Pioneer CD-BTB200 Owners Manual - Page 121

Anschlüsse, Sichern Sie die Kabelführung mit Kabel

Page 121 highlights

Anschlüsse Abschnitt 06 Deutsch N STAR N STAR Wichtig ! Dieses Gerät kann nicht in einem Kraftfahrzeug installiert werden, wenn die Zündung über keine ACC-Position verfügt. F ACC O F O OF OF T T Zündung mit Position ACC Zündung ohne Position ACC ! Der Einsatz dieses Geräts in einer anderen als der nachstehend angegebenen Betriebsumgebung kann einen Brand auslösen oder eine Funktionsstörung zur Folge haben. - Kraftfahrzeuge mit 12-Volt-Batterie und negativer Erdung. ! Um einen Kurzschluss, Überhitzung oder Funktionsstörungen zu vermeiden, halten Sie sich stets an die nachstehend aufgeführten Anweisungen. - Trennen Sie die Verbindung zur negativen Anschlussklemme der Fahrzeugbatterie, bevor Sie das Gerät installieren. - Sichern Sie die Kabelführung mit Kabelklammern oder Klebeband. Zum Schutz der Verkabelung sollten die Kabel an allen Stellen, an denen sie mit Metallteilen in Berührung kommen, mit Isolierband umwickelt werden. - Bringen Sie die Kabel in sicherer Entfernung von beweglichen Fahrzeugkomponenten an, wie z. B. Schalthebel und Sitzschienen. - Bringen Sie die Kabel in größtmöglicher Entfernung von Stellen an, die sich erhitzen, wie z. B. die Heizungsöffnung. - Führen Sie das gelbe Kabel nicht durch ein Loch in den Motorraum, um die Verbindung mit der Fahrzeugbatterie herzustellen. - Kleben Sie freie Kabelanschlüsse mit Isolierband ab. - Kürzen Sie die Kabel nicht. - Entfernen Sie niemals die Isolierung des Stromkabels dieses Geräts, um die Stromzufuhr mit einem anderen Gerät zu teilen. Dadurch wird die Stromversorgungsleistung des Kabels beeinträchtigt. - Verwenden Sie eine Sicherung, die den vorgegebenen Leistungsmerkmalen entspricht. ! Schlagen Sie für den Anschluss des Leistungsverstärkers sowie anderer Geräte detaillierte Anweisungen in den entsprechenden Handbüchern nach und führen Sie dann die Anschlüsse ordnungsgemäß durch. ! Die IP-BUS-Anschlüsse sind farbcodiert. Stellen Sie sicher, dass Sie jeweils Anschlüsse derselben Farbe miteinander verbinden. Die Kabel können je nach Produkt eine andere Funktion erfüllen, selbst wenn sie dieselbe Farbe aufweisen. Beim Anschluss dieses Systems sollten Sie deshalb alle relevanten Bedienungsanleitungen heranziehen und die Kabel dann sachgemäß verbinden. De 121

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169

Wichtig
!
Dieses Gerät kann nicht in einem Kraftfahr-
zeug installiert werden, wenn die Zündung
über keine ACC-Position verfügt.
A
C
C
O
N
S
T
A
R
T
O
F
F
O
N
S
T
A
R
T
O
F
F
Zündung
mit Position
ACC
Zündung
ohne Posi-
tion ACC
!
Der Einsatz dieses Geräts in einer anderen als
der nachstehend angegebenen Betriebsum-
gebung kann einen Brand auslösen oder eine
Funktionsstörung zur Folge haben.
Kraftfahrzeuge mit 12-Volt-Batterie und ne-
gativer Erdung.
!
Um einen Kurzschluss, Überhitzung oder
Funktionsstörungen zu vermeiden, halten Sie
sich stets an die nachstehend aufgeführten
Anweisungen.
Trennen Sie die Verbindung zur negativen
Anschlussklemme der Fahrzeugbatterie,
bevor Sie das Gerät installieren.
Sichern Sie die Kabelführung mit Kabel-
klammern oder Klebeband. Zum Schutz
der Verkabelung sollten die Kabel an allen
Stellen, an denen sie mit Metallteilen in
Berührung kommen, mit Isolierband um-
wickelt werden.
Bringen Sie die Kabel in sicherer Entfer-
nung von beweglichen Fahrzeugkompo-
nenten an, wie z. B. Schalthebel und
Sitzschienen.
Bringen Sie die Kabel in größtmöglicher
Entfernung von Stellen an, die sich erhit-
zen, wie z. B. die Heizungsöffnung.
Führen Sie das gelbe Kabel nicht durch
ein Loch in den Motorraum, um die Verbin-
dung mit der Fahrzeugbatterie herzustel-
len.
Kleben Sie freie Kabelanschlüsse mit Iso-
lierband ab.
Kürzen Sie die Kabel nicht.
Entfernen Sie niemals die Isolierung des
Stromkabels dieses Geräts, um die Strom-
zufuhr mit einem anderen Gerät zu teilen.
Dadurch wird die Stromversorgungslei-
stung des Kabels beeinträchtigt.
Verwenden Sie eine Sicherung, die den
vorgegebenen Leistungsmerkmalen ent-
spricht.
!
Schlagen Sie für den Anschluss des Lei-
stungsverstärkers sowie anderer Geräte detail-
lierte Anweisungen in den entsprechenden
Handbüchern nach und führen Sie dann die
Anschlüsse ordnungsgemäß durch.
!
Die IP-BUS-Anschlüsse sind farbcodiert. Stel-
len Sie sicher, dass Sie jeweils Anschlüsse
derselben Farbe miteinander verbinden.
Die Kabel können je nach Produkt eine andere
Funktion erfüllen, selbst wenn sie dieselbe
Farbe aufweisen. Beim Anschluss dieses Sy-
stems sollten Sie deshalb alle relevanten Be-
dienungsanleitungen heranziehen und die
Kabel dann sachgemäß verbinden.
Anschlüsse
De
121
Abschnitt
Deutsch
06