TASCAM DA-6400 IF-DA64 Owners Manual - Page 46

Die Anwendung „Dante Controller“ nutzen, Überblick

Page 46 highlights

• Richten Sie Dante-Geräte, die als Clockslaves dienen, wie folgt ein: • Sorgen Sie dafür, dass sich das Gerät mit dem DanteNetzwerk synchronisiert. • Verhindern Sie, dass sich das Gerät mit einem externen Wordclock-Generator oder seinem eigenen Takt synchronisiert. • Deaktivieren Sie im Dante-Controller die Optionen„Enable Sync to External" und „Preferred Master". Wichtig Das einzige Gerät, das sich zum externen Wordclock-Generator synchronisieren darf, ist dasjenige, das als Clockmaster im Dante-Netzwerk dient. Die Anwendung „Dante Controller" nutzen Überblick Für die Verbindung mit anderen Geräten, die das Dante-Protokoll unterstützen, nutzt die IF-DA64 das Computerprogramm Dante Controller. Dieses ist auf der Website von Audinate erhältlich. Laden Sie von der Audinate-Website die neueste Version von Dante Controller und die dazugehörige Bedienungsanleitung herunter. Audinate-Downloadseite: https://www.audinate.com/products/software/dante-controller Nehmen Sie mithilfe eines Computers, auf dem Dante Controller installiert ist, zumindest die folgenden Einstellungen vor: • Routing der Audiokanäle • Abtastrate und Encoding (Bittiefe) für jedes Dante-Gerät Anmerkung Die Einstellungen, die Sie mithilfe des Dante-Controllers vornehmen, werden im jeweiligen Dante-Gerät gespeichert. Solange die Einstellungen nicht aktualisiert wurden, ändern sich auch nicht die Verbindungen, selbst wenn Sie Dante Controller beenden oder den Computer vom Dante-Netzwerk trennen. 46 TASCAM IF-DA64 - Gebrauchsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

46
TASCAM IF-DA64 – Gebrauchsanleitung
Richten Sie Dante-Geräte, die als Clockslaves dienen, wie folgt ein:
• Sorgen Sie dafür, dass sich das Gerät mit dem Dante-
Netzwerk synchronisiert.
• Verhindern Sie, dass sich das Gerät mit einem externen
Wordclock-Generator oder seinem eigenen Takt synchro-
nisiert.
• Deaktivieren Sie im Dante-Controller die Optionen „Enable
Sync to External“ und „Preferred Master“.
Wichtig
Das einzige Gerät, das sich zum externen Wordclock-Generator
synchronisieren darf, ist dasjenige, das als Clockmaster im
Dante-Netzwerk dient.
Die Anwendung „Dante Controller“ nutzen
Überblick
Für die Verbindung mit anderen Geräten, die das Dante-Protokoll
unterstützen, nutzt die IF-DA64 das Computerprogramm Dante
Controller. Dieses ist auf der Website von Audinate erhältlich.
Laden Sie von der Audinate-Website die neueste Version von
Dante Controller und die dazugehörige Bedienungsanleitung
herunter.
Audinate-Downloadseite:
Nehmen Sie mithilfe eines Computers, auf dem Dante Controller
installiert ist, zumindest die folgenden Einstellungen vor:
Routing der Audiokanäle
Abtastrate und Encoding (Bittiefe) für jedes Dante-Gerät
Anmerkung
Die Einstellungen, die Sie mithilfe des Dante-Controllers
vornehmen, werden im jeweiligen Dante-Gerät gespeichert.
Solange die Einstellungen nicht aktualisiert wurden, ändern
sich auch nicht die Verbindungen, selbst wenn Sie Dante
Controller beenden oder den Computer vom Dante-Netzwerk
trennen.