Pioneer CD-BTB200 Owners Manual - Page 119

Einstellen des Ruftons, Anzeigen der, Geräteinformationen für, dieses Gerät, Unterschiedliche,

Page 119 highlights

Unterschiedliche Bedienung je nach Hauptgerät Abschnitt 05 Deutsch ! Bei manchen Mobiltelefonen müssen Sie ggf. den Aufbau einer Verbindung zu diesem Gerät auf dem Telefon bestätigen. In diesem Fall kommt die Verbindung unter Umständen erst nach der Verbindungsbestätigung auf dem Telefon zu Stande, selbst wenn auf diesem Gerät der automatische Verbindungsaufbau eingeschaltet wurde. Falls möglich, sollten Sie auf Ihrem Mobiltelefon die Bestätigung einer Bluetooth-Verbindung deaktivieren. Detaillierte Angaben hierzu können Sie der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons entnehmen. ! Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie unter Rückgriff auf die Bluetooth-Wireless-Technologie Musiktitel auf Ihrem Bluetooth-Audio-Player abspielen. Beenden Sie in diesem Fall die Wiedergabe und schalten Sie auf eine andere Programmquelle um, damit über die Bluetooth-Funktion eine Verbindung zwischen Mobiltelefon und Gerät hergestellt werden kann. % Ein- oder Ausschalten des automatischen Verbindungsaufbaus Siehe Kompatibilität der Funktionen auf Seite 111. Der jeweilige Status der Verbindungsaufbaufunktion wird angezeigt (z.B. AUTO ON). # Wenn der automatische Verbindungsaufbau eingeschaltet wurde, wird im Display SEARCH angezeigt, während das Gerät nach dem registrierten Mobiltelefon sucht. # Wenn der automatische Verbindungsaufbau eingeschaltet wurde, wird im Display WAIT angezeigt, während das Gerät eine Verbindung zum registrierten Mobiltelefon herstellt. Einstellen des Ruftons Das Gerät ermöglicht Ihnen die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Ruftons für eingehende Anrufe. Der für das Gerät gewählte Rufton wirkt sich in keiner Weise auf den von Ihrem Mobiltelefon verwendeten Rufton aus. Wenn Ihr Telefon und dieses Gerät nicht gleichzeitig einen Rufton ausgeben sollen, dann sollten Sie einen der beiden Ruftöne deaktivieren. % Ein- oder Ausschalten des Ruftons. Siehe Kompatibilität der Funktionen auf Seite 111. Der jeweilige Status des Ruftons wird angezeigt (z.B. BEEP ON). Anzeigen der Geräteinformationen für dieses Gerät Sie können für dieses Gerät bestimmte Geräteinformationen anzeigen, u.a. die BD-Adresse und den Gerätenamen. Sollten beim Betrieb dieses Geräts Probleme auftreten und Sie sich für eine Reparatur mit einem Fachhändler in Verbindung setzen, dann müssen Sie die Systemversion dieses Geräts sowie des Bluetooth-Moduls angeben. Sie können diese Versionen anzeigen, um sie zu überprüfen. ! Jedem Gerät, das die Bluetooth Wireless- Technologie unterstützt, wird eine einmalige 48-Bit-Geräteadresse zugewiesen. Bei dieser Adresse handelt es sich um eine 12stellige hexadezimale Zeichenfolge. % Anzeige und Umschalten der Geräteinformationen Siehe Kompatibilität der Funktionen auf Seite 111. Mit jedem Bedienvorgang gemäß Kompatibilität der Funktionen ändern sich die im Display angezeigten Informationen in der folgenden Reihenfolge: De 119

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169

!
Bei manchen Mobiltelefonen müssen Sie
ggf. den Aufbau einer Verbindung zu die-
sem Gerät auf dem Telefon bestätigen. In
diesem Fall kommt die Verbindung unter
Umständen erst nach der Verbindungsbe-
stätigung auf dem Telefon zu Stande, selbst
wenn auf diesem Gerät der automatische
Verbindungsaufbau eingeschaltet wurde.
Falls möglich, sollten Sie auf Ihrem Mobil-
telefon die Bestätigung einer Bluetooth-Ver-
bindung deaktivieren. Detaillierte Angaben
hierzu können Sie der Bedienungsanlei-
tung Ihres Mobiltelefons entnehmen.
!
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn
Sie unter Rückgriff auf die Bluetooth-Wire-
less-Technologie Musiktitel auf Ihrem Blue-
tooth-Audio-Player abspielen. Beenden Sie
in diesem Fall die Wiedergabe und schalten
Sie auf eine andere Programmquelle um,
damit über die Bluetooth-Funktion eine Ver-
bindung zwischen Mobiltelefon und Gerät
hergestellt werden kann.
%
Ein- oder Ausschalten des automati-
schen Verbindungsaufbaus
Siehe
Kompatibilität der Funktionen
auf Seite
111.
Der jeweilige Status der Verbindungsaufbau-
funktion wird angezeigt (z.B.
AUTO ON
).
#
Wenn der automatische Verbindungsaufbau
eingeschaltet wurde, wird im Display
SEARCH
angezeigt, während das Gerät nach dem regi-
strierten Mobiltelefon sucht.
#
Wenn der automatische Verbindungsaufbau
eingeschaltet wurde, wird im Display
WAIT
ange-
zeigt, während das Gerät eine Verbindung zum re-
gistrierten Mobiltelefon herstellt.
Einstellen des Ruftons
Das Gerät ermöglicht Ihnen die Aktivierung
bzw. Deaktivierung des Ruftons für eingehen-
de Anrufe.
Der für das Gerät gewählte Rufton wirkt sich
in keiner Weise auf den von Ihrem Mobiltele-
fon verwendeten Rufton aus. Wenn Ihr Telefon
und dieses Gerät nicht gleichzeitig einen Ruf-
ton ausgeben sollen, dann sollten Sie einen
der beiden Ruftöne deaktivieren.
%
Ein- oder Ausschalten des Ruftons.
Siehe
Kompatibilität der Funktionen
auf Seite
111.
Der jeweilige Status des Ruftons wird ange-
zeigt (z.B.
BEEP ON
).
Anzeigen der
Geräteinformationen für
dieses Gerät
Sie können für dieses Gerät bestimmte Gerä-
teinformationen anzeigen, u.a. die BD-Adresse
und den Gerätenamen.
Sollten beim Betrieb dieses Geräts Probleme
auftreten und Sie sich für eine Reparatur mit
einem Fachhändler in Verbindung setzen,
dann müssen Sie die Systemversion dieses
Geräts sowie des Bluetooth-Moduls angeben.
Sie können diese Versionen anzeigen, um sie
zu überprüfen.
!
Jedem Gerät, das die Bluetooth Wireless-
Technologie unterstützt, wird eine einmali-
ge 48-Bit-Geräteadresse zugewiesen. Bei
dieser Adresse handelt es sich um eine 12-
stellige hexadezimale Zeichenfolge.
%
Anzeige und Umschalten der Gerätein-
formationen
Siehe
Kompatibilität der Funktionen
auf Seite
111.
Mit jedem Bedienvorgang gemäß
Kompatibili-
tät der Funktionen
ändern sich die im Display
angezeigten Informationen in der folgenden
Reihenfolge:
Unterschiedliche
Bedienung je nach
Hauptgerät
De
119
Abschnitt
Deutsch
05