TASCAM DA-6400 IF-DA64 Owners Manual - Page 45

Synchronisation mit dem Takt einer Quelle, außerhalb des Dante-Netzwerks, Anmerkung, Wichtig

Page 45 highlights

88 Beispiel für Redundanzbetrieb PPrriimmaärry Mixer PC HUB IF-DA64 / DA-6400 SSeeckounnddaärry HUB IF-DA64 / DA-6400 Anmerkung Die Einstellungen für verketteten Betrieb und Redundanzbetrieb wechseln nicht automatisch. Ändern Sie die Einstellung auf der Netzwerk-Konfigurationsseite des Dante-Controllers. Wichtig • Primäres und sekundäres Netzwerk dürfen auf keine Weise miteinander verbunden werden. • Schließen Sie die beiden Netzwerke nicht an denselben Netzwerk-Switch an. Hub Primmaäryr SSeekcuonnddaäryr Synchronisation mit dem Takt einer Quelle außerhalb des Dante-Netzwerks 88 Beispiel für die Verwendung eines Taktgenerators Taktgenerator IF-DA64 / DA-6400 Dante-Clockslave IF-DA64 / DA-6400 Dante-Clockslave Mixer Dante-Clockmaster „Preferred Master" & „Enable Sync to External" Dante-Netzwerk • Für der Synchronisation mit einem externen Wordclock-­ Generator verbinden Sie den Generator mit dem Gerät, das als Clockmaster im Dante-Netzwerk dient. • Wenn sich ein Gerät zu seinem eigenen Takt, einer externen Wordclock oder einem anderen Takt außerhalb des Dante-Netzwerks synchronisiert, müssen im„Network View" des Dante-Controllers auf der Registerkarte„Clock Status" die Optionen„Enable Sync to External" und„Preferred Master" aktiviert sein. 45 TASCAM IF-DA64 - Gebrauchsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

TASCAM IF-DA64 – Gebrauchsanleitung
45
8
Beispiel für Redundanzbetrieb
Mixer
IF-DA64 /
DA-6400
IF-DA64 /
DA-6400
HUB
PC
HUB
Primär
Sekundär
Anmerkung
Die Einstellungen für verketteten Betrieb und Redundanzbe-
trieb wechseln nicht automatisch. Ändern Sie die Einstellung
auf der Netzwerk-Konfigurationsseite des Dante-Controllers.
Wichtig
Primäres und sekundäres Netzwerk dürfen auf keine Weise
miteinander verbunden werden.
Schließen Sie die beiden Netzwerke nicht an denselben
Netzwerk-Switch an.
Hub
Sekundär
Primär
Synchronisation mit dem Takt einer Quelle
außerhalb des Dante-Netzwerks
8
Beispiel für die Verwendung eines Taktgenerators
Mixer
Dante-Clockmaster
IF-DA64 /
DA-6400
Dante-Clockslave
IF-DA64 /
DA-6400
Dante-Clockslave
Taktgenerator
Dante-Netzwerk
„Preferred Master“ &
„Enable Sync to External“
Für der Synchronisation mit einem externen Wordclock-
Generator verbinden Sie den Generator mit dem Gerät, das als
Clockmaster im Dante-Netzwerk dient.
Wenn sich ein Gerät zu seinem eigenen Takt, einer externen
Wordclock oder einem anderen Takt außerhalb des
Dante-Netzwerks synchronisiert, müssen im „Network View“
des Dante-Controllers auf der Registerkarte „Clock Status“ die
Optionen „Enable Sync to External“ und „Preferred Master“
aktiviert sein.