Sony CPD-M151 Operating Instructions (primary manual) - Page 61

Technische Daten, Stiftbelegung für Eingang HD15, Halten Sie die Taste MENU fünf Sekunden lang

Page 61 highlights

Anzeigen des Bildschirms INFORMATION Sie können den Modellnamen, die Seriennummer und das Baujahr dieses Monitors anzeigen lassen. Halten Sie die Taste MENU fünf Sekunden lang gedrückt. Die Bildschirmanzeige INFORMATION erscheint. Beispiel INFORMATION MODEL : CPD-M151 SER NO : 1234567 MANUFACTURED : 1999-52 Modellname Seriennummer Woche und Jahr der Herstellung Technische Daten LCD-Bildschirm Typ: a-Si-TFT-Aktivmatrix Bildgröße: 38 cm Eingangssignalformat RGB-Betriebsfrequenz* fh:30 - 61 kHz fv: 50 - 75 Hz Effektive Bildpunkte 99,99 % Auflösung H: max. 1024 Punkte V: max. 768 Zeilen Betriebsspannung Betrieb: 100 - 240 Volt Wechselstrom, 50 - 60 Hz Eingang: 12 Volt Gleichstrom (mit Netzteil) Leistungsaufnahme nur Monitor: max. 25 W einschließlich Netzteil: max. 35 W Abmessungen (B/H/T) Einschließlich Ständer: ca. 395 × 358 × 173 mm Ohne Ständer (aufrecht): ca. 395 × 289 × 76 mm Ohne Ständer (um 25° geneigt): ca. 395 × 274 × 202 mm Gewicht ca. 5,1 kg einschließlich Ständer Plug & Play DDC/DDC1/DDC2B Mitgeliefertes Zubehör Siehe Seite 6. * Empfohlene Werte für das horizontale und vertikale Timing Das horizontale Synchronbreitenverhältnis sollte bei mehr als 4,8 % des horizontalen Gesamt-Timing oder bei 0,8 µSek. liegen, je nachdem, welcher Wert höher ist. Die horizontale Austastbreite sollte über 2,5 µSek. liegen. Die vertikale Austastbreite sollte über 450 µSek. liegen. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Weitere Informationen Stiftbelegung für Eingang HD15 54321 10 9 8 7 6 15 14 13 12 11 Stift Nr. Signal 1 Rot 2 Grün (zusammen- gesetztes Grünsignal mit Synchronisation) 3 Blau 4 ID (Masse) 5 DDC-Masse* 6 Masse Rot 7 Masse Grün Stift Nr. 8 9 10 11 12 13 14 15 Signal Masse Blau DDC + 5V* Masse ID (Masse) Bidirektionale Daten (SDA)* H. Sync V. Sync Datentakt (SCL)* * DDC-Standard (DDC = Display Data Channel) nach VESA DE 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

21
DE
Weitere Informationen
Stiftbelegung für Eingang HD15
*
DDC-Standard (DDC = Display Data Channel) nach VESA
Stift Nr.
1
2
3
4
5
6
7
Stift Nr.
8
9
10
11
12
13
14
15
Signal
Rot
Grün (zusammen-
gesetztes Grünsignal
mit Synchronisation)
Blau
ID (Masse)
DDC-Masse*
Masse Rot
Masse Grün
Signal
Masse Blau
DDC + 5V*
Masse
ID (Masse)
Bidirektionale
Daten (SDA)*
H. Sync
V. Sync
Datentakt (SCL)*
Anzeigen des Bildschirms INFORMATION
Sie können den Modellnamen, die Seriennummer und das
Baujahr dieses Monitors anzeigen lassen.
Halten Sie die Taste MENU fünf Sekunden lang
gedrückt.
Die Bildschirmanzeige INFORMATION erscheint.
Beispiel
Technische Daten
LCD-Bildschirm
Typ: a-Si-TFT-Aktivmatrix
Bildgröße: 38 cm
Eingangssignalformat
RGB-Betriebsfrequenz*
fh:30 – 61 kHz
fv:50 – 75 Hz
Effektive Bildpunkte
99,99 %
Auflösung
H: max. 1024 Punkte
V: max. 768 Zeilen
Betriebsspannung
Betrieb: 100 – 240 Volt
Wechselstrom, 50 – 60 Hz
Eingang: 12 Volt Gleichstrom (mit
Netzteil)
Leistungsaufnahme
nur Monitor: max. 25 W
einschließlich Netzteil: max. 35 W
Abmessungen (B/H/T)
Einschließlich Ständer:
ca. 395
×
358
×
173 mm
Ohne Ständer (aufrecht):
ca. 395
×
289
×
76 mm
Ohne Ständer (um 25° geneigt):
ca. 395
×
274
×
202 mm
Gewicht
ca. 5,1 kg einschließlich Ständer
Plug & Play
DDC/DDC1/DDC2B
Mitgeliefertes Zubehör
Siehe Seite 6.
* Empfohlene Werte für das horizontale und
vertikale Timing
Das horizontale Synchronbreitenverhältnis sollte bei mehr als 4,8 %
des horizontalen Gesamt-Timing oder bei 0,8 μSek. liegen, je
nachdem, welcher Wert höher ist.
Die horizontale Austastbreite sollte über 2,5 μSek. liegen.
Die vertikale Austastbreite sollte über 450 μSek. liegen.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen,
bleiben vorbehalten.
Modellname
Seriennummer
Woche und Jahr der
Herstellung
INFORMATION
MODEL : CPD-M151
SER
NO : 1234567
MANUFACTURED : 1999-52
5
4
3
2
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15