TP-Link TD-W9980B User Guide - Page 122

Anhang B: Fehlerbehebung

Page 122 highlights

TD-W9980B Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter Anhang B: Fehlerbehebung T1. Wie kann ich meinen Modemrouter zurücksetzen? Im laufenden Betrieb drücken Sie am Modemrouter die Taste RESET für 8 bis 10 Sekunden.  Hinweis: Prinzipbedingt gehen bei diesem Vorgang alle im Router gespeicherten Einstellungen verloren. T2. Was kann ich tun, wenn ich das Passwort der Weboberfläche vergessen habe? 1) Setzen Sie Ihren Modemrouter mit Hilfe von T1 auf seine Werkseinstellungen zurück. 2) Loggen Sie sich mit admin als Benutzername und Passwort ein. 3) Konfigurieren Sie Ihren Modemrouter anhand der Anweisungen unter 3.2 Schnellinstallation neu. T3. Was kann ich tun, wenn ich die Weboberfläche nicht erreiche? 1) Überprüfen Sie die IP-Konfiguration Ihres Computers: Mac OS X  Klicken Sie das Apple-Symbol in der Ecke oben links.  Besuchen Sie Systemeinstellungen → Netzwerk.  Für die WLAN-Konfiguration wählen Sie im Menü links Airport und klicken Sie Erweitert. Für die Konfiguration Ihrer Ethernet-Verbindung klicken Sie Ethernet.  In der Box IPv4 konfigurieren unter TCP/IP wählen Sie DHCP aus.  Klicken Sie Übernehmen. Windows 7  Besuchen Sie Start → Systemsteuerung → Netzwerk und Internet → Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen → Adaptereinstellungen ändern.  Rechtsklicken Sie auf Ihre WLAN- oder LAN-Verbindung und wählen Sie Eigenschaften.  Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) an und klicken Sie auf Eigenschaften.  Aktivieren Sie IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradressen automatisch beziehen. Klicken Sie OK. Windows XP  Klicken Sie auf Start → Systemsteuerung → Netzwerk- und Internetverbindungen → Netzwerkverbindungen.  Rechtsklicken Sie auf Ihre WLAN- oder LAN-Verbindung und wählen Sie Eigenschaften.  Wählen Sie Internetprotokoll (TCP/IP) an und klicken Sie auf Eigenschaften.  Aktivieren Sie IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradressen automatisch beziehen. Klicken Sie OK. 113

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125

TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
113
Anhang B: Fehlerbehebung
T1. Wie kann ich meinen Modemrouter zurücksetzen?
Im laufenden Betrieb drücken Sie am Modemrouter die Taste
RESET
für 8 bis 10 Sekunden.
Hinweis
:
Prinzipbedingt gehen bei diesem Vorgang alle im Router gespeicherten Einstellungen verloren.
T2. Was kann ich tun, wenn ich das Passwort der Weboberfläche vergessen
habe?
1) Setzen Sie Ihren Modemrouter mit Hilfe von
T1
auf seine Werkseinstellungen zurück.
2) Loggen Sie sich mit
admin
als Benutzername und Passwort ein.
3) Konfigurieren Sie Ihren Modemrouter anhand der Anweisungen unter
3.2 Schnellinstallation
neu.
T3. Was kann ich tun, wenn ich die Weboberfläche nicht erreiche?
1) Überprüfen Sie die IP-Konfiguration Ihres Computers:
Mac OS X
Klicken Sie das
Apple
-Symbol in der Ecke oben links.
Besuchen Sie
Systemeinstellungen
Netzwerk
.
Für die WLAN-Konfiguration wählen Sie im Menü links
Airport
und klicken Sie
Erweitert
. Für
die Konfiguration Ihrer Ethernet-Verbindung klicken Sie
Ethernet
.
In der Box
IPv4 konfigurieren
unter
TCP/IP
wählen Sie
DHCP
aus.
Klicken Sie
Übernehmen
.
Windows 7
Besuchen Sie
Start
Systemsteuerung
Netzwerk und Internet
Netzwerkstatus und
-aufgaben anzeigen
Adaptereinstellungen ändern
.
Rechtsklicken Sie auf Ihre WLAN- oder LAN-Verbindung und wählen Sie
Eigenschaften
.
Wählen Sie
Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)
an und klicken Sie auf
Eigenschaften
.
Aktivieren Sie
IP-Adresse automatisch beziehen
und
DNS-Serveradressen automatisch
beziehen
. Klicken Sie
OK
.
Windows XP
Klicken Sie auf
Start
Systemsteuerung
Netzwerk- und Internetverbindungen
Netzwerkverbindungen
.
Rechtsklicken Sie auf Ihre WLAN- oder LAN-Verbindung und wählen Sie
Eigenschaften
.
Wählen Sie
Internetprotokoll (TCP/IP)
an und klicken Sie auf
Eigenschaften
.
Aktivieren Sie
IP-Adresse automatisch beziehen
und
DNS-Serveradressen automatisch
beziehen
. Klicken Sie
OK
.