TASCAM DA-6400 IF-DA64 Owners Manual - Page 49

Wichtig, Anmerkung, Beispiel für verketteten Betrieb

Page 49 highlights

Wichtig • Wenn Sie die Bezeichnung eines Geräts ändern, gehen seine Routing-Einstellungen verloren. Es ist also ratsam, zunächst alle Geräte mit leicht verständlichen Bezeichnungen zu versehen, bevor Sie die Routing-Einstellungen vornehmen. • Je nach Zustand der Netzwerkverbindung kann es erforderlich sein, die Latenz auf einen höheren Wert einzustellen als in der Tabelle angegeben. Anmerkung • Wählen Sie für alle sendenden und empfangenden DanteGeräte die gleichen Werte für Abtastrate und Bittiefe. Verwenden Sie dieselben Werte auch für das Gerät, in dem die IF-DA64 installiert ist. • Im verketteten Betrieb, bei dem kein Switch zum Einsatz kommt, wählen Sie den Wert für die Latenz entsprechend der Anzahl von Dante-Geräten, die das Signal durchläuft (siehe folgendes Beispiel). Orientieren Sie sich dabei an den Werten für Switches in der nebenstehenden Tabelle. 88 Beispiel für verketteten Betrieb Signal durchläuft zwei Geräte Sendendes Gerät e 1. Gerät e 2. Gerät Empfangendes e Gerät Signal durchläuft ein Gerät Sendendes Gerät e 1. Gerät Empfangendes Gerät 49 TASCAM IF-DA64 - Gebrauchsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

TASCAM IF-DA64 – Gebrauchsanleitung
49
Wichtig
Wenn Sie die Bezeichnung eines Geräts ändern, gehen seine
Routing-Einstellungen verloren. Es ist also ratsam, zunächst
alle Geräte mit leicht verständlichen Bezeichnungen zu
versehen, bevor Sie die Routing-Einstellungen vornehmen.
Je nach Zustand der Netzwerkverbindung kann es erfor-
derlich sein, die Latenz auf einen höheren Wert einzustellen
als in der Tabelle angegeben.
Anmerkung
Wählen Sie für alle sendenden und empfangenden Dante-
Geräte die gleichen Werte für Abtastrate und Bittiefe.
Verwenden Sie dieselben Werte auch für das Gerät, in dem
die IF-DA64 installiert ist.
Im verketteten Betrieb, bei dem kein Switch zum Einsatz
kommt, wählen Sie den Wert für die Latenz entsprechend der
Anzahl von Dante-Geräten, die das Signal durchläuft (siehe
folgendes Beispiel). Orientieren Sie sich dabei an den Werten
für Switches in der nebenstehenden Tabelle.
8
Beispiel für verketteten Betrieb
Signal durchläuft zwei Geräte
Sendendes
Gerät
e
1. Gerät
e
2. Gerät
e
Empfangendes
Gerät
Signal durchläuft ein Gerät
Sendendes
Gerät
e
1. Gerät
Empfangendes
Gerät