Pioneer CD-BTB200 Owners Manual - Page 88

Zur Telefon-Programmquelle, Einrichten des Freisprech, Telefonierens, Bluetooth-Telefon, Standby-Modus

Page 88 highlights

Abschnitt 02 Bluetooth-Telefon b Telefonanzeige Erscheint, wenn unter Rückgriff auf die Bluetooth Wireless-Technologie eine Verbindung zu einem Telefon hergestellt wurde (für detaillierte Informationen hierzu siehe Aufbauen einer Verbindung zu einem Mobiltelefon auf Seite 91). c Anzeige der voreingestellten Rufnummern Zeigt die Liste der voreingestellten Rufnummern an. Hinweise ! Der Empfang von Telefonanrufen über dieses Gerät wird auf Standby geschaltet, sobald der Zündschlüssel in die Position ACC oder ON gedreht wird. ! Die Entfernung (Sichtlinie) zwischen diesem Gerät und Ihrem Mobiltelefon darf für das Senden und Empfangen von Sprache und Daten per Bluetooth nicht mehr als zehn Meter betragen. Je nach Umgebung fällt die Übertragungsentfernung u. U. noch geringer aus als diese geschätzte Entfernung. ! Um auf die Bluetooth Wireless-Technologie zurückgreifen zu können, müssen Geräte bestimmte Profile interpretieren können. Dieses Gerät ist mit den nachstehend aufgeführten Profilen kompatibel. - GAP (Generic Access Profile) - SDP (Service Discovery Protocol) - OPP (Object Push Profile) - HSP (Head Set Profile) - HFP (Hands Free Profile) - A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) - AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) ! Wenn Sie RDS (Radio-Daten-System) oder DAB (Digital-Audio-Rundfunk) verwenden und die Durchsagebereitschaft einschalten, kann ein Anruf durch den Empfang eines Durchsagesignals unterbrochen werden. ! Bei der Wahl des Telefons als Programmquelle werden Lautstärke und Equalizer-Kurve automatisch auf eine für die Telefonquelle geeignete Einstellung geschaltet. Wenn Sie zu einer anderen Programmquelle zurückkehren, kehren auch die Lautstärke und die EqualizerKurve zu ihrer ursprünglichen Einstellung zurück. ! Die Equalizer-Kurve für die Telefon-Programmquelle ist fest voreingestellt. Zur Telefon-Programmquelle Standby-Modus Nach dem Aufbau einer Bluetooth-WirelessVerbindung verbleibt das Hauptgerät im Hintergrund im Telefon-Standbymodus, solange die Verbindung aufrecht erhalten wird. Damit können Sie alle anderen Funktionen des Hauptgeräts uneingeschränkt bedienen und dennoch jederzeit einen Anruf empfangen. % Berühren Sie das Programmquellensymbol und danach Telephone, um das Telefon zu wählen. # Wenn das Programmquellensymbol nicht angezeigt wird, können Sie es durch Berühren des Bildschirms einblenden. Einrichten des FreisprechTelefonierens Damit Sie auf die Freisprechfunktion zurückgreifen können, müssen Sie das Gerät für eine Verwendung mit dem Mobiltelefon einrichten. Dazu gehört der Aufbau einer Bluetooth-Verbindung zwischen diesem Gerät und Ihrem Mobiltelefon, die Registrierung des Mobiltelefons im Gerät und die Anpassung des Lautstärkepegels. 88 De

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169

b
Telefonanzeige
Erscheint, wenn unter Rückgriff auf die
Bluetooth Wireless-Technologie eine Verbin-
dung zu einem Telefon hergestellt wurde
(für detaillierte Informationen hierzu siehe
Aufbauen einer Verbindung zu einem Mobilte-
lefon
auf Seite 91).
c
Anzeige der voreingestellten Rufnum-
mern
Zeigt die Liste der voreingestellten Rufnum-
mern an.
Hinweise
!
Der Empfang von Telefonanrufen über dieses
Gerät wird auf Standby geschaltet, sobald der
Zündschlüssel in die Position ACC oder ON
gedreht wird.
!
Die Entfernung (Sichtlinie) zwischen diesem
Gerät und Ihrem Mobiltelefon darf für das
Senden und Empfangen von Sprache und
Daten per Bluetooth nicht mehr als zehn
Meter betragen. Je nach Umgebung fällt die
Übertragungsentfernung u. U. noch geringer
aus als diese geschätzte Entfernung.
!
Um auf die Bluetooth Wireless-Technologie
zurückgreifen zu können, müssen Geräte be-
stimmte Profile interpretieren können. Dieses
Gerät ist mit den nachstehend aufgeführten
Profilen kompatibel.
GAP (Generic Access Profile)
SDP (Service Discovery Protocol)
OPP (Object Push Profile)
HSP (Head Set Profile)
HFP (Hands Free Profile)
A2DP (Advanced Audio Distribution Profi-
le)
AVRCP (Audio/Video Remote Control Profi-
le)
!
Wenn Sie RDS (Radio-Daten-System) oder
DAB (Digital-Audio-Rundfunk) verwenden
und die Durchsagebereitschaft einschalten,
kann ein Anruf durch den Empfang eines
Durchsagesignals unterbrochen werden.
!
Bei der Wahl des Telefons als Programmquel-
le werden Lautstärke und Equalizer-Kurve au-
tomatisch auf eine für die Telefonquelle
geeignete Einstellung geschaltet. Wenn Sie zu
einer anderen Programmquelle zurückkehren,
kehren auch die Lautstärke und die Equalizer-
Kurve zu ihrer ursprünglichen Einstellung zu-
rück.
!
Die Equalizer-Kurve für die Telefon-Programm-
quelle ist fest voreingestellt.
Zur Telefon-Programmquelle
Standby-Modus
Nach dem Aufbau einer Bluetooth-Wireless-
Verbindung verbleibt das Hauptgerät im Hin-
tergrund im Telefon-Standbymodus, solange
die Verbindung aufrecht erhalten wird. Damit
können Sie alle anderen Funktionen des
Hauptgeräts uneingeschränkt bedienen und
dennoch jederzeit einen Anruf empfangen.
%
Berühren Sie das Programmquellen-
symbol und danach Telephone, um das Te-
lefon zu wählen.
#
Wenn das Programmquellensymbol nicht an-
gezeigt wird, können Sie es durch Berühren des
Bildschirms einblenden.
Einrichten des Freisprech-
Telefonierens
Damit Sie auf die Freisprechfunktion zurück-
greifen können, müssen Sie das Gerät für eine
Verwendung mit dem Mobiltelefon einrichten.
Dazu gehört der Aufbau einer Bluetooth-Ver-
bindung zwischen diesem Gerät und Ihrem
Mobiltelefon, die Registrierung des Mobiltele-
fons im Gerät und die Anpassung des Laut-
stärkepegels.
Bluetooth-Telefon
De
88
Abschnitt
02