Pioneer CD-BTB200 Owners Manual - Page 123

Installieren dieses Geräts, Installation, Anbringen mithilfe von, Klettverschlüssen

Page 123 highlights

Installation Abschnitt 07 Deutsch Wichtig ! Überprüfen Sie vor der definitiven Installation alle Anschlüsse und Systeme. ! Verwenden Sie ausschließlich autorisierte Teile. Die Verwendung nicht autorisierter Teile kann eine Funktionsstörung zur Folge haben. ! Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn für die Installation Löcher gebohrt oder andere Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen. ! Achten Sie beim Einbau des Geräts darauf, dass es den Fahrer in keiner Weise stört oder behindert und bei einem plötzlichen Stopp des Fahrzeugs, z.B. bei einer Notbremsung, weder Bei- noch Mitfahrer verletzen kann. ! Achten Sie bei der Installation des Geräts auf einen ausreichenden Freiraum über dem Gerät. Unter der Geräteoberseite befindet sich eine Antenne, deren Behinderung eine Störung der Funkübertragungen verursachen kann. ! Je nach Installationsort des Geräts können bei der Wiedergabe von Musiktiteln auf dem Bluetooth-Audio-Player Störgeräusche zu vernehmen sein. Bringen Sie das Gerät in diesem Fall an einem anderen Ort an, um die Störgeräusche zu reduzieren. ! Stellen Sie bei der Anbringung dieses Geräts sicher, dass keine Kabel zwischen dem Gerät und den angrenzenden Metallflächen oder Armaturenteilen eingeklemmt werden. ! Bringen Sie das Gerät weder in der Nähe einer Heizungsöffnung an, wo es der Wärmeeinwirkung ausgesetzt ist, noch neben einer Wagentür, wo es durch Regenwasser beschädigt werden kann. ! Prüfen Sie vor dem Bohren von Montagelöchern die Hinterseite der zu durchbohrenden Fläche. Sie dürfen beim Bohren keinesfalls die Benzinleitung, die Bremskabel, die elektrischen Leiter oder andere wichtige Fahrzeugteile beschädigen. ! Bei der Installation des Geräts im Fahrgastraum muss dieses sicher befestigt werden, damit es während der Fahrt nicht herunterfällt und Mitfahrer verletzt oder einen Unfall verursacht. ! Wenn Sie das Gerät unter einem der Vordersitze anbringen, vergewissern Sie sich, dass es das Gleiten des Sitzes nicht behindert. Führen Sie alle Leiter und Kabel sorgfältig um die Gleitvorrichtungen herum, damit sie nicht eingeklemmt oder abgedrückt werden und dadurch einen Kurzschluss verursachen. Installieren dieses Geräts Anbringen mithilfe von Klettverschlüssen Reinigen Sie die Oberfläche sorgfältig, bevor Sie die Klettverschlüsse anbringen. ! Sollten die glatten Verschlussstücke direkt an der Fußmatte haften, so benötigen Sie die rauhen Verschlussstücke für die Installation dieses Geräts ggf. überhaupt nicht. % Bringen Sie das Gerät mithilfe der Klettverschlüsse an. Dieses Gerät Klettverschluss (glattes Verschlussstück) Klettverschluss (rauhes Verschlussstück) Fußmatte oder Karosserie De 123

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169

Wichtig
!
Überprüfen Sie vor der definitiven Installation
alle Anschlüsse und Systeme.
!
Verwenden Sie ausschließlich autorisierte
Teile. Die Verwendung nicht autorisierter Teile
kann eine Funktionsstörung zur Folge haben.
!
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn
für die Installation Löcher gebohrt oder ande-
re Änderungen am Fahrzeug vorgenommen
werden müssen.
!
Achten Sie beim Einbau des Geräts darauf,
dass es den Fahrer in keiner Weise stört oder
behindert und bei einem plötzlichen Stopp
des Fahrzeugs, z.B. bei einer Notbremsung,
weder Bei- noch Mitfahrer verletzen kann.
!
Achten Sie bei der Installation des Geräts auf
einen ausreichenden Freiraum über dem
Gerät. Unter der Geräteoberseite befindet sich
eine Antenne, deren Behinderung eine Stö-
rung der Funkübertragungen verursachen
kann.
!
Je nach Installationsort des Geräts können bei
der Wiedergabe von Musiktiteln auf dem Blue-
tooth-Audio-Player Störgeräusche zu verneh-
men sein. Bringen Sie das Gerät in diesem
Fall an einem anderen Ort an, um die Störge-
räusche zu reduzieren.
!
Stellen Sie bei der Anbringung dieses Geräts
sicher, dass keine Kabel zwischen dem Gerät
und den angrenzenden Metallflächen oder Ar-
maturenteilen eingeklemmt werden.
!
Bringen Sie das Gerät weder in der Nähe
einer Heizungsöffnung an, wo es der Wärme-
einwirkung ausgesetzt ist, noch neben einer
Wagentür, wo es durch Regenwasser beschä-
digt werden kann.
!
Prüfen Sie vor dem Bohren von Montagelö-
chern die Hinterseite der zu durchbohrenden
Fläche. Sie dürfen beim Bohren keinesfalls
die Benzinleitung, die Bremskabel, die elektri-
schen Leiter oder andere wichtige Fahrzeug-
teile beschädigen.
!
Bei der Installation des Geräts im Fahrgast-
raum muss dieses sicher befestigt werden,
damit es während der Fahrt nicht herunterfällt
und Mitfahrer verletzt oder einen Unfall verur-
sacht.
!
Wenn Sie das Gerät unter einem der Vordersit-
ze anbringen, vergewissern Sie sich, dass es
das Gleiten des Sitzes nicht behindert. Führen
Sie alle Leiter und Kabel sorgfältig um die
Gleitvorrichtungen herum, damit sie nicht ein-
geklemmt oder abgedrückt werden und da-
durch einen Kurzschluss verursachen.
Installieren dieses Geräts
Anbringen mithilfe von
Klettverschlüssen
Reinigen Sie die Oberfläche sorgfältig, bevor
Sie die Klettverschlüsse anbringen.
!
Sollten die glatten Verschlussstücke direkt
an der Fußmatte haften, so benötigen Sie
die rauhen Verschlussstücke für die Instal-
lation dieses Geräts ggf. überhaupt nicht.
%
Bringen Sie das Gerät mithilfe der Klett-
verschlüsse an.
Klettverschluss (glattes
Verschlussstück)
Fußmatte oder Karosserie
Klettverschluss (rauhes
Verschlussstück)
Dieses Gerät
Installation
De
123
Abschnitt
Deutsch
07