilen und ähnlichen
Materialien.
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte
Unfallverhütungsvorschriften und beigelegte
Sicherheitshinweise müssen beachtet werden.
Achtung!
Beim Gebrauch von
Elektrowerkzeugen sind zum Schutz
gegen elektrischen Schlag, Verletzungs-
und Brandgefahr folgende grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses
Elektrowerkzeug benutzen, und bewahren Sie die
Sicherheitshinweise gut auf.
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Ihres
Elektrowerkzeugs!
Verwenden Sie immer Schutzbrille und
Gehörschutz. Bei Bedarf auch andere
Schutzausrüstungen, wie z.B. Staub-
masken, Handschuhe, Helm und Schürze,
anlegen. Bei der Beurteilung, ob Gesichts- und
Staubmaske nötig sind, sollten auch gesundheits-
schädigende
Eigenschaften des zu bearbeitenden
Werkstückes und/oder seiner Beschichtung
berücksichtigt werden. Legen Sie in Zweifelsfällen
besser die Schutzkleidung an.
Bei Arbeiten über einen längeren Zeitraum
Gehörschutz tragen. Längere Einwirkung hoher
Lärmpegel kann zu Gehörschäden führen.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft
gesundheitsschädlich (z.B. beim Bearbeiten von
Metall, Farbanstrichen, die Blei oder andere
Schadstoffe enthalten können) und sollte nicht in
den Körper gelangen, daher nicht berühren oder
einatmen. Geeignete Staubschutzmaske tragen.
Abgelagerten Staub gründlich entfernen, z.B.
durch Aufsaugen mit geeignetem Spezialsauger.
Materialien, die bei der Bearbeitung
gesundheitsgefährdende Stäube oder Dämpfe
erzeugen (z.B. Asbest), dürfen nicht bearbeitet
werden.
Bearbeiten Sie kein Magnesium.
Originalbetriebsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf Ihres neuen Metabo Elektrowerkzeugs
entgegengebracht haben. Jedes Metabo Elektrowerkzeug wird sorgfältig getestet und unterliegt den
strengen Qualitätskontrollen der Metabo Qualitätssicherung. Die Lebensdauer eines Elektrowerkzeugs
hängt aber in starkem Maße von Ihnen ab. Beachten Sie bitte die Informationen dieser
Gebrauchsanleitung und der beiliegenden Dokumente. Je sorgsamer Sie Ihr Metabo Elektrowerkzeug
behandeln, umso länger wird es zuverlässig seinen Dienst erfüllen.
Inhalt
1
Konformitätserklärung
2
Bestimmungsgemäße
Verwendung
3
Allgemeine
Sicherheitshinweise
4
Spezielle
Sicherheitshinweise